TV-Anzeigebereich

newpapa schrieb am 13.12.2019 um 17:08 Uhr

Hallo,

TV-Anzeigebereich bei VPX (17.0.3.63) funktioniert wieder. Aber:

ist der TV-Anzeigebereich gesetzt und wird bei einem jpg-Foto die Schärfe neben einem anderen Effekt (z.B. Kontrast) eingesetzt, wird das Bild schwarz.

Bevor ich ein Ticket absetze, kann dieser Fehler bestätigt werden?

(Im Kompatibilitätsmodus ist der Fehler nicht vorhanden, sehe ich aber nicht als Lösung an.)

 

Kommentare

maedschik schrieb am 13.12.2019 um 18:11 Uhr

Hallo!

Wofür brauchst Du das noch? Hast Du noch einen Röhrenfernseher? Im Prinzip ist das ein Überbleibsel aus der Röhrenfernsehzeit.

Gruß m

 

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

newpapa schrieb am 13.12.2019 um 19:39 Uhr

Hallo,

im Prinzip sieht MAGIX das auch vor, um auf Titel anzuwenden. Damit kann man sehr einfach Titel exakt positionieren. Ich arbeite sehr viel mit Untertiteln die ich immer an der gleiche Stelle (Unterkante Textfeld) haben will. Ich hoffe damit deinen Wissensdurst gestillt zu haben und hoffe auf eine Antwort auf die Frage.

 

 

 

_Chris_ schrieb am 14.12.2019 um 12:32 Uhr

Nur so nebenbei: Du kannst auch Untertitel ganz leicht in deine Filme nachträglich einbauen. Mit SubtitleEdit von Nikse kannst du das sogar in mehreren Sprachen machen. Programm ist kostenlos und dennoch absolut Professionell. Wenn es dich interessiert, hier mehr Infos dazu: https://www.nikse.dk/SubtitleEdit

Download unter: https://github.com/SubtitleEdit/subtitleedit/releases

Das Programm kann auf Deutsch umgestellt werden.

Hier gibt es ein schönes, kurzes Beispiel, wie das Programm arbeitet (ab 0:30 geht es da los):

Ausführlicheres kann man sich hier anschauen:

Zuletzt geändert von _Chris_ am 14.12.2019, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.

HARDWARE
Windows 11 Pro 64Bit, ASUS ROG MAXIMUS Z790 DARK HERO, CPU i9-14900K (WaKü), 96GB RAM DDR-5-6400, 2x nVIDIA RTX 4090 á 24GB RAM (WaKü), Intel UHD Graphics 770, Wasserkühlung für CPU/GPU von EK mit 2 Kühlern und 9 Radiatoren, 2x Samsung 990 PRO 4TB M.2, 2x 20TB WD Red Pro, Monitor: LG 32UK550 (4K), Synology NAS 30TB

SOFTWARE
Video Pro X15, EDIUS 11, Adobe After Effects, HitFilm Pro, Ignite Pro, VEGAS Post (19), TOPAZ Video AI, TOPAZ Photo AI, Samplitude Pro X4, ProDAD (VitaScene V5 PRO, ReSpeedr V1, Mercalli V5 Suite), NeatVideo Pro 5, NewBlue Titler Pro, Blender, Photoshop, CorelDRAW ...

videofan60 schrieb am 14.12.2019 um 13:00 Uhr

Hallo!

Wofür brauchst Du das noch? Hast Du noch einen Röhrenfernseher? Im Prinzip ist das ein Überbleibsel aus der Röhrenfernsehzeit.

Gruß m

Das kann ich so nicht bestätigen. Bei meinem Pana-Vira fehlt schon etwas am Rand. Darum setze ich auch den TV-Bereich mit 8% (in dem Wert ist ein gewisser Sicherheitsfaktor enthalten, um auf alle Fälle abgeschnittene Köpfe zu vermeiden.

 

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye