Hallo liebe VdL-Freunde !
Also ich habe da mal eine ganz "dämliche Frage": Weiß denn irgendjemand von euch, weshalb bei Betätigung der "Startfunktion" (unter dem Monitor) zur Wiedergabe eines auf der Time-Line befindlichen Film-Clip und nach anschließender "Stop-Funktion" des selbigen Buttons - etwa weil das Telefon klingelt - die rote Markierungslinie wieder an den Anfang des Clips zurückspringt und man die "unterbrochene Bearbeitungsposition" nicht mehr so rasch wiederfindet ? Macht das irgendeinen Sinn ? Das ist ja gerade so, als wenn man sich z. B. einen Krimi vom DVD-Recorder ansieht, mal kurz aus irgendeinem Grunde unterbrechen muss, aber statt an selbiger Stelle fortzufahren, den Film wieder ganz von vorne ansehen muss... - auch weil es keine "Schnellstop-Funktion" (Pause-Funktion) gibt, bei der man nach unterbrochener Sichtung durch erneute Betätigung fortfahren könnte. Der "Shuttel-Schieber" hilft da auch nicht weiter, weil er die Tonspur nicht wiedergibt und es "fürchterlich ätzend" ist, mit gedrückter Maustaste sich einen Filmclip von ca. 15 Minuten oder länger anzusehen. Will man den Film häufig "schneiden" treibt mich dieses Verhalten der Positionierungs-Linie (mit seinem "Rücksprung" zum Anfang) zum Wahnsinn !!!
So etwas kenne ich aus sämtlichen Programmversionen der VdL-Serie von 2004 bis 2008 nicht ! Ich habe mir aus diesem Grunde auch seither keine Update-Version mehr gekauft, obwohl ich das Programm ansonsten sehr liebe und tolle Erfolge hatte. Und noch etwas ähnlich nerviges: Weshalb liegt die "Schnittfunktion" (jetzt "Rasierklinge") so weit entfernt von den Filmsteuerungs-Tasten (statt wie früher direkt darunter), dass man fürchterlich lange Mauswege zurücklegen muss, die ganze "Schnitt-Arbeit" ein einziges Gewusel mit ständigem "Hin und Her" ist ! Ich habe fast den Eindruck, dass die Programmentwickler (bei allem Respekt) noch nie einen Film auf der Time-Line bearbeitet haben ! - Oder liege ich hier völlig falsch ? Egal: Über eine Resonanz würde ich mich schon freuen, denn ich verstehe diese Funktionsrückschritte in einer Programmentwicklung über so vile Jahre hinweg überhaupt nicht ! Das VdL 2008 war die beste Version die von dort entwickelt wurde. Alles Nachfolgende fällt nach meiner Beurteilung völlig durch ! - Sorry !