trotz Grössenänderung eines Objekts Position beibehalten

christian-juhasz schrieb am 12.09.2019 um 08:56 Uhr

Hallo,

beim Basteln regt mich momentan folgendes auf:

Als Beispiel fügen wir mal ein Foto mit der Grösse von 200px x100px an die Position X: 100 Y: 100 ein. Nun ändern wir die Grösse auf 100px x 50px. Dabei wird aber die Position ebenfalls auf verändert, und zwar auf X: 150 Y: 125. Nun ist es wieder erforderlich, dass man die ursprüngliche Position erneut eingeben muss. Es scheint also so zu sein, dass die Position des Objektes zwar die eingegebenen Koordinaten sind, aber der Ankerpunt immer der Mittelpunkt des Objektes.

Kann man (und wenn ja, wie) irgendwo was einstellen, dass die Position beibehalten wird?

Gruss, Chris

Windows 7 Pro 64 bit mit SP 1, AMD FX-8530 4.00 GHz, 16 GB DDR4, GTX 1070 8 GB, 2x Lenovo L24Q-10, MAGIX Web Designer Premium 16.2.1.57326  DL x64 Aug 15 2019, MAGIX Audio & Music Lab Premium, HTML-Level: Depp!

Kommentare

BeRo schrieb am 12.09.2019 um 13:40 Uhr

[...] Kann man (und wenn ja, wie) irgendwo was einstellen, dass die Position beibehalten wird?

Wir reden hier über Einstellungen die sich auf die im WD Editor angezeigte Position beziehen?
Wenn ja, dann kann ich das nicht nachvollziehen. Die Position wird zumindest dann nicht verändert, wenn für die Größenänderung die Anfasser unten, rechts oder die Ecke unten-rechts benutzt werden.

   

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

christian-juhasz schrieb am 12.09.2019 um 16:40 Uhr

Hallo BeRo,

Ja, über die Einstellungen des WDs geht es.

Ich arbeite oft direkt über die Koordinateneingabe oben, da die definitiv ist. Über die Regler und Schieber und sowas ist es oft umständlicher und weniger genau.

Stell doch mal das Sinn Ario nach, wie ich es oben beschrieben habe. Ändere die Koordinaten und die Größe nicht über die Regler, sondern über die Eingabe in die Felder oben. Wie verhält es sich da bei dir?

Stell doch mal das Sinn Ario nach, wie ich es oben beschrieben habe. Ändere die Koordinaten und die Größe nicht über die Regler, sondern über die Eingabe in die Felder oben. Wie verhält es sich da bei dir?

Gruß, Chris

 

Windows 7 Pro 64 bit mit SP 1, AMD FX-8530 4.00 GHz, 16 GB DDR4, GTX 1070 8 GB, 2x Lenovo L24Q-10, MAGIX Web Designer Premium 16.2.1.57326  DL x64 Aug 15 2019, MAGIX Audio & Music Lab Premium, HTML-Level: Depp!

marboe schrieb am 12.09.2019 um 17:33 Uhr

Wenn du neben der Größenänderung auch die Koordinaten nicht über den Regler änderst, sondern die direkte Eingabe wählst, dann wird das auch funktionieren.

Die automatische Magnetfunktion nutzt du?
Nicht getestet: was ist mit Format übertragen? Vielleicht geht das auch.

Du kannst zusätzlich noch Hilfslinien erstellen; auch hier findet ein Einrasten statt.
Mir reichten diese Funktionen bisher allemal .. 😉
Gruß Marboe

BeRo schrieb am 12.09.2019 um 18:35 Uhr

[...] Stell doch mal das Sinn Ario nach, [...] Wie verhält es sich da bei dir? [...]

Genauso, wie Du es beschrieben hast. Die Größenänderung erfolgt dann mit Bezug zum Mittelpunkt des Fotos.
Dabei handelt es sich um eine WD interne Funktion, die wir als Anwender nicht ändern können.

Wie marboe schon geschrieben hat, kannst Du mit 2 Mausaktionen einen brauchbaren Workaround mit Hilfslinien nutzen.
Erstell' 2 Hilfslinien an den Bildkanten (links und oben), ändere die Größe des Fotos durch direkte Größenangabe und schiebe anschließend das Foto wieder an die ursprünglichen Koordinaten (links und oben). Da das Foto an den Hilfslinien einrastet, genügt es, das Foto in die Nähe der Hilfslinien zu schieben, es positioniert sich dann automatisch korrekt an der ursprünglichen Position.

Probier's mal...

Zuletzt geändert von BeRo am 12.09.2019, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

christian-juhasz schrieb am 12.09.2019 um 19:46 Uhr

Gut, bevor ich mit Hilfslinien anfange, änder ich zunächst Die Größe auf Wunsch und klicke dann wieder in die X Y Felder und Trage dann wieder die gewünschten Koordinaten ein.

So wäre es halt einfach: X eintragen, TAB, Y eintragen, TAB, Breite eintragen, ENTER ... fertig. Ist ne Sache von 1,5sec. Mal 60 Bilder, die zu bearbeiten sind ... da kommt schon ne Zeitersparnis zusammen.

Egal.

Windows 7 Pro 64 bit mit SP 1, AMD FX-8530 4.00 GHz, 16 GB DDR4, GTX 1070 8 GB, 2x Lenovo L24Q-10, MAGIX Web Designer Premium 16.2.1.57326  DL x64 Aug 15 2019, MAGIX Audio & Music Lab Premium, HTML-Level: Depp!