TV Störungs-Effekt erzeugen

metrovid schrieb am 29.11.2012 um 09:32 Uhr

Hallo miteinander,

 

ich habe Video DeLuxe 17 Plus Sonderedition und würde gerne (ohne mein vorlertztes Hemd abzugeben, da ich den Effekt nur gelegentlich brauche) folgenden 

Effekt im Doku-Stil erzeugen: Fernsehbildstörung.

Das kann man zwar in Magix durch Bewegung des Bildes in X- und Y- Achse und Schnee-Beimischung über Chroma Kay hinbekommen, aber was ich suche ist dies:

Stauchen und S-förmiges Verschieben einzelner Bildzeilen entlang der Y- oder X-Achse sowie Hinzufügen von Störungen (schwarze und Helle Balken mit Helligkeitsverlauf).

Gibt es dafür einen Filter, ein Stand Alone Programm oder einen Workaround?

Danke für Antworten im Voraus!

 

 

Kommentare

marion51 schrieb am 29.11.2012 um 13:36 Uhr

Hallo,

Du kannst es auch mit der Testversion Adorage von ProDad versuchen.

Gruß

vobe49 schrieb am 29.11.2012 um 15:37 Uhr

....oder du erstellst dir eine Alphamaske, die aus einer weißen Fläche und darin längs angeordneten breiten Strichen besteht. Du setzt dann das gleiche Video in der Timeline in Spur 1 und 3, in Spur 2 die Alphamaske (Maske aktivieren). Ein Video kannst du mit Effekten, die Magix zu Hauf enthält, verfremden (falsche Farbe, pixlich, Farbsättigung auf Null o.ä. Du kannst das zu verfremdende Video auch in Stücke schneiden und auf jedem Stück eine andere Verfremdung anwenden. Dann kannst du die Alphamaske über Keyframes ruckartig bewegen oder auch das manipulierte Video in der Position bewegen. Macht nur etwas Arbeit, ist aber - glaube ich - gut hinzubekommen.

Gruß vobe49

Zuletzt geändert von vobe49 am 29.11.2012, 15:58, insgesamt 3-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

Irra schrieb am 30.11.2012 um 01:13 Uhr

http://www.youtube.com/playlist?list=PL5463DCDC04D30DD6&feature=plcp

Hier gibt es alle Arten von Störungen zu sehen. Einfaches Rauschen (Schnee) gibt es bei Video deluxe in den Style-Effekten (Fernsehabend).

Zuletzt geändert von Irra am 30.11.2012, 01:13, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

metrovid schrieb am 30.11.2012 um 10:31 Uhr

 

Diese Methode hat klasse funktioniert. Danke für den Tipp. Spart viel Geld.

....oder du erstellst dir eine Alphamaske, die aus einer weißen Fläche und darin längs angeordneten breiten Strichen besteht. Du setzt dann das gleiche Video in der Timeline in Spur 1 und 3, in Spur 2 die Alphamaske (Maske aktivieren). Ein Video kannst du mit Effekten, die Magix zu Hauf enthält, verfremden (falsche Farbe, pixlich, Farbsättigung auf Null o.ä. Du kannst das zu verfremdende Video auch in Stücke schneiden und auf jedem Stück eine andere Verfremdung anwenden. Dann kannst du die Alphamaske über Keyframes ruckartig bewegen oder auch das manipulierte Video in der Position bewegen. Macht nur etwas Arbeit, ist aber - glaube ich - gut hinzubekommen.

Gruß vobe49