Kommentare

matschix schrieb am 13.03.2010 um 15:37 Uhr
Hallo Robert,

danke für die Antwort.

Dein Tipp funktioniert jedenfalls nicht bei den bewegten Titeln "Schreibmaschine" und "Stempel". Beim Doppelklick kommt die Meldung "Doppelklicken Sie den Titel im Videomonitor um den Text des Objekts zu ändern". Ein Titeleditor öfnnet sich dabei nicht.

Vermutlich ist der Titeleditor nicht bei allen Titeln vorgesehen.

Gruß matschix
massi04 schrieb am 13.03.2010 um 15:48 Uhr
Zu siehe oben:
"Wer das Wissen anderer zu gering einschätzt, hat selbst noch viel zu lernen!"
BilderMacher schrieb am 14.03.2010 um 00:40 Uhr
Die XARA-Schrift-Vorlagen Stempel, Schreibmaschine etc. sind auch in Position, Schriftart, Farbe, Größe etc. änderbar. Dazu muss nur Magix 3D Maker installiert werden. In Standard-VDL gibt es nur die eingebettete Version.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

Raxgraf schrieb am 26.02.2011 um 13:57 Uhr

Hallo matschix,

 

ich beschäftige mich gerade mit dem Problem und habe Folgendes herausgefunden:

Die Parametrisierung derEffekte ist in einer Pseudo XML Datei (XARA3D)  abgelegt (..\3D_maker_embeded\animations\Typewriter.x3d).

Hier kannst du nun heumexperimentieren:

 

Die Farbe sind im HSV-Modell codiert (Wiki: HSV), Winkel in Zehntelgrad (600 = 60 Grad).

 

<FrontColour><H>530</H><S>0</S><V>1000</V></FrontColour>
<SideColour><H>530</H><S>0</S><V>1000</V></SideColour>
 

Zeichensatz: <Font>Arial

 

Zeit:

<AnimationFrames>40</AnimationFrames>
<FramesPerSecond>10</FramesPerSecond>

 

<StepDuration>50</StepDuration>
<FrameDuration>20</FrameDuration>

 

Viel Spass beim Experimentieren...

 

LG

Wolfgang