Trennung von Magix Video Deluxe Projektdateien und Video Quelldateien

Jomer schrieb am 02.11.2015 um 15:45 Uhr

Hallo Forum,
ich möchte mehrere Filmprojekte mit VideoDeluxe 2013 realisieren. Diese  werden auf die gleichen digitalisierten MiniDV Dateien zugreifen. Da die MiniDV Dateien 12GB groß sind macht es für mich keinen Sinn diese Dateien wie von VD vorgeschlagen jeweils in verschiedene Projektordnern zu kopieren.

Die zweite Option des Imports scheidet für mich ebenfalls aus. Denn wie ich festgestellt habe werden die *.HDP und sonstigen VideoDeluxe Dateien meiner unterschiedlichen Projekten im Ordner der Quelle (MiniDV-Dateien) unübersichtlich gespeichert.

Gibt es nicht einfach die Möglichkeit die Orginal MiniDV Dateien unangetastet in ihrem Verzeichnis zu belassen und die *.HDP und sonstigen VideoDeluxe Dateien im speziellen Projektordern mit zu speichern. Somit hätte man eine saubere Trennung des Rohmaterials und der Projekte. Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar?

Kommentare

korntunnel schrieb am 02.11.2015 um 16:04 Uhr

Hallo,

nein, die Hilsdateien werden immer am selben Ort wie die Originale gespeichert.

Das das unübersichtlich ist, kann ich so nicht nachvollziehen. Ein Workflow z. B., Verzeichnis = Projekt, auch manuell, macht doch Sinn und lässt sich vor allem problemlos insgesamt sichern, auch extern.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 02.11.2015, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

BilderMacher schrieb am 02.11.2015 um 16:23 Uhr

Da du nur mit einem Programm (2013) arbeitest, VDL die Hilfsdateien nur einmal anlegt, entstehen nur einmal diese HDP- und H0-Dateien, die in allen Projekten verwendet werden können.

Daran kann ich keine Unübersichtlichkeit erkennen.

 

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 02.11.2015, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Jomer schrieb am 03.11.2015 um 16:20 Uhr

Vielen Dank für eure Beiträge!

Mit unübersichtlich meine ich, dass die  HDP- und H0-Dateien leider das Orignal-Video-Verzeichnis mit Daten bestückt welche dort nichts zu suchen haben.

Folgendes gewünschtes Szenario:

- Bekomme von einem Bekannten seine MiniDV Sammlung auf externer Festplatte
- Soll einen Film mit MDV13 für ihn schneiden
- Erstelle ein MDV Projekt (*.MVP) in einem Ordner auf meinem Laufwerk
- Die HDP- und H0-Dateien sollen in diesem Projektordner gespeichert werden
- Mein Bekannter wundert sich sonst über die "seltsamen" Dateien in seiner Sammlung und löscht sie evtl. weg :-((
- Einige Zeit später soll ich ein bestehendes MDV Projekt für ihn erweitern und nun fehlen diese Dateien

Meine generelle Frage ist: Gibt es einen Trick wie man alle projektbezogenen Dateien im Projektordner speichern kann??

Markus73 schrieb am 03.11.2015 um 16:32 Uhr

- Mein Bekannter wundert sich sonst über die "seltsamen" Dateien in seiner Sammlung und löscht sie evtl. weg :-((
- Einige Zeit später soll ich ein bestehendes MDV Projekt für ihn erweitern und nun fehlen diese Dateien

Diese Begleitdateien dürfen gelöscht werden, denn sie werden bei Bedarf vom Programm einfach neu erzeugt. Das ist also kein Problem.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 03.11.2015, 16:32, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Jomer schrieb am 04.11.2015 um 11:33 Uhr

Hallo Markus,

danke für deine Antwort. Wie ich leider festellen mußte, werden wohl in den *.HDP Dateien auch Daten bzgl. der von mir geänderten Video-Tonspur gespeichert!

Lösche ich also alle Dateien im Rohdatenverzeichnis die von MVD2013 erzeugt wurden und öffne anschließend das MVD Projekt neu so sind alle von mir gespeicherten Tonspureinstellungen verloren :-(((.
Zudem ist nicht bekannt was sonst noch in den *.HDP und *.H0 gespeichert wird.

Meine Frage lautet also noch immer!!!

Wie kann ich MVD2013 veranlassen projektbezogenen Dateien dort zu speichern wo sie hingehören, nämlich im Projektordner wo auch die eigentliche Projektdatei (*.MVP) liegt.

Hintergrund ich möchte das Verzeichnis der Filmdateien nicht mit irgendwelchen MVD2013 Dateien "zu gemüllt" haben! Mitlerweile habe ich nicht nur eine *.HDP Datei pro Videodatei (04_avi.HDP) sondern einen ganze Latte (04_avi_001.HDP, 04_avi_002.HDP, 04_avi_003.HDP, ...)

Sorry, aber versteht das niemand??

wabu schrieb am 04.11.2015 um 12:27 Uhr

Der Pfad für diese Dateien ist vorgegeben und nicht veränderbar.

Abhilfe: Du kopierst alle Medien in einen Projektordner - dann liegen dort auch die Hilsdateien.

Am Ende der Arbeit werden die Medien gelöscht und die Hilfsdateien bleiben.

Wenn wieder damit gearbeitet werden soll werden die Medien wieder in den Ordner kopiert.

oder:

In dem Ordner mit den Medien gehst du in den Windows Explorer, auf Detailansicht und dann nach Typ sortieren.

Dann kannst du leicht alle Hilfsdateien markieren und die in einen separaten Ordner kopieren - ggf als Unterordner in diesem Verzeichnis. Dann stören sie nicht und bleiben verfügbar.

Zuletzt geändert von wabu am 04.11.2015, 12:27, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 04.11.2015 um 12:58 Uhr

Meine Frage lautet also noch immer!!!

Wie kann ich MVD2013 veranlassen projektbezogenen Dateien dort zu speichern wo sie hingehören, nämlich im Projektordner wo auch die eigentliche Projektdatei (*.MVP) liegt.

Die Frage hat die Antwort schon inbegriffen.

Du legst auf dem Startdialog fest, dass ein Projektordner verwendet werden soll.

Speicherst sofort nachdem das Programm vollständig gestartet ist dein Projekt und zwar legst du die MVP in den Projektordner. Alles, was jetzt auf die Timeline geholt wird kopierst du in den Projektordner (nach Aufforderung). Somit sind die verwendeten Videodateien, ihre Hilfsdateien HDP und H0 und die Projektdatei MVP an einem zentralen Ort.

Anders ist es nicht zu lösen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 04.11.2015, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Jomer schrieb am 04.11.2015 um 15:12 Uhr

Vielen Dank für eure Tips!

Es gibt also wohl keinen eleganten und einfachen Weg Medien und VideoDeluxe Dateien getrennt zu verwalten.

@MAGIX das ist Schade!

Jomer schrieb am 05.11.2015 um 08:55 Uhr

@ FredW,
Danke für Deine Nachricht.
Da ich schon über 15 Jahre hauptberuflich C++ Windows Software entwickle kenne ich die Unzulänglichkeiten von Windows ebenfalls ;-). Doch gerade als Entwickler bekomme ich immer wieder mit das der Kunde König ist und eine Lösung für fast alle Wünsche geschaffen werden muß. Ich möchte in meinem Medienpool keine Dateien irgendeines Programmes das diese verwendet (referenziert), auch nicht vom MAGIX! Wenn ich das Akzeptieren soll, dann kann mir jedes X-Beliebige Programm das auf meinen Medienpool zugreift quasi dieses mit hunderten Hilfs-Dateien zu müllen. Das ist für mich untragbar!!!

Hier nochmals das Problem:
Habe eine Medienpool mit über 1TB VideoDaten (MiniDV *.avi) auf welche ich mit verschiedene VideoDeluxe Projekten zugreifen möchte. Da meine MVD Projekte oft auf die gleichen *.avi Dateien zugreifen,  bedeutet das ich müßte die gleichen *.avi Dateien in mehrere MVD Projektordner kopieren. In diesem Fall bläht sich meine benötigte Festplattenbedarf unötigt auf. MAGIX könnte doch einfach nur auf mein Medienpoolverzeichnis und die darin benötigten *.avi referenzieren (ist ja durch importieren schon möglich), und dann anstatt die *.HDP im gleichen Medienpool-Ordner diese im Projektordner dort wo auch die *.MVP liegt erwarten.

Natürlich weiß ich das wenn die Verzeichnisses des Medienpool umbannt werden etc. MVD das nicht mitbekommt und die Dateien nicht mehr findet. Aber hier könnte doch über den Dialog welcher auch sonst bei MVD kommt wenn Dateien nicht gefunden werden, das neue Verzeichnis abgefragt werden. Für das Handling der *.HDP Dateien könnte MAGIX diese mit einem eindeutigen Handle versehen und in der *.MVP der jeweiligen Video Datei zuordnen.

Gruß
Jomer

wabu schrieb am 05.11.2015 um 12:15 Uhr

Die Arbeitsweisen sind ja unterschiedlich....

Ich habe auf externen HDs mein Archiv von Videos, Bildern.....

Und ich habe Arbeitsordner mit gleichen Dateien die ich aber für verschiedene Projekte verwende.

Der Arbeitsordner kann auch ein Projektordner sein - wenn proxy verwendet wird kommt ja noch zusätzlich noch einen Datenmenge dazu. Vorteil des Projektorners sind noch dazu der AudioTemp Ordner und die kennzeichnung der verwendeten Medien. Am Ende der Arbeit kann ich dann alle Videos und Bilder löschen wie auch die Proxydateien. Dann habe ich meine mvp und alle Hilfsdateien zum archivieren.

Wenn diese Projekt doch mal editiert werden soll werden die Videos, Bilder da wieder reinkopiert.

So hält man auch alles sauber.

Ich habe im übrigen noch nie Probleme gehabt wenn ich das gleiche Objekt in verschiedenen Projekte verändert habe.

Zuletzt geändert von wabu am 05.11.2015, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube