Trotz prozessor i7 und highend grafikkarte schlechte performance bei video pro x7 - pro x6 ist ok! - Windows 7-64

Ehemaliger User schrieb am 17.04.2015 um 20:44 Uhr

Besonders bei 4k-video ist videobearbeitung fast unmöglich wegen starker ruckler. Bei Video pro x6 geht auf dem gleichen System alles einwandfrei! Wie kann ich das ändern?

Nachdem ich nochmals geprüft habe, daß mein 4k-Material auf meinem System (=> weit besser als die angegebenen Systemvoraussetzungen von Magix) unter Video Pro X6 einwandfrei verarbeitet werden kann und auch eine Deinstallation von VideoDeluxe 2015 Premium keine Verbesserung brachte, bedauere ich sehr, Video Pro X7 gekauft zu haben. Es hat sich auch noch herausgestellt, daß Mercalli 4 nur Stotterergebnisse verursacht und die Einbindung von Mercalli 2.0, die von Video Pro X6 automatisch übernommen wurde, nur als Demoversion läuft und nicht freigeschaltet werden kann. Ich fühle mich als zahlender Tester eines unfertigen Programms!!! Das war wohl nix, Magix!!!

Kommentare

geschi schrieb am 18.04.2015 um 08:16 Uhr

Ja, ist eigentlich bekannt, da dürfte es mal ein Update geben.

Ein sinnvolles arbeiten ist so unmöglich.

Mein Tipp: mal weitermachen, mit VPX6.

geschi schrieb am 20.04.2015 um 08:40 Uhr

Wenn du auch noch eine 32Bit Anwendung am Rechner hast, vielleicht hilft dir das weiter:

http://www.magix.info/de/magix-video-pro-x7-vorschau-ruckelt-extrem.forum.1128308.html

Ehemaliger User schrieb am 27.04.2015 um 17:17 Uhr

Mal zur Info, dein rechner ist schon zu schwach für 4K / 60 Material in der Wiedergabe, dann kann das wohl beim Videoschnitt schon gar nicht klappen

A380 schrieb am 27.04.2015 um 19:52 Uhr

Moin moin aus Bremen,

was empfielst du besseres ?

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 27.04.2015, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

Ehemaliger User schrieb am 27.04.2015 um 20:51 Uhr

Youtube hatte letzten doie Spezifikationen bekanntgegeben, dabei kam heraus, das man den kräftigsten Prozessor im Moment brauch aus der 58er Serie, wieterhin High End Grafikkarte, also definitiv hat solch einen Rechner kaum jemand, weiterhin Internetgeschwindigkeit von mind. 25000. Testen kann man das auch mit einen Full HD Moniktor, man schaltet die Viedoes einfach in 4K und schon kann man sehen wie der Prozessor anfängt kräftig zu arbeitren.

LeChiffre schrieb am 27.04.2015 um 22:05 Uhr

Janvo, was YouTube meint, ist hier nicht von Bedeutung. YouTube ist ein Player; VPX ist ein NLE. Dass sich mit Rechnern im Stil des Fragesteller auch 4K-Videos schneiden lassen, ist längst klar. Schließlich ist die Vorschauwiedergabe skalierbar. Der Fragesteller hält ja auch fest, dass sich 4K-Videos problemlos auf demselben Rechner mit VPX6 schneiden lassen. An der Potenz der Hardware liegt es also definitiv nicht.

Den entscheidenden Hinweis hat Geschi längst gebracht: Irgendwo ist in VPX7 schlicht noch ein Hund begraben. That's it.