Ton bei Zeitlupe

Thomschi schrieb am 31.01.2018 um 08:38 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe ein paar Szenen beim Billard, die ich in Zeitlupe abspielen will. Dabei ist mein Faktor 0.25, die Tonspur wird ebenso integriert, d.h. nicht von der Bildspur getrennt. Dabei ergibt sich ein unschöner Halleffekt, den ich gerne entfernen möchte. Ich habe es schon mit "Echo/Hall" versucht wegzubringen. Dabei habe ich fast alle Regler so weit wie möglich zurückgedreht, aber geändert hat sich nicht wirklich etwas. Entweder dieses Bordmittel von Magix geht nicht so richtig oder ich habe einen Bedienungsfehler gemacht. Hat jemand eine Idee, wie man den Hall weitestgehend eliminieren könnte?

Gruß

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.5737) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)

Kommentare

Matthes2 schrieb am 31.01.2018 um 09:07 Uhr

Das klappt mit Magix-Mitteln leider nicht mehr, aber du kannst auch VST-PlugIns einbinden, um Hall zu entfernen (zumindest einigermaßen, aber sicher auch nicht perfekt) gibt es da z.B. das Plugin DeVerberate von der Firma Acon. Leider auch nicht ganz billig 😕

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Thomschi schrieb am 31.01.2018 um 09:50 Uhr

Das ist echt nicht gerade billig. Dann bleibt es halt beim Nachhall. Danke dir für die Antwort.

Gruß

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.5737) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)

BilderMacher schrieb am 31.01.2018 um 11:24 Uhr

Video/Audio trennen (Gruppe auflösen) und "Länge beibehalten" ist keine Option?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Thomschi schrieb am 31.01.2018 um 11:44 Uhr

@BilderMacher

also wenn ich dich recht verstehe, soll ich den Originalton in der Länge beibehalten? Das mache ich manchmal, wenn es auf die Synchronizität nicht so ankommt, oder ich Tonschnipsel zusammenschneiden kann. Aber beim Billard hätte ich es schon gerne, dass der Ton Synchron ist und durchaus mit der Zeitlupe übereinstimmt, halt eben ohne den Hall.

Noch eine Anmerkung.

Bei mir kommt es in letzter Zeit häufig vor, dass mein Kommentar nicht hochgeladen werden kann, mit dem Hinweiß "Seite nicht verfügbar" Ist das ein Problem der Forumsseite oder könnte das an meinem System liegen?

Gruß

Zuletzt geändert von Thomschi am 31.01.2018, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.5737) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)

Wolve schrieb am 31.01.2018 um 11:48 Uhr

@Thomschi

da Du's nicht explizit erwähntest :

> Hast Du unter 'Geschwindigkeit / Algorithmus' <Timestretching> probiert ?

Gruß Wolve

VdL 2023 Premium (22.0.3.172) [VdL Pr.(20.0.1.80)] / VdL 2015 Pr. (14.0.0.187) // Windows 10 Home-64Bit - autom. Update // AMD Ryzen7 3700X (8x3,60 GHz) / 16 GB RAM // Radeon RX5700 (GDDR 6 / 8 GB) aktuelles Update // Blu-Ray Brenner  Pioneer BDR-209 // 500 GB (SSD) + 4 TB (HDD) /// Nikon Z6 + 24-70 mm / 4,0

BilderMacher schrieb am 31.01.2018 um 11:52 Uhr

Der Hall ist bedingt. Den hat man immer bei solchen Aktionen.

Du könntest den Ton auch mit dem Music Editor 3 bearbeiten. Was genau willst erreichen? Das der Stoß zum Bild passt und die Kugeln synchron aneinanderstoßen?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

newpapa schrieb am 31.01.2018 um 12:21 Uhr

Hallo,

leider funktioniert "Timestretch" nur bis Faktor 0,5.

Probier mal:

Trenne den Ton vom Video und setze in den Objekteigenschaften die Samplerate auf 0,25 (z.B. von 48000 auf 12000) . Über Timestretch/ Resample kannst du dann noch die Tonhöhe anheben.

Thomschi schrieb am 31.01.2018 um 13:00 Uhr

@Wolve,

man lernt nie aus. Habe das mit dem Timestrech probiert (kannte ich vorher gar nicht!) dennoch blieb ein unangenehmer Hall. Bei Resampling hören sich die Kugeln gut an, doch die Sprache geht in den Keller. Also beides nicht unbedingt so geeignet wie ich es gerne hätte.

@newpapa,

hab ich mal ausprobiert, komischerweise hat man den Ton von den Billardkugeln dann gar nicht mehr gehört.

@BilderMacher,

genau, die eine Kugel trifft die Andere in Zeitlupe mehr als 0,25 Faktor brauche ich nicht. Dann sollte der Ton nur etwas dumpfer sein, ohne Hall und genau mit dem Bild übereinstimmen. Leider habe ich den Music Editor 3 nicht.

Ich weiß ja nicht ob irgendeiner Snooker auf Eurosport schaut, aber da kommt bei einem guten Stoß die Zeitlupe so wie ich es oben beschrieben habe.

Danke an Alle die versucht habe mir zu helfen.

Gruß

Zuletzt geändert von Thomschi am 31.01.2018, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.5737) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)

Wolve schrieb am 31.01.2018 um 14:23 Uhr

@Thomschi

Leider habe ich den Music Editor 3 nicht.

wenn ich mich richtig erinnere, war der Editor (zumindest) bis VdL 2015 mit dabei

Gruß Wolve

VdL 2023 Premium (22.0.3.172) [VdL Pr.(20.0.1.80)] / VdL 2015 Pr. (14.0.0.187) // Windows 10 Home-64Bit - autom. Update // AMD Ryzen7 3700X (8x3,60 GHz) / 16 GB RAM // Radeon RX5700 (GDDR 6 / 8 GB) aktuelles Update // Blu-Ray Brenner  Pioneer BDR-209 // 500 GB (SSD) + 4 TB (HDD) /// Nikon Z6 + 24-70 mm / 4,0

Thomschi schrieb am 31.01.2018 um 14:51 Uhr

@Wolve,

habe gerade nachgeschaut. Ich habe sowohl die Plus wie auch Premium Version. Bei Plus ist der Music Finder, nicht der Music Editor mit dabei.

Trotzdem Danke und Gruß

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.5737) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)

BilderMacher schrieb am 31.01.2018 um 15:03 Uhr

Schaut doch mal in die Programmeinstellungen/Ordner!

Da ist für den Audioeditor der MusicEditor.exe (3) eingetragen und für Bildeditor der PhotoDesigner.exe (7).

Der Music Editor öffnet sich, wenn man Wave extern bearbeiten im Kontextmenü aufruft. Der Eintrag ist nur vorhanden, wenn es WAV-Audio oder MP3-Dateien seind.

Der Audioanteil eines Videos muss erst in eine WAV umgewandelt werden.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 31.01.2018, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Thomschi schrieb am 31.01.2018 um 15:16 Uhr

@BilderMacher

werde mal nachsehen, ob ich es hin bekomme. Bin nicht so der Computerexperte. Aber vielen Dank

Gruß

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.5737) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)

BilderMacher schrieb am 31.01.2018 um 16:26 Uhr
Bin nicht so der Computerexperte.

Der muss man auch nicht sein. Das Programm kann man ganz normal wie jedes andere auch starten.

In das Verzeichnis gehen und in dem Ordner die MusicEditor.exe aufrufen. Eine Verknüpfung auf den Desktop erleichtert den Start.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 31.01.2018, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Thomschi schrieb am 31.01.2018 um 18:33 Uhr

@BilderMacher,

heureka, ich hab's gefunden. Muss halt jetzt etwas damit herumexperimentieren. Danke nochmals und

Grüße

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.5737) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)