Kommentare

Cherokee schrieb am 31.01.2017 um 12:00 Uhr

Bei mir sind seit mehr als 4 Jahren 4x Intel Cori7 K875@2,93GHz im Einsatz. Absolut problemlos und das hatte sogar bereits mit der allerersten Windows10 Build-Version funktioniert. Aber CPU ist nicht alles, Du brauchst vor allem eine sehr gute Abstimmung auf das eingesetzte Mainboard und die Grafikkarten. Alles sollte absolut kompatibel sein, dann hast Du schon viel für Stabilität, Leistung und Lebensdauer Deines Systems erreicht. Auch in Rechnersystemen ist manchmal weniger besser, bei der Videobearbeitung kommt es nicht nur auf die Hardware an.

Resolution6K schrieb am 31.01.2017 um 12:20 Uhr

Schau mal auf der Webseite http://www.videostation.info. Dort findest Du Vergleichmessungen zwischen Single- und Doppel-CPU-Workstation, die Deine Frage ausreichend beantworten sollte. Vorweg genommen, lohnt sich eine Doppel-CPU-Maschine wohl erst ab einer recht hohen Preisklasse. Also eher nichts für den privaten Einsatz.🤓

Nachtrag: Hier ist der direkte Link auf die richtige Seite: http://www.videostation.info/modelle/Lohnt_eine_2_CPU_Workstation_Resultate_kurz.html

geschi schrieb am 31.01.2017 um 12:22 Uhr

Das ist mehr eine Frage des verwendeten Codecs, ob dieser das auch unterstützt. 😎

Ehemaliger User schrieb am 31.01.2017 um 12:58 Uhr

Ich habe meine Maschine nach den Guides von Blackmagic zusammen geschraubt, allerdings eben für Resolve:

Asus X99-A, i7-5820, 12 x 3.3@4,0Ghz, 64Gb Ram, R9-290 8Gb Ram. Läuft absolut geschmeidig, auch mit VpX. (da allerdings ohne jedwede Hardware Unterstützung (QS) beim ausrendern, aber fast genauso schnell wie mit)
 

stephan8510 schrieb am 31.01.2017 um 17:20 Uhr

Hallo

erstmal vielen Dank für eure Antworten.

Zur Zeit hab ich einen i7 4770K mit einer GTX 1070, Abeitsspeicher DRR3 2100 16 GB und einem Z87 Mainborad im Einsatz. (Arbeitsspeicheraurüstung ist evtl in Planung) datenträger Sasmsung SSD´s.

Mein Problem ist das ich wenn ich im Multicammodus mit 4 Aufnahmen arbeite es wärend der Wiedergabe ruckelt. Man sieht das die Cpu so bei 90% Auslastung ist.

Ich hab inzwischen die Funktion Vorschaurendern gefunden wenn ich die ausführe dann ruckelt zumindest nicht mehr. Aber das rendern dauert ca 45 Min jenach aufnahme länge halt auch länger.

Alle andere Einstellungen hab ich schon an wie zb. Reduzierung der Vorschauauflösung und die Plugins sind aus Effekte sind auch aus.

Weshalb mich eine Workstation mit 2 Cpu´s intersserieren würde so das ich mir das vorschaurendern sparen kann. Und auch wenn ich fertig bin das Exporieren auch etwas schneller gehen würde.

Ich habe eine Hp Workstation gefunden die 2 Xeon Cpus verbaut hat. 1 Cpu hat die selbe leistung laut passmark wie mein i7 nur eben mehr kerne und 2 Cpus. (mir bewusst das es sich Leistungs mässig nicht verdoppelt nur weils 2 Cpus wären)

 

Da eine aktuelle 6 Kern von intel grad knapp 1100€ kosten würde fand ich die HP Workstation preislich doch besser.