Untermenüs funktionieren mit VdL 2026 nicht

Rolandovic schrieb am 19.10.2025 um 20:10 Uhr

Ich habe Video deluxe 2026 Premium neu gekauft und nun festgestellt, dass Untermenüs auf meinen selbstgebrannten BluRays nicht funktionieren. Die Untermenüs (die nicht animiert sind) sehen aus wie immer, also pro Kapitelmarker ein Bild. Wenn ich aber auf das zweite oder ein weiteres Kapitel klicke, wird mein TV-Bildschirm schwarz und der Panasonic BluRay-Player reagiert eine Zeitlang auf nichts mehr. Bisher hatte ich VdL plus im Einsatz und da haben die Untermenüs problemlos funktioniert.

Mein Prozessor ist ein Intel Core i7 14700. Die Grafikkarte ist GeForce RTX 5070.

Ich kann das Problem umgehen, indem ich bei den Geräteeinstellungen für Export anstelle der Grafikkarte die CPU auswähle. Dann dauert der Rendervorgang aber um ein Vielfaches länger, das kommt also nicht in Frage.

Kommentare

korntunnel schrieb am 19.10.2025 um 20:21 Uhr

@Rolandovic

Das ist ein bekanntes Problem, weil Nvidia bestimmte Ausgangsparameter nicht mehr unterstützt. Wie brennst Du Deine BluRays, wie sind Deine Einstellungen in dem Bereich?

Deine CPU müsste doch auch eine integrierte Grafikkarte haben. Was passiert, wenn Du diese einstellst?

Da CPU für Dich nicht in Frage kommt, bleiben nur diese Gedanken als Alternative.

VPX5 - 15, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 (205) und VdL Premium 2026 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Rolandovic schrieb am 19.10.2025 um 21:17 Uhr

Das sind die Standardeinstellungen des Programms, ich habe da nichts verändert. Welche Werte meinst du genau und haben diese Einstellungen wirklich etwas mit dem Menü-Problem zu tun?

Ich habe mir extra eine recht teure Grafikkarte gegönnt, um kürzere Renderzeiten zu haben und es geht tatsächlich etwa zehnmal schneller als mit meiner vorherigen Ausrüstung. Eher verzichte ich auf Untermenüs, aber das wäre schon schade.

korntunnel schrieb am 19.10.2025 um 22:06 Uhr

@Rolandovic Deine Intel hat m.M. eine integrierte Grafikkarte. Ist die nicht aktiv? Die könntest Du in den Programmeinstellungen einstellen und damit brennen.

VPX5 - 15, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 (205) und VdL Premium 2026 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Rolandovic schrieb am 19.10.2025 um 22:10 Uhr

Intel ist ja nur der Prozessor. Eine integrierte Grafikkarte ist auf dem Mainboard enthalten, aber die wird automatisch deaktiviert, wenn eine Grafikkarte installiert ist.

wabu schrieb am 19.10.2025 um 22:12 Uhr

Kann man aber freischalten (lassen) im BIOS

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Renter11 schrieb am 20.10.2025 um 07:43 Uhr

@Rolandovic,

deine i7 14700 CPU besitzt eine interne HD770 GraKa siehe hier:

https://www.intel.de/content/www/de/de/products/sku/236781/intel-core-i7-processor-14700-33m-cache-up-to-5-40-ghz/specifications.html

Diese kannst du in den Programm-Einstellungen für den Export auswählen.

Eine integrierte Grafikkarte ist auf dem Mainboard enthalten, 

Sie ist Teil deiner CPU

Windows 10  64-Bit, I7-9700, 16 GB-RAM, NVidia GeForce GTX2070, Samsung SSD 1TB, 2 x 3 TB interne HD, 2 x 4 TB externe USB 3.0 HD

MACmini I7 3.0 GHz, 1 TB SSD macOS Big Sur VMware Win10
MacBook Pro I5 2,4GHz, 1TB SSD macOS Big Sur VMware Win10