Timecode einer AVCHD Datei ausspielen?

Mikesch8764 schrieb am 28.07.2011 um 21:25 Uhr

Hallo zusammen

 

In der analogen Aufnahme mit VideoDeluxe 17 kann ich eine DV Date einspielen und als DV-Datei ausspielen. Dabei wird die Aufnahmezeit mit ausgespielt. mit kleinen Progrämmchen kann man diese Daten extrahieren und bei einer DVD erstellung z.B: als Untertitel einblenden lassen.

Eine tolle funktion, die aber bei meinen AVCHD Dateien anscheinend nicht mehr funktioniert.

Weiß jemand einen trick, wie ich aus einem fertig geschnittenen Film in einem möglichst kurzen Rutsch die zur jeweiligen Bild passenden Untertitel Datei (als TXT) erzeugen kann?

Meine bisherigen Versuche klappen wie gesagt nur mit DV-Dateien sobald ein AVCHD Teil im Film ist fehlt für diesen die Zeitund Datumsinformation.

Kommentare

wabu schrieb am 28.07.2011 um 22:05 Uhr

Ich bin gespannt auf antworten...

mts Dateien haben diese (Datums)Inhalte m.E.: nicht

Zuletzt geändert von wabu am 28.07.2011, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

marion51 schrieb am 29.07.2011 um 13:51 Uhr

woher kommt die avchd ?

cam? typ?

gruß

Mikesch8764 schrieb am 29.07.2011 um 17:57 Uhr

 

woher kommt die avchd ?

cam? typ?

 

Die Kamera ist eine Panasonic HDC SDX1

die MTS Datei wurde über Magix Deluxe 17 eingelesen. Dort kann man ja auch den Timecode einblenden, allerdings nur als Titel und das auch stillstehend, also nicht direkt angepaßt.

Habe noch nicht kontrolliert, ob der angezeigte Timecode in Deluxe korrekt ist.

Das Programm HD Writer von Panasonic zeigt den Timecode von der über das Programm importierten Datei korrekt an, erstellt aber drei zusätzliche Dateien.

 

wabu schrieb am 30.07.2011 um 09:51 Uhr

Während der vom HD Writer vergeben Dateiname korrekt zum Aufnahmedatum und zeit ist,

z.B.: 04-01-2011_084542, das entspricht der Aufnahmezeit, auch 0845 ist mit 8 Uhr45 korrekt ist die Titeleinblendung das Überspieldatum und Zeit auf den Rechner, in diesem Fall: 03.04. 08:12:40. Dabei leigt eine 2 Stunden veränderung vor.

Deswegen warte ich auf eine gute Antwort.

 

 

kleiner Tip: http://www.magix.info/de/digital-uhr-selbst-gebaut.online-training.517180.html , da kannst du eine Uhr bauen, die dann synchronisiert werden kann.

Zuletzt geändert von wabu am 30.07.2011, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube