Ton nach dem Import von MiniDV asynchron

muribln schrieb am 24.02.2013 um 14:31 Uhr

Hallo,

ich nutze MAGIX Video deluxe 17 und habe ein Problem mit dem Import meiner Filme auf MiniDV.

Die Filme sind ca. 1 Std. lang und der Ton ist nach dem Import (Win7 über FW) verzögert, ca. 1/2 Sekunde nach dem Bild.

Ich bin nicht so der Fachmann und wollte jetzt auch keinen Doktor machen. :)

Einfach nur importieren um die Filme auf die Platte zu bekommen, die miniDV Bänder sind nun auch schon min. 10 J. alt und die Kamera auch. Das muss doch diese tolle Software können!?

Ich habe bei der Suche im Forum leider nichts hilfreiches gefunden.

Vielleicht hat einer einen Rat?

Vielen Dank im Voraus...

Hier meine HW: i5/8GB Ram/2T HD; Canon MV20 miniDV; Win 7

Kommentare

geschi schrieb am 24.02.2013 um 14:58 Uhr

Hallo

Wie nimmst du diese DV Bander auf den PC, als DV-AVI oder als MPG?

Ist diese Asynchronität, gleichbleibend oder steigert sie sich bis zum Ende?

muribln schrieb am 24.02.2013 um 23:24 Uhr

Hallo,
es sind AVI Dateien, ich denke das ist Standard, oder?
Und das Problem steigert sich, am Anfang eigentlich nicht zu merken, am Ende ca. 1/2 Sekunde.
Bin am Verzweifeln, so ein Import dauert auch einiges und ich habe 10 Bänder importiert.
Viel mir leider zu spät auf.
Gruß

geschi schrieb am 25.02.2013 um 08:48 Uhr

Das sieht mir nach Schreibproblemen aus, wohin schreibst du diese Daten, auf eine interne oder externe Platte?

Wenn du überspielst, laufen dann die dropped Frames, eine Anzeige im Aufnahmemenü, hoch?

muribln schrieb am 25.02.2013 um 23:33 Uhr

Wow.. das nenne ich mal kompetente Hilfe.
Vielen Dank dafür!

Hier meine Hausaufgaben:
Mein System: i5-2500 (3,3GHz), 8GB Ram, 60GB SSD (Vertex2),  Samsung HD204UI 2TB.
Win 7 64Bit, Win Leistungsindex 6,3 (Hatte bisher eigentlich keine Probleme mit der System Performance.)
Antivirenprogram von MS, keine besonderen Programme im Hintergrund, bei den Codecs bin ich mir unsicher. Da bekomme ich eine Liste von 131 Codecs angezeigt, hatte auch mal DivX installiert. Ist aber wieder runter.
Mir ist aufgefallen, wenn ich mir die Imports mit dem MS Media Player ansehe, bleibt er bei einigen Stellen mit einer Fehlermeldung stehen (…kann die Datei nicht wiedergeben. Blabla..).
Import läuft immer auf meine HD, ob frames gedropped wurden kann ich nicht mehr sagen.
Der FW Anschluss ist eine externe Karte.
„OHCI –konformer Texas Instruments 1394-Hostcontroller“
Ich habe nun nach Anleitung den Treiber gewechselt (auf "alt") und probiere es erneut.
Ich melde mich wieder…

muribln schrieb am 26.02.2013 um 20:24 Uhr

Hallo,

leider keine guten Nachrichten, Problem ist unverändert.

Der Ton ist am Ende des Films ca. 1/2 Sekunde verzögert.

Schade...

Dropped Frames = 0

geschi schrieb am 27.02.2013 um 08:55 Uhr

Ok 0 drooped Frames, das wäre ja nicht schlecht.

Nimm einmal mit dem WMM auf, was ist dann?

muribln schrieb am 28.02.2013 um 08:51 Uhr

Was ist WMM, ich finde die Option nicht.

Windows Movie Maker?

 

 

geschi schrieb am 28.02.2013 um 08:52 Uhr

Windows Movie Maker?

JA.

muribln schrieb am 28.02.2013 um 15:11 Uhr

"Eine größere Anzahl von Einzelbildern wurde ausgelassen. Dies kann die Wiedergabe..."

Der Import hat funktioniert, aber mit diesem Hinweis.

Auch unterbricht der Windows Madia Player zum Teil beim Abspielen.

Ein Import ins Magix führt zu haufenweise Störgeräuschen, ein helles "Piepen" sporadisch.

Insgesamt scheint aber der Ton bis zum Ende synchron.

Wie gehts nun weiter?

geschi schrieb am 28.02.2013 um 15:31 Uhr

Dei Fehler ist in der Übertragung oder denm System zu suchen, ich würde ja den Treiber sagen, aber du postet ja, du hast den alten OHCI Treiber schon installiert, also, es liegt nicht an VDL.