TV-Aufnahmen - wie archivieren?

Ulfberht schrieb am 12.09.2010 um 19:22 Uhr

Ich nehme mit einer Terratec-Karte TV-Aufnahmen auf. Wie kann ich sie am besten archivieren?

 

Ich schneide sie mit VDL 15 plus. Wenn ich sie nicht sofort auf DVD brenne, welches Format nehme ich? Es soll kein Qualitätsverlust auftreten. Der Film soll auch nicht neu encodiert werden, es sollen einfach nur die geschnittenen Einzelstücke wieder zusammengeführt und als eine Datei abgespeichert werden. Später vielleicht wird die eine odere andere Datei gebrannt.

 

Zu dem Thema auch noch die Frage, wie man alle Tonspuren mit VDL in die Datei packen kann.

 

Ulfberht

Kommentare

charly66 schrieb am 12.09.2010 um 19:26 Uhr

Sind es HD Aufnahmen oder SD?

Bei SD mit mpeg2 Exportieren und abspeichern.

geschi schrieb am 12.09.2010 um 20:05 Uhr

Da ist doch die Frage "in welchen Format nimmst du auf"?

 

NACHTRAG: Na dann natürlich im MPEG2 Format.

Bei HD solltest du FredW´s Antwort hier uber muxen und remuxen lesen:

http://www.magix.info/de/was-leistet-magix-video-deluxe-17-plus-fuer-dvr.wissen.129284.html

Ulfberht schrieb am 13.09.2010 um 07:35 Uhr

Ich habe die Dateien in mpg vorliegen. Ich würde auch gerne den HD-Stream mit der .ts-Datei bearbeiten. Ich erhalte bei VDL 15 plus aber immer den Fehlerhinweis: Kein Zugriff auf die Datei möglich. Datei gesperrt oder keine Berechtigung.

 

Also kann ich im Moment nur die normalen Aufnahmen berbeiten und archivieren.

 

Was ist mit "SD" gemeint?

Ulfberht schrieb am 14.09.2010 um 19:09 Uhr

Ich habe hierzu noch mal eine Frage: Im Original sind häufig zwei Audio-Streams dabei: Stereo und AC3.

 

Kann man auf einfachem Wege in dem Zusammenschnitt beide Tonspuren behalten?

geschi schrieb am 16.09.2010 um 11:34 Uhr

JA, aber nur mit VPX möglich!!

Auswählen kannst du die verschiedenen Audispuren schon, auch bearbeiten, aber nur in einer ausgeben, VPX kann da bis zu 8 Audiospuren ausgeben, wie bei den Hollywood DVD´s.

 

VideoProX 2.0, das Profiprogramm von MAGIX, nachzulesen auf der HP von MAGIX.

NACHTRAG: Mein Tipp:

Zieh dir doch die Trial vonVPX2.0, die ist 30 Tage gülzig und teste.
 

Ich habe hierzu noch mal eine Frage: Im Original sind häufig zwei Audio-Streams dabei: Stereo und AC3.

 

Kann man auf einfachem Wege in dem Zusammenschnitt beide Tonspuren behalten?

Ulfberht schrieb am 16.09.2010 um 11:54 Uhr


 

JA, aber nur mit VPX möglich!!

Auswählen kannst du die verschiedenen Audispuren schon, auch bearbeiten, aber nur in einer ausgeben, VPX kann da bis zu 8 Audiospuren ausgeben, wie bei den Hollywood DVD´s.
 

Das hört sich gut an. Aber was ist VPX? Ist das ein Plugin?
Ulfberht schrieb am 16.09.2010 um 18:39 Uhr

Danke. Das hat sich dann erledigt. Das ist mir zuviel Geld nur für mehrere Tonspuren.
 


 

JA, aber nur mit VPX möglich!!

Auswählen kannst du die verschiedenen Audispuren schon, auch bearbeiten, aber nur in einer ausgeben, VPX kann da bis zu 8 Audiospuren ausgeben, wie bei den Hollywood DVD´s.
 

Das hört sich gut an. Aber was ist VPX? Ist das ein Plugin?