In meiner Antwort auf die Frage "Probleme bei HD-Bearbeitung mit VdL 2008 plus"
http://www.magix.info/de/probleme-bei-hd-bearbeitung-mit-video-deluxe-2008-plus.wissen.228529.html
regte ich an, der Fragesteller möge sich "Power Director 9" testweise herunterladen und ausprobieren. Ich war aber doch zu neugierig, was sich hinter den Versprechungen von Cyberlink versteckt und habe selbst mit "Power Director 9" im Vergleich zu VdL 17 experimentiert.
Meine Testergebniss in aller Kürze:
- gerendert wurden je 3:00 Min. HD-Film in der
Auflösung 1920x1080/25 fps im Containerformat *.mts
- auf identischer Plattform rendert "Power Director 9"
im Vergleich zu VdL 17 (10.0.2.8) schneller.
- die Prozessorlast ist bei "Power Director 9" um ca. 10%
geringer
- die von "Power Prod. 9" erzeugten Dateien waren grösser
als die von VdL erzeugten
- meine CUDA-fähige Grafikarte mit CUDA-Treiber erbrachte
im Vergleich zur Renderung ohne CUDA keinerlei Unterschiede
- die Prozessorlast war bei beiden Programmen gleichmässig
auf alle 4 Kerne verteilt (Paralellisierung)
Zur Qualität der erzeugten Filme möchte ich mich an dieser Stelle ganz bewusst nicht äussern; nur so viel: es gab klar wahrnehmbare Unterschiede.
Bei Bedraf stelle ich meine detaillierten Test-Aufzeichnungen auf meiner Homepage (ich weiss aber noch nicht, wie ich ein Excel-sheet integrieren kann) zur Verfügung - ich hätte gern noch weiteren Test-Feedback.
Gruss
PS: das von "Power Prod. 9" eingeblendete Wasserzeichen ist ein simpler Titel und kann leicht entfernt werden.