Der erste Beitrag aus dem Fernsehen ist leider nicht mehr verfügbar; der Link läuft ins Leere.
Dein zweiter Artikel mag denjenigen, welche abgemahnt wurden, wenigstens eine kleine Chance aufzeigen, wie man die Abmahnung argumentativ umgehen könnte. So man denn einen Anwalt findet, der die aufgezeigte Masche nachweisen kann ...
Gerne ergänze ich auch den offiziellen Artikel der Staatsanwaltschaft Berlin. Auch ein gibt es von IT-Anwalt Jun.
Letztlich ändert es nichts daran, dass der WD und auch der XaraDesigner leider nicht verläßlich nicht-abmahnfähige Seiten erstellt. Den Usern muss hier eine Suche im Forum empfohlen werden, wie man die betr. Schriftarten findet und / oder die css auskommentiert. Dann sollte dem freien designen mit dem WD nichts mehr im Wege stehen. ( https://www.magix.info/de/forum/nachladende-schriftarten--1307768/#ca1819764 ).