Tonstufen (vorgegebene Stile, wie "be" "blue" cherry") löschen.

TomLuca schrieb am 02.02.2017 um 14:14 Uhr

MMM 2017 Premium. Hab nach Stunden meinen Track versaut. Wie kann ich die vorgegebenen Tonfolgen löschen, die man links oben einstellen kann. Es gibt viele Stile, wie: be, blue, cherry. Aber keine Option "KEIN". Jetzt hab ich den Mist mit lauter vorgegebenen Tonstufen, hat den Track total verzerrt. Wie schaltet man die Vorgaben aus?

Kommentare

hans-meier schrieb am 05.02.2017 um 17:33 Uhr

Dasselbe Problem habe ich auch :/ Hast du schon eine Lösung gefunden? Wenn nicht, wäre es an dieser Stelle vielleicht sogar sinvoll, das Problem bei MAGIX zu reporten.

TomLuca schrieb am 05.02.2017 um 23:58 Uhr

Leider nicht... Ich musste Alles nochmal als ein neues Projekt starten. Naja, ich lass jetzt schön die Finger von den bösen Tonfolgen-Voreinstellungen und speichere mehrere Speicherstände pro Track ab.

hans-meier schrieb am 06.02.2017 um 00:04 Uhr

Mache ich genauso :)

Ehemaliger User schrieb am 06.02.2017 um 07:05 Uhr

Hast du mal darüber nachgedacht, statt Samples mal Instrumente einzusetzen. Hat für vieles enorme Vorteile.

TomLuca schrieb am 06.02.2017 um 10:16 Uhr

Ich hab auch noch nicht herausgefunden, wie ich selbst Eingespieltes nach der mp3 Konvertierung hörbar mache. Es kommt ne tolle Fehlermeldung, die sagt irgendwas über VSTi.. Magix hat sich wenig Mühe gemacht, wie man dieses Produkt bedient. Tutorialvideos im Internet helfen, ohne hätte ich den MMM 17 frustriert in die Ecke geworfen.

Ehemaliger User schrieb am 06.02.2017 um 11:03 Uhr

Du hast dir eher wenig Mühe gemacht, dir Grundwissen an zu eignen, Und Tutorials helfen bestimmt nicht bei Fachbegriffen, Und deine Fehlermeldung ist doch eindeutig, du hast Midinoten und kein Instrument. Und bei Samples must du beachten, Veröffentlichen nur Privat sind möglich, für alles andere musst du für die Samples Lizenzen kaufen. Instrumente kannst du auch in jeder Tonlage spielen, was das Instrument kann.

TomLuca schrieb am 06.02.2017 um 11:37 Uhr

Okay. Danke dir Janvo! Der Hinweis bezüglich der Lizenzen hatte ich nicht gewusst, ist daher sehr hilfreich für mich. Und ich werde mich mit dem Thema Grundwissen weiter beschäftigen;) Dank dir für´s Antworten:)

korbel-wildberg schrieb am 06.02.2017 um 12:01 Uhr

Hallo Janvo, die Samples aus der Magix Library sind lizenzfrei im nichtkommerziellen Bereich verwendbar (http://magazine.magix.com/de/kommerzielle-nutzung-von-musik/). Außerdem kann über www.freesound.org/people/kantouth/sounds lizenzfreies Material heruntergeladen werden. Um ein Instrument einspielen zu können, bräuchte es eines Audiointerfaces. Man kann aber auch mit einer Miditastatur nach Belieben in allen Tonlagen MAGIX-Midiinstrumente einspielen, mehr als man zu Hause rumstehen hat. : )

 

Ehemaliger User schrieb am 06.02.2017 um 13:14 Uhr

Das ist bekannt, nur die meisten bauen mit den Soundpoola und wollen das dan z.b. auf Youtube setzen, wo sich dann die frage ergibt, ist es wirklich noch privat, und warnmeldung kommt meist auch. Ein Grund mehr, gar nicht erst mit Samples an zu fangen, mit Instruemnten ist die Vielfalt größer und vor allem, mehr Möglichkeiten