Titeltext wird bei DVD-Erstellung grafisch falsch dargestellt

Charly2801 schrieb am 25.11.2012 um 12:38 Uhr

Hallo,

manchmal ist es notwendig, mit dem Texteditor Untertitel oder eben Titel zu erstellen. Ich bevorzuge dabei meistens die Schrift Times New Roman mit einem schwarzen Rand und einem leichten Schatten. Beim Erstellen einer BluRay-Disk mit 1920 x 1080p wird der Titel genau wie in der Vorschau dargestellt. Wenn ich aber den Film für Nicht-BluRay-Benutzer zusätzlich als DVD erstelle, werden die Titel total falsch dargestellt. Der Rand der Schrift ist mindestens doppelt so dick wie in der Vorschau und die Schrift wirkt wie ein schwarzer Fleck.

Ist das wegen der geringeren Auflösung normal, oder mache ich etwas falsch ?

Gruß

Charly

 

Kommentare

wabu schrieb am 25.11.2012 um 14:28 Uhr

Bevor du auf DVD gehst stelle über "E" die Filmeigenschaften auf DVD ein. Dann kannst du ggf Abweichungen vorher sehen. Es tritt insgesamt sowieso ein Beschnitt des Bildes auf.

Zuletzt geändert von wabu am 25.11.2012, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Charly2801 schrieb am 26.11.2012 um 11:12 Uhr

Hallo wabu,

tatsächlich lässt sich die Abweichung schon vor der Dekodierung sehen, wenn vorher die Filmeigenschaften auf DVD 720 x 576 geändert werden. Danke für den Tipp ! Es wird mir jetzt nichts anderes übrig bleiben, für die DVD-Version die Texte neu einzustellen. Der Aufwand ist aber überschaubar. Um das gleiche Ergebnis bei der DVD wie bei 1920 x 1080 zu erzielen, müssen die Randstärke und der Schatten ca. halbiert werden.

Ich habe jetzt Versuche mit Millimeterpapier gemacht und kann gottlob absolut keinen Beschnitt des Bildes feststellen. Wenn trotzdem ein Beschnitt auftreten sollte, dann ist er für mich nicht sichtbar und deshalb nicht störend.

Gruß

Charly