Tonspur im Video bearbeiten

HUHU schrieb am 02.04.2015 um 04:24 Uhr

Hallo zusammen,

 

ich habe einen Videofilm in Pro X6 importiert und dabei gleich die Video- und die Tonspur getrennt anzeigen lassen.

Frage nun:

Wie kann ich die mir separat angezeigte Tonspur bearbeiten, d.h. die Qualität verbessern, störende Geräusche entfernen usw., und danach wieder als Tonspur dem Video hinzufügen?

Gibt es die Möglichkeit die in der Tonspur enthaltenen Nebengeräusche weitestgehend zu eliminieren um nur die für mich wichtigen Töne zu behalten bzw. diese noch besser hervorzuheben?

Hintergrund ist, dass der Videofilm Gesangsdarbietungen enthält. Der Gesang ist für mich der wichtige Part. Da es leider eine Freiluftaufnahme ist und in der Nähe ein Partyzelt stand ist das "Wummern" der Bässe von dort auf der Tonspur mitenthalten und soll deshalb reduziert bzw. ganz (falls möglich) eliminiert werden.

Neben Pro X 6 ist auf dem PC noch Audio + Music LAB 2014 Premium von MAGIX installiert.

 

Danke

 

HUHU

Kommentare

Matthes2 schrieb am 02.04.2015 um 06:47 Uhr

Hallo HUHU!

Magix bietet selber eine Möglichkeit, die Tonspuren zu bearbeiten:

Doppelklick auf die Tonspur öffnet das programmeigene Audio Cleaning, dort könntest Du den Equalizer nutzen und damit bestimmte Frequenzbereiche ausblenden.

Außerdem kannst Du fon folgendes machen:

In den Programmeinstellungen (Datei - Einstellungen - Programm) hast Du im Reiter "Ordner" die Möglichkeit, ein externes PRogramm zur Audiobearbeitung einzutragen. Voreingestellt ist der programmeigene MusicEditor, alternativ wären z.B. Video Sound Cleaning Lab oder Audio Cleaning Lab (beides von Magix) oder gänzlich fremde Programme (Adobe Audition etc.).

Wenn Du mit der rechten Maustaste auf Deine Audiospur klickst, öffnet sich ein Kontextmenü, in dem Du den Eintrag "Wave extern bearbeiten" auswählst, um die Tonspur in diesem Audiobearbeitungs-Programm zu öffnen.

Da kannst Du dann das "Feintuning" vornehmen und den Ton nach Deinen Wünschen bearbeiten.

Ausführliche Hintergrundinfos zum Thema "Audiobearbeitung unter VDL /ProX findest Du auch in einem meiner Tutorials.

 

Viel Erfolg

Matthes

 

Zuletzt geändert von Matthes2 am 02.04.2015, 06:47, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

HUHU schrieb am 04.04.2015 um 11:31 Uhr

Hallo Matthes,

 

Danke für die Rückmeldung, habe die Nachricht erst heute gesehen.

Wäre für die Bearbeitung die Audio + Musik LAB 2014 PREMIUM von Magix dem Pro X 6 eigenen Tonbearbeitungsprogramm vorzuziehen?

Gruß

 

HUHU

Matthes2 schrieb am 04.04.2015 um 12:28 Uhr

Hallo HUHU!

Augenblicklich arbeite ich an einer Aktualisierung und Erweiterung meiner Audiotutorials, da kannst Du dann demnächst noch einiges mehr nachlesen. Hier aber schon mal in Kurzform:

Im Vergleich mit professioneller Software schneiden die Tools, die Magix sowohl den beiden Schnittprogrammen beilegt, als auch die Programme, extra verkauft werden, ziemlich schlecht ab. Audio Music LAB und Videoton Cleaning Lab arbeiten vornehmlich mit Presets, die weit hinter den Möglichkeiten guter Software zurückbleiben.

Ich selbst nutze eine ältere Version von Adobe Audition - Adobe hat mal den Fehler gemacht, die CS2 inclusive Seriennummern zum freien Download anzubieten, später hieß es dann, dass aber nur Personen die Seriennummern nutzen dürfen, die das Produkt irgendwann legal erworben hätten...

Mit ein klein wenig Suche kann man im Netz diesen Download immer noch finden und durchführen, ich möchte hier keinen Link posten, ich verweise aber auf Computerbild oder Chip.

Adobe Audition ist der Nachfolger von CoolEdit (dann CoolEdit 2000), war damals auf englisch und kostete 35 US$; heute spricht das Programm auch deutsch und Adobe verlangt die üblichen Apothekenpreise...

Gruß und schöne Ostertage

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 04.04.2015, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2