Kommentare

Nautilus49 schrieb am 09.10.2013 um 22:40 Uhr

Kann es sein, dass du in der Einstellung Video und Ton nicht getrennt hast?

Dann nimm bei Video/Audio das Hackerl heraus (ist standardmäßig gesetzt)

Gruß

bobolina schrieb am 10.10.2013 um 11:08 Uhr

Hallo Nautilus, Dank? Dir für Deine Antwort. Video und Ton sind bei mir immer getrennt. Bei dem erwähnten Ton handelt es sich aber um ein Geräusch (Verkehrslärm in der Innenstadt) das separat auf die Tonspur gesetzt wurde, jetzt aber nicht sichtbar ist. Um es zu löschen, muss ich es ja sehen können. Spur und Stelle sind genau definiert, aber eben unsichtbar. So was Blödes! Vielleicht hast Du noch eine andere Idee. Grüss Dich.

bobolina schrieb am 10.10.2013 um 11:13 Uhr

Das Fragezeichen hinter dem DANK ist natürlich ein Fehler. Hätte ein Apostroph sein sollen. Tut mir leid. 

Nautilus49 schrieb am 10.10.2013 um 11:44 Uhr

Hallo bobolina,

Mir fällt dazu nur noch eine Möglichkeit ein:

1. Stelle den Abspielmarker genau dort hin, wo der Ton zu hören ist.

2. Gehe mit der Einstellung auf 1 Frame  ("Alt+1")

3. Scrolle alle Spuren nach unten durch

Wenn du jetzt noch nichts erkennen kannst, bin ich mit meiner Weisheit leider auch am Ende (da hilft dann nurmehr das Ausschneiden des Bereiches, wobei u.U. wertvolles Filmmaterial verloren geht oder mit Musik, eigenem Text oder gewünschten Geräuschen überdecken).

Gruß Nautilus

A380 schrieb am 11.10.2013 um 18:56 Uhr

Moin moin aus Bremen,

du kennst ja anscheinend die Datei die da abgespielt, aber nicht angezeigt wird.

  • Ändere unter Windows den Dateinamen, indem du z.B. ein x davor machst.
  • Jetzt startest Du dein VDL Projekt.
  • VDL wird jetzt "rumstänkern", das die Datei nicht vorhanden ist. Entscheide dich für "Überspringen" (oder so ähnlich).
  • Jetzt müsste die Datei zumindest aus deinem Projekt eliminiert sein.
  • Wenn du sie weiterhin brauchst, musst Du sie nochmal in die Timeline reinziehen

mfg William... Der A380

 

 

Zuletzt geändert von A380 am 11.10.2013, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

BilderMacher schrieb am 11.10.2013 um 19:16 Uhr

In den Filmeinstellungen (E) kannst du in der Liste "Filminformationen" sehen, welche Dateien (Objekte) alles im Projekt aktuell vorhanden sind...

 

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 11.10.2013, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

bobolina schrieb am 13.10.2013 um 17:57 Uhr

Danke Euch allen, dass Ihr Euch so meines Problems annehmt. Ich habe alles durchexerziert; leider ohne Erfolg. 

Jedenfalls werde ich weiter experimentieren. Etwas ist mir noch eingefallen beim Lösungsvorschlag von Moin moin.

Das fragliche Audioobjekt stammt aus einer Videoszene mit Liveton. Ich habe damals (wie immer) Bild und Ton getrennt, den Audioteil kopiert und die Kopie an einem anderen Ort als Untermalung eingesetzt. Damals war das Objekt ja auch noch sichtbar. Irgendwann ist es dann verschwunden und wurde ein "namenloses Kind." Deshalb nützt auch das Umadressieren der ursprünglichen Szene nichts. Falls ich es doch noch schaffe, melde ich mich wieder und erzähl Euch, wie es gegangen ist. 

Es grüsst Euch bobolina 

bobolina schrieb am 19.10.2013 um 22:24 Uhr

Hallo Freunde,

Vor einiger Zeit habe ich die 2014 Plus-Version von MVdL erstanden, sie aber vorläufig nicht benützt. Nun habe ich das Projekt mit dem leidigen Tonfehler in das 2014-Programm geladen, davon eine BluRay gebrannt (mit vollständigem Mixdown) und siehe da, der Fehler war weg, kein störendes Geräusch, nichts! Ich bin sehr froh, quäle mich aber vorläufig nicht damit ab, eine Erklärung zu suchen. Vielleicht hat einer von euch schlauen Köpfen eine solche. Es wäre vielleicht für "spätere Generationen" von Nutzen. Jedenfalls noch einmal besten Dank für euer Mitdenken.

bobolina