Unbekannte Tastaturkürzel

schmiedinger schrieb am 04.03.2018 um 12:19 Uhr

Wer kann mir bitte die Tastaturkürzel nennen, um zwischen einzelnen Spuren nach oben und nach unten zu wechseln. Also z.B. von Spur 1 auf Spur 2 und/oder umgekehrt?

Wer kann mir bitte die Tastaturkürzel nennen mit denen man die Höhe der jeweils selektierten Spur vergrößern und verkleinern kann?

Oder kennt jemand eine Möglickeit die Spurhöhe bereits in irgendwelchen Programm-/Start-Parametern zu hinterlegen ? Welcher Eintreg in welcher ini-Datei?

 

Die Antworten auf diese Fragen würden mir bei der Entscheidung helfen, welch Jog/Shuttle mir die Arbeit entsprechend erleichtern könnte. Denn wenn ich diese von mir häufig benötigten Funktionen nicht auf Tasten der Tastatur finden kann, dann kann ich diese auch nicht auf Tasten des Jog/Shuttle legen.

Kommentare

BilderMacher schrieb am 04.03.2018 um 12:48 Uhr

Hallo!

Alle Befehle und Funktionen, die mit einer Taste oder Tastenkombination belegt werden könnten, findest du in der Übersicht aller Tastaturkürzel.

Öffne den Einstelldialog über Menü Datei > Einstellungen.

Belegte Funktionen werden im Programm mit den vergebenen tasten oder Tastenkmbinationen angezeigt. Einige werden über Tooltips angezeigt.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

newpapa schrieb am 04.03.2018 um 12:51 Uhr

Hallo,

es werden keine Spuren selektiert. Selektiert / markiert werden Objekte. In der Tastaturkürzelliste kann man sich unter "Ansicht bewegen" unter den Möglichkeiten Marker / Objekte geeignetes heraussuchen.

In der Tastaturkürzelliste gibt es einige Möglichkeiten für die Spurhöhe. Kürzel sind da keine zugewiesen. Das muss man selber vornehmen.

schmiedinger schrieb am 04.03.2018 um 13:17 Uhr

@newpapa

Wie würdest du den Vorgang beschreiben, wenn man zwischen Spur 1 und Spur 2 wechselt ? Also mal die oberste Spur andersfärbig hinterlegt ist, mal die darunter liegende Spur andersfärbig hinterlegt ist? Auswählen, wählen, selektieren, markieren ? Warum ist deiner Meinung nach selektieren und markieren so falsch, dass du zu dem Sager motiviert wurdest, das kann man nur mit Objekten tun?

Vielleicht besitzt du ja die Größe von einigen dieser angeblichen Möglichkeit nicht nur zu orakeln sondern diese auch direkt beim Namen zu nennen? Das wäre dann richtig hilfreich!

Markus73 schrieb am 04.03.2018 um 13:39 Uhr

Wie würdest du den Vorgang beschreiben, wenn man zwischen Spur 1 und Spur 2 wechselt ?

Da das nicht möglich ist, braucht man auch keine Bezeichnung für diesen Vorgang. Spuren können nicht ausgewählt werden. Mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen.

Also mal die oberste Spur andersfärbig hinterlegt ist, mal die darunter liegende Spur andersfärbig hinterlegt ist

Spuren sind nie farbig hinterlegt (Multicammodus mal ausgenommen), sondern immer nur Objekte.

Zuletzt geändert von Markus73 am 04.03.2018, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

wabu schrieb am 04.03.2018 um 14:00 Uhr

Den Wechsel der Spuren kenne ich nur mit der Maus

Vielleicht besitzt du ja die Größe von einigen dieser angeblichen Möglichkeit nicht nur zu orakeln

Das ist bitte nicht der Umgang hier - wenn User anderen Usern helfen wollen

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

newpapa schrieb am 04.03.2018 um 15:06 Uhr

Hallo,

@schmiedinger

Vielleicht besitzt du ja die Größe von einigen dieser angeblichen Möglichkeit nicht nur zu orakeln sondern diese auch direkt beim Namen zu nennen?

Nein, diese Größe besitze ich nicht. Ich halte es für zumutbar und auch für sinnvoll, dass du dir die Tastaturkürzelliste selber durchliest.

schmiedinger schrieb am 04.03.2018 um 15:07 Uhr

Bedauerlicherweise erhält man in deutschsprachigen Foren tendenziell eher ungebetene Belehrungen und unerwünschte Beschulmeisterungen als konkrete brauchbare Hilfe. Vor allem von den massig trollenden selbsternannten Sittenwächtern und Platzhirschen.

Für alle Oberlehrertypen die mit dem Begriff "Spur" im Zusammenhang mit VDL oder Pro nix anfangen können erlaube ich mir an dieser Stelle mal eine Textpassage aus dem "Markt + Technik" Buch "MAGIX Video deluxe 17HD" zu zitieren. ( Copyright by M+T ! )

Die Spuren der Timeline

Auf jede Spur der Timeline lassen sich Videos, Fotos, Musik und Titel platzieren. Auf der linken Seite einer jeden Spur befindet sich eine Spurbox. Die Spuren sind von oben nach unten durchnummeriert. Die Spurbox enthält eine Aussteuerungsanzeige und drei Schaltflächen. Mit dem Vorhängeschloss können Sie jede Spur gegen unbeabsichtigte Bearbeitung abschließen (sperren). Mit der S-Schaltfläche schalten Sie die Spur in den Solo-Modus. Das bedeutet, dass alle anderen Spuren bei der Wiedergabe unberücksichtigt bleiben. Nur die in den Solo-Modus geschaltete Spur wird wiedergegeben bzw. angezeigt. Die M-Schaltfläche schaltet die jeweilige Spur in den Mute-Modus: Audiospuren werden dabei stumm geschaltet und Videospuren nicht wiedergegeben (also praktisch ausgeblendet).

Welche Spur ist wann sichtbar? Die Spuren in der Timeline unterliegen einem bestimmten Prinzip. Die unterste Spur trägt die Nummer 1. Alle darüber angeordneten Spuren sind durch eine jeweils höhere Nummer gekennzeichnet. Die Inhalte der jeweils höheren Spur überlagern somit alles, was unter ihnen liegt. Dadurch ist schlicht und ergreifend auch nur der Inhalt der jeweils höchsten Spur (also der mit der jeweils höheren Spurnummer) sichtbar. In vielen Fällen möchte man aber auch die Inhalte überlagerter Spuren sichtbar machen und mit dem Bildinhalt der überlagernden Spur kombinieren.

Wer in der Lage ist, diese Textpassage messerscharf analysieren zu können, dem wird der darin vorkommende Begriff "Spur" vielleicht das eine oder andere Mal aufgefallen sein.

DAS ist das Ding, von dem ICH spreche. OBJEKTE sind was anderes, ... zumindest in der Fachliteratur.

 

Gefragt sind die Tastaturkombinationen zum vergrößern dieses SPUREN und zum wechseln zwischen den SPUREN !

schmiedinger schrieb am 04.03.2018 um 15:21 Uhr

@newpapa

Wie wäre es tatsächlich mal mit der Präsentation von nur einem Einzigen Kürzel aus der von dir zitierten Tastaturkürzelliste welches sich auf die Änderung der Spurhöhe bezieht ? Immerhin behauptest du, "In der Tastaturkürzelliste gibt es einige Möglichkeiten für die Spurhöhe." War das nur klassisches Oberlehrergesülze oder steckt da womöglich auch was brauchbares dahinter ?

Wie wäre es damit, mal auf den zweiten Teil meiner Frage einzugehen, also jenen Teil wo man richtig gut sein müsste, um da mitreden zu können ? Der da war ... "Oder kennt jemand eine Möglickeit die Spurhöhe bereits in irgendwelchen Programm-/Start-Parametern zu hinterlegen ? Welcher Eintrag in welcher ini-Datei?

BilderMacher schrieb am 04.03.2018 um 15:40 Uhr

@schmiedinger, bitte etwas mehr Gelassenheit. Es ist Sonntag. 😊 Auch zukünftig auf den guten Ton achten.

Vielen Dank!

Wie schon erwähnt, öffne den Dialog für die Tastaturkürzel und lege entsprechende Tasten für die vorhandenen Popup-Menüeinträge der Spurhöhe fest. Dann noch das Fenster schließen. Fertig.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Markus73 schrieb am 04.03.2018 um 15:48 Uhr

Wer in der Lage ist, diese Textpassage messerscharf analysieren zu können, dem wird der darin vorkommende Begriff "Spur" vielleicht das eine oder andere Mal aufgefallen sein.

DAS ist das Ding, von dem ICH spreche. OBJEKTE sind was anderes, ... zumindest in der Fachliteratur.

Das ist keinerlei Widerspruch zu dem, was schon angemerkt wurde und ändert nichts an der Tatsache, dass man Spuren nicht auswählen kann und dass vollkommen unklar bleibt, was mit "Spuren wechseln" gemeint sein soll.

Bei weiteren Entgleisungen werde ich den Thread schließen, Gestänkere gab es jetzt eigentlich schon genug.

schmiedinger schrieb am 04.03.2018 um 15:58 Uhr

@BilderMacher

DANKE ! DAS war wirklich hilfreich ... diese Möglichkeit Funktionalitäten mit eigenen Kürzeln belegen zu können, die kannte ich bisher noch nicht. Du rettest meinen Tag ;-)

Markus73 schrieb am 04.03.2018 um 16:36 Uhr

Thread ist geschlossen, Threadersteller wurde aufgrund wiederholter Verstöße gegen die Communityregeln gesperrt.