Unterschiedliche Darstellung der Webseite im IE 9 und IE 10-Webdesigner 8

WoPan schrieb am 10.01.2013 um 19:18 Uhr

Hallo zusammen,

bei der Darstellung meiner Webseite in den oben aufgeführten Browsern sind einige Unterschiede feststellbar.

Bei der Darstellung im IE 9 unter Windows Vista wird meine Webseite so wie sie soll dargestellt. Jedoch ergeben sich einige Probleme bei der Anzeige der Webseite im IE 10 (Desktop, nicht Metro) unter Windows 8.

Diese möchte ich aufführen: >>> IE 10

  1. Menüs ausklappen: Sehr hakelig im Internet Explorer 10
  2. Seitenfunktion: z.B. Seite von unten einschieben funktioniert überhaupt nicht
  3. Bilder beim Vergrößern abdunkeln: Der Hintergrund wird so stark abgedunkelt, dass man diesen nicht mehr sieht
  4. Widgets: Bei angewähltem Artikel in der Listendarstellung mit Bild und anklicken mit der Maus springt der Listeneintrag weg. Somit ist ein auswälen kaum möglich!

Hat jemand von euch auch schon diese Erfahrungen gemacht?

Bemerkung: Im Internet Explorer 10 wird doch der aktuelle HTML-Code 5 eingesetzt. Ist der Webdesigner 8 noch nicht in der Lage dieses umzusetzen und erzeugt so einen fehlerhaften HTML-Code?

Freundliche Grüße von

WoPan

Kommentare

shovel54 schrieb am 10.01.2013 um 22:14 Uhr

immer wieder das gleiche.......... wie wäre es mit einem Link zu deiner Seite ?

Ich würde mir das im IE 10 ja mal anschauen aber wie komme ich zu deiner Seite  :-) ?

Bei HTML5 handelt es sich um eine Erweiterung Flash zu "ersetzen" (Sie bietet vielfältige neue Funktionalitäten wie unter anderem Video, Audio, lokalen Speicher und dynamische 2D- und 3D-Grafiken, die von HTML4 nicht direkt unterstützt werden und sich nur mit zusätzlichen Plugins – wie zum Beispiel Adobe Flash – umsetzen lassen.

Also muss ein Software Programm wie WD gar nichts umsetzen ....... denn der Browser muss umsetzen was dein Programm geschrieben hat :-) welches HTML spielt also keine Rolle !

 

WoPan schrieb am 11.01.2013 um 12:17 Uhr

Nein, es ging nicht darum, dass jemand das testen soll, denn das habe ich selbst gemacht. Deswegen ist es nicht wie immer das Gleiche. Auch ging es dabei nicht um Text, wenn man meine Ausführungen ansieht.

Es ging um eine Bewertung meiner vier Punkte und um die Frage, ob jemand in Bezug zum IE 10 das auch schon feststellen konnte. Denn den IE 10 gibt es ja noch nicht lange.

Mehr wollte ich eigentlich nicht als eine Beantwortung meine gestellten Frage. Die gegebenen Informationen reichen mir schon aus.

Jedoch, um den Gedanken, immer wieder das Gleiche, auszuräumen, hier meine Homepage:

www.kaleidoskop-aha.de

Danke für die Informationen

WoPan

shovel54 schrieb am 11.01.2013 um 13:23 Uhr

Hai WoPan,

da du ja nur die Beantwortung deiner Frage möchtest die da lautet: "Hat jemand von euch auch schon diese Erfahrungen gemacht?"

möchte ich diese natürlich dann auch beantworten: NEIN !

stellt dich das zufrieden ? sicherlich nicht :-)

Also...... es ist grundsätzlich ein grosser Unterschied ob du das mit deinem System testest (bei dir tritt der Fehler ja auf) oder ob jemand mit ähnlichem/gleichem System das testet und u.U. keinen Fehler feststellt. Denn nur so ist der auftretende Fehler eingrenzbar..... und deshalb liefert man die Quelle wo der Fehler begutachtet werden kann bei Fragestellung gleich mit.

Da meine obige Antwort bestimmt unbefriedigend ist, obwohl deine Frage korrekt beantwortet wurde hier ein paar infos:

 

Frage 1: Menue hakelig

was bedeutet bei dir hakelig ? ohne das unter Angabe einer Quelle testen zu können kann dir niemand die Frage beantworten. Ich habe mir im IE10 die Navi angesehen und ausprobiert...... ja ich finde sie sehr hakelig :-). Ich führe das jedoch auch darauf zurück das dein Aufklappmenue in der Höhe für den IE10 zu knapp bemessen ist (bei Zoom 100%). Ab Zoom 125 % klappt es wunderbar und bei Zoom 75% ist die Aufklappnavi kaum zu bedienen. Über Smartphone dürfte es ein Riesen Problem sein .........

Was nun heisst:: gib dem Mauszeiger mehr Platz in dem das Aufklappmenue (grosszügiger anlegst). Im FF,Opera,Safari,Chrome und IE abwärts 10 funktioniert die Navi allerdings viel viel besser.

Frage 2: Seitenfunktion: z.B. Seite von unten einschieben funktioniert überhaupt nicht

Bedienfehler des Programm ? Funktionen die eine Software hergibt funktionieren in der Regel immer.

Frage 3: Bilder beim Vergrößern abdunkeln

auch hier tippe ich auf Bedienfehler (Deckkraft etc.)

Frage 4: Widgets

um das Verhalten des Widgets zu testen kommt man um eine Quellenangabe nicht herum...... um so ein Widget auf deiner Seite zu suchen fehlt mir die Zeit :-)

 

Leider habe ich moment keinen Zugriff auf den WD um mir bestimmte Funktionen anschauen zu können !

 

 

 

 

 

 

Ehemaliger User schrieb am 12.01.2013 um 11:02 Uhr

Du scheinst die Auführungen meiner Vorredner nicht richtig verstanden zu haben - wenn wir nicht testen sollen, so doch wenigstens deine HP ansehen, um die von dir gemachten Aussagen nachvollziehen zu können. Manchmal kann man so erst eine Frage richtig verstehen...

 

Ich verstehe sowieso nicht, warum einige ihre Website nicht bei der Fragestellung angeben. Man "baut" sich doch eine Website, um sich öffentlich zu präsentieren - was soll dann die Geheimniskrämerei? 

LG Rosl

WoPan schrieb am 12.01.2013 um 11:59 Uhr

Hallo Rosl,

hallo shovel54,

einverstanden, ich hätte die Webseite besser direkt angeben sollen, das sehe ich ein. In meiner ersten Antwort habe ich sie auch angegeben, denn es ist natürlich kein Geheimnis sich meine Webseite anzusehen, sondern wie Rosl auch schreibt, natürlich gewollt. Mea culpa!

Die Antworten von dir shovel54 haben mir sehr geholfen und ich habe das mit der Menüleiste direkt umgesetzt und den Abstand der Menüpunkte erhöht. Seitdem ist es besser, obwohl es unter dem IE9 flüssiger erscheint. Nun betreibe ich meine Webseite schon 1 1/2 Jahre und es ist wie im Leben, man kann immer noch dazu lernen.

Das Problemchen mit dem Einschieben der Seite habe ich auch dem Support von Magix gemeldet, die mir geschrieben haben, ich sollte doch im Moment darauf verzichten. O.k. das habe ich gemacht.

Wenn PopUp-Bilder geöffnet werden ist der Hintergrund abgedunkelt, wenn dieses im Menü so eingerichtet wird. Jedoch besteht kein Einfluss darauf wie stark der Hintergrund abgedunkelt wird.

Die aufzurufenden Widgets befinden sich auf der Startseite > Seite 2 meiner Webseite.

Aber noch einmal erwähnt, alle Funktionen klappen im Internet Explorer 9 einwandfrei. Ich kann natürlich nicht beurteilen, ob etwas im IE10 oder im Webdesigner geändert werden muss. Mal schauen wie Magix reagiert.

Vielen Dank euch beiden

und freundliche Grüße von

WoPan

shovel54 schrieb am 12.01.2013 um 15:19 Uhr

WoPan.....

habe deine Seite nochmal im IE10 besucht und die Navi funktioniert jetzt einwandfrei und kommt mir auch nicht mehr "hakelig" vor :-) alles funktioniert von hier aus wie es sein muss.

Deine Angabe Startseite > Seite 2 um die Widgets zu finden stellte mich ehrlich gesagt vor eine schwierige Aufgabe :-) .... üblicherweise besteht eine Startseite wie der Name schon sagt aus einer Startseite und nicht aus 2 Startseiten.....

Hat die Startseite 2 überhaupt schon mal jemand besucht ? Ich käme nie auf die Idee eine Startseite 2 zu suchen ! und wenn du sie so schön unten rechts versteckst wird es mit dem finden der Seite für den User schwierig.

 

Wenn du diese Startseite 2 wirklich so brauchst binde sie doch ins Aufklappmenü deiner Navi ein !.

Dies ist natürlich nur meine subjektive Meinung :-)

 

Ich hätte schwören können das man den Hintergrund der PopUps einstellen kann.... Irrtum wie ich feststelle und somit hab ich auch was gelernt :-)

kannst ja mal berichten was der Support zum Thema äussert........

 

Devil1 schrieb am 19.03.2013 um 12:09 Uhr

Hallo WoPan,

gab es inzwischen eine Meldung vom Support?

Ich habe bei einer HP mit dem Vergrößern der Bilder das gleiche Problem. IM IE9 funktioniert die Seite einwandfrei und dunkelt den Hintergrund ab, während im IE 10 der Hintergrund völlig schwarz erscheint.
Ebenso funktioniert ein eingebundenes Video im IE 9 super und wird im IE 10 nicht angezeigt.
 

Die Seite befindet sich noch im Aufbau und ist hier zu betrachten: http://www.matzke-web.de/khw
Beide Dinge sind unter "Handwerkskampagne" zu sehen.

Gruß Frank

WoPan schrieb am 19.03.2013 um 17:11 Uhr

Hallo Devil1,

bereits am 26.11.12 hatte ich Kontakt zum Support. Der Support schickte mir folgende Antwort:

"Ich konnte das Problem leider abermals nicht nachvollziehen. Auf unseren Testsystemen funktionierte die Ansicht über diverse Browser problemlos. Wir können da im Moment leider nichts tun. Bitte überprüfen Sie auch noch einmal ob Ihre Sicherheitssoftware bestimmte Technologien ausschließt und probieren es auch noch einmal alternativ auf anderen PCs. Sollte das alles nicht helfen empfehle ich Ihnen einstweilen auf diese "hineingleiten" Funktion zu verzichten."

Das hat hat mir der Supportmanager Flach geschrieben.

So einfach macht sich Magix das und löst die Probleme! Einfach super! Ist ja auch so nicht nachprüfbar wie es ist.

Unter BS Vista und Internetexplorer 9 klappt alles einwandfrei mit der Webseite. Bei mir ist es das BS Windows 8 64 bit-System.

Vielleicht hat die nächste neue Version diese Fehler nicht mehr.

Gruß

WoPan