Tonproblemen bei geänderten Videoformaten

haderi72 schrieb am 15.04.2016 um 13:33 Uhr

Hallo,

ich möchte Videoclips von verschiedenen Aufnahmegeräten bearbeiten. Bisher immer o.k. ( Videocamera, Canon 550D). Bezeichnungen der Aufnahmen:MVI123.AVI und MVI123.MOV

Habe mir jetzt eine Nikon Coolpix s7000 zugelegt, auch um Videos aufzunehmen, dort ist die Bezeichnung allerdings DSCN123.MOV und nach dem kopieren des Videoclpis im Magix-VideideLuxe2013 fehlt der Ton(?)

Beim Ansehen des Clips auf der Nikon und auch auf der Festplatte ( mit Media-Payer) ist der Ton vorhanden.

Wie kann ich den Ton ggf. für mein Format umwandeln?

Kommentare

haderi72 schrieb am 15.04.2016 um 17:22 Uhr

Hallo,

ersteinmal ein Dankeschön für die Antwort. Ich habe versucht, diese Datei zu analysieren, hoffentlich war ich auf dem richtigen Weg. Auf meiner Festplatte sind 3 Dateien des Videos für nach dem Kopieren entstanden:

im Kontex-Menü war folgendes zu finden:

Quicktime-Video (.MOV)

H0-Datei (.H0)

MAGIX Sounds (.HDP)

(oder wo finde ich die Media-Infos?)

Ich habe mich weiterhin im Internet nach vielen Hinweisen umgesehen und mit meinem nicht so gutem Wissen um die Formate kundig gemacht. Hier bin ich u.a. auf den Hinweis des Konvertieren gestossen. Mit einer kostenlosen Software von "Prism Video.Datei Konverter" kam ich zum Erfolg.

Software installiert und Lizenz für nicht gewerblichen Gebrauch erhalten. Dort habe ich mich durchgefuchst und Einstellungen probiert, 3 Videos versuchsweise "konvertiert" und bei VdL eingestellt und es läuft!

Ich konnte mir das Ausgabeformat (.AVI, .mp4 und weitere aussuchen), somit bin ich zum Erfolg gekommen.

Ich danke Dir aber für Deine Bemühungen, mir zu helfen. Wie auch schon zu anderenThemen , ich glaube es war in 2011.

Bis zum nächsten Mal, Tschüß

geschi schrieb am 15.04.2016 um 19:25 Uhr

oder wo finde ich die Media-Infos?

Im weltweiten Netz natürlich.

im Kontex-Menü war folgendes zu finden:

Quicktime-Video (.MOV)-H0-Datei (.H0)-MAGIX Sounds (.HDP)

Da kann man nur mit MOV was anfangen, das ist der Container, die anderen 2 Dateien sind Hilfsdateien von VDL.

haderi72 schrieb am 15.04.2016 um 20:28 Uhr

Aber mit der Installation des Konverters schüttelt es mich ...

Da sollte man nur xMediaRecode verwenden, da dieser Konverter keine Codecs installiert und damit Windows verbiegen könnte. Ob das nicht ein Fehler war, wirst du noch merken, wenn es weitergehende Probleme gibt.

Das sind ja gute Aussichten, ich werde aber Deinen Rat annehmen und morgen den xMediaRecode installieren und Prism Konverter deinstalliren. Ich vertraue Dir , Deine Infos sind bestimmt Gold wert. DANKE.

Man lernt eben nie aus, ich schon gar nicht.

Herzliche Grüße von mir.