Update / Export misslingt

Manuel-Stork schrieb am 30.07.2022 um 12:13 Uhr

Hallo,

ich habe folgende Probleme und finde leider keine Möglichkeit, mich direkt an Magix zu wenden.

Zum einen kann ich Magix Video Deluxe Premium 2022 nicht aktualisieren. Ich bekomme zwar den Hinweis, dass eine aktuellere Version vorliegt, klicke ich darauf, werde ich allerdings via Browser auf eine Seite weitergeleitet, auf der ich mein Land wählen soll und mit Klick auf "Deutschland" komme ich auf die Seite, auf der ich eine neue Version kaufen kann. Der ursprüngliche Magix-Hinweis auf eine aktuellere Version ändert sich zwar nun und ich kann ein Update "herunterladen", wenn ich allerdings auf den Button klicke passiert nichts, außer dass das Fenster schließt und ich wieder die urpsrüngliche Meldung erhalte, dass eine neuere Version vorliegt.

 

Zudem kann ich ein 15minütiges Video nicht exportieren. Ich habe schon seit einer Woche alle möglichen Einstellungen geändert, aber entweder bricht der Export nach einer gewissen Zeit ab (das Video ist dann entsprechend nur wenige Minuten lang) oder im exportierten Video erscheint nach etwa 5 Minuten nur noch ein schwarzer Bildschirm, mit einem Gelegentlichen "Auflackern" von Bilder des Videos. Ich kann mit den Hilfen in den Foren leider nicht viel anfangen, da ich mich zu wenig auskenne. Habe Magix-Produkte leider als intuitiv und für Computer-Laien verstanden, aber mit der aktuellen Version nur noch mit Fehlern zu kämpfen. Die Treiber (z.B. der Grafikkarte GTX960) sind aktuell. Die 2013er-Version der Software lief immer ohne Probleme.

Kommentare

hobbyfilmer54 schrieb am 30.07.2022 um 12:29 Uhr

Die Treiber (z.B. der Grafikkarte GTX960) sind aktuell. Die 2013er-Version der Software lief immer ohne Probleme.

@Manuel-Stork

Es ist gut, wenn deine Treiber aktuell sind. Leider ist aber deine Grafikkarte (und damit vermutlich auch der Rest deines Systems)nicht wirklich tauglich für VDL2022 und höher. Lies dir mal die Mindestanforderungen auf der Magixseite durch. Da steht was von GTX 1060 und höher, oder so ähnlich. Das ist auch der Grund warum deine alte Version tadellos funktioniert hat.

Das schreibt Magix auf seiner Homepage:

Grafikkarte: Onboard, Auflösung mind. 1280 x 1024, 512 MB VRAM und DirectX 11-Unterstützung (empfohlen: ab Intel Graphics HD 520 für MPEG2/AVC/HEVC) INFUSION Engine 3 unterstützt Videobeschleunigung für AVC und HEVC durch Intel, NVIDIA oder AMD GPUs ab 1 GB VRAM Zum Beispiel: Intel Graphics HD 630, NVIDIA Geforce GTX 1050, AMD Radeon RX470

Quelle: https://www.magix.com/de/sem/video-deluxe/technische-daten/
Follow us: Facebook

Wobei mir bei obiger Formulierung der Empfehlung ehrlich gesagt die Worte fehlen. Wenn dort z.B. direct X11 steht könnt ich grad brechen. Welcher PC-Laie soll hier draus schlau werden? Ist man wirklich nicht willens oder in der Lage offen zuzugeben, dass es ab VDL2022 und Infusion Engine 3 andere Mindestanforderungen gibt?? Muss man da solchen Käse von Onboard und direct X11 schreiben? Wohlgemerkt, das steht auf der Werbe-Seite von VDL 2022. Damit verbietet sich eigentlich, irgend jemandem vorzuhalten sein Rechner unterstütze doch kein Direct X12, wenn Magix selbst als Mindestvorraussetzung nur direct x11 vorschreibt! Naja, das Resultat dieser Formulierungen in Form verärgerter, frustrierter, irregeleiteter überforderter Kunden ist ja nicht zu überlesen.

Zuletzt geändert von hobbyfilmer54 am 30.07.2022, 12:46, insgesamt 2-mal geändert.

CPU:Intel12700H

zusätzliche Grafikeinheit: RTX 3070TI

RAM: 32GB DDR5

Speicher: SSD 2TB Lexar 790 und 2TB Samsung 980Pro, beide PCI4 mit ca. 7GB/s

Software: Win 10 zum Arbeiten und Win 11Pro zum Ärgern, immer Patchstand des jeweiligen Monats, nur Defender und eigene Windows-Firewall

Treiber: meistens die aktuellsten die zu bekommen sind vom Hersteller und zusätzlich für die großen Schnittprogramme von Adobe und Blackmagic optimiert sind ( steht in den Release Notes, nicht immer ist der neueste Treiber der Beste sondern der, der auf die Schnittsoftware optimiert ist!)

Videoprogramme: VDL 2015 Plus; VDL 2020/2021Premium; Pro X12,13 und weil noch mit Upgradegarantie auch noch die 14 , seit 2022 Davinci Resolve Studio immer die Neueste, aktuell 19.1.3

Grafikbearbeitung: u.a. Affinitiy Photo; RAW Therapee; Digikam

 

Manuel-Stork schrieb am 30.07.2022 um 13:05 Uhr

Vielen Dank für die so ausführliche und schnelle Antwort. Ich habe die Mindestanforderungen gelesen und dann anscheinend irgendwie missverstanden bzw. waren sie für mich vermutlich wirklich etwas zu kompliziert formuliert. Schade. Bei kürzeren Videos gibt es zumindest keine Probleme. Nochmals vielen Dank!!

hobbyfilmer54 schrieb am 30.07.2022 um 13:13 Uhr

@Manuel-Stork

Ganz die Flinte ins Korn werfen musst du vielleicht auch noch nicht, du kannst ja mal im Internet suchen nach Video deluxe 2021 oder Video Pro X 12, beides noch sehr gute und auch stabile Versionen die zudem auf deinem PC problemlos laufen sollten und mit ein wenig Glück ziemlich günstig zu haben sind. Wenn dann alles rund laufen sollte musst du lediglich einen großen Bogen machen falls dir irgendein Update angezeigt wird.

Zuletzt geändert von hobbyfilmer54 am 30.07.2022, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.

CPU:Intel12700H

zusätzliche Grafikeinheit: RTX 3070TI

RAM: 32GB DDR5

Speicher: SSD 2TB Lexar 790 und 2TB Samsung 980Pro, beide PCI4 mit ca. 7GB/s

Software: Win 10 zum Arbeiten und Win 11Pro zum Ärgern, immer Patchstand des jeweiligen Monats, nur Defender und eigene Windows-Firewall

Treiber: meistens die aktuellsten die zu bekommen sind vom Hersteller und zusätzlich für die großen Schnittprogramme von Adobe und Blackmagic optimiert sind ( steht in den Release Notes, nicht immer ist der neueste Treiber der Beste sondern der, der auf die Schnittsoftware optimiert ist!)

Videoprogramme: VDL 2015 Plus; VDL 2020/2021Premium; Pro X12,13 und weil noch mit Upgradegarantie auch noch die 14 , seit 2022 Davinci Resolve Studio immer die Neueste, aktuell 19.1.3

Grafikbearbeitung: u.a. Affinitiy Photo; RAW Therapee; Digikam

 

Manuel-Stork schrieb am 30.07.2022 um 13:19 Uhr

Nochmals danke für den Tipp! 😊👍 Vielleicht werde ich früher oder später mal meinen "alten" Rechner ersetzen. Dann sollte das Problem auch gelöst sein 🙈

korntunnel schrieb am 30.07.2022 um 13:33 Uhr

Hallo @Manuel-Stork

bevor Du aufgibst, sieh Dir bitte mal dieses an und stelle dort bei Dir auf CPU um:

https://www.magix.info/de/tutorials/hardwarebeschleunigung-an-oder-abschalten--1277409/

Hinsichtlich der Treiber hat Magix hier auch etwas geschrieben:

https://www.magix.info/de/support/artikel/gpu-treiber-aktuell-halten--1626/

Trotz des Ärgers schönes Wochenende

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Manuel-Stork schrieb am 30.07.2022 um 13:46 Uhr

@Korntunnel: Danke für den Tipp! Ich habe soeben bemerkt, dass ich die 2020er-Version habe, die sich (ich habe nichts dafür bezahlt) auf die 2022-Version aktualisiert hat. Ich wusste garnicht, dass ich das Programm schon seit über einem Jahr habe und dass es sich entsprechend aktualisiert hat. Notfalls installiere ich nochmal neu und unterbinde Updates auf die neuste Version.

korntunnel schrieb am 30.07.2022 um 14:38 Uhr

Hallo @Manuel-Stork

bevor die de- und reinstalliert, teile uns bitte die genaue Versionsnummer mit, die Du unter Hilfe, unten Über Magix, findest, nicht die Serial, sondern die Version, z. B. 21.0.2.138 (das wäre die neueste).

Vor einiger Zeit gab es mal eine Aktualitätsgarantie. Möglich, dass Du diese hattest.

Hat denn Du Umstellung auf CPU etwas gebracht?

Viele Grüße

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

hobbyfilmer54 schrieb am 30.07.2022 um 15:12 Uhr

Ich bleibe bei meiner Meinung dass gerade bei einer älteren CPU kein vernünftiges Arbeiten möglich ist wenn im Programm alles auf CPU eingestellt ist, da bei einer älteren CPU nicht nur einfach die Leistung völlig fehlt, sondern auch einige Befehlssätze moderner CPUs nicht vorhanden sind. In meinen Augen ist die Einstellung auf CPU eine Krücke mit der Arbeiten keinen Spaß macht, vor allem dann nicht wenn man mehr möchte als nur paar Blenden setzen (und selbst da stockt es manchmal schon bei CPU), aber spätestens wenn Effekte ins Spiel kommen ist mit der Einstellung CPU Schluss. Das hat sich auf meinem alten Laptop genauso bestätigt wie auf meinem jetzigen teilweise auch. Und ist mit der Infusion Engine 3 sogar noch schlimmer geworden, da die ja eigentlich komplett auf potente Grafikhardware getrimmt ist. Vom Export über CPU reden wir besser gar nicht.

CPU:Intel12700H

zusätzliche Grafikeinheit: RTX 3070TI

RAM: 32GB DDR5

Speicher: SSD 2TB Lexar 790 und 2TB Samsung 980Pro, beide PCI4 mit ca. 7GB/s

Software: Win 10 zum Arbeiten und Win 11Pro zum Ärgern, immer Patchstand des jeweiligen Monats, nur Defender und eigene Windows-Firewall

Treiber: meistens die aktuellsten die zu bekommen sind vom Hersteller und zusätzlich für die großen Schnittprogramme von Adobe und Blackmagic optimiert sind ( steht in den Release Notes, nicht immer ist der neueste Treiber der Beste sondern der, der auf die Schnittsoftware optimiert ist!)

Videoprogramme: VDL 2015 Plus; VDL 2020/2021Premium; Pro X12,13 und weil noch mit Upgradegarantie auch noch die 14 , seit 2022 Davinci Resolve Studio immer die Neueste, aktuell 19.1.3

Grafikbearbeitung: u.a. Affinitiy Photo; RAW Therapee; Digikam

 

korntunnel schrieb am 30.07.2022 um 17:12 Uhr

Ich bleibe bei meiner Meinung dass gerade bei einer älteren CPU kein vernünftiges Arbeiten möglich ist wenn im Programm alles auf CPU eingestellt ist, da bei einer älteren CPU nicht nur einfach die Leistung völlig fehlt, sondern auch einige Befehlssätze moderner CPUs nicht vorhanden sind.

Hallo @hobbyfilmer54

Dir hat hier niemand widersprochen. Nur dauert das Beschaffen neuer Hardware sicherlich etwas. Und bis dahin ist das zumindest einen Versuch wert.

Viele Grüße

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Manuel-Stork schrieb am 30.07.2022 um 17:42 Uhr

Trotz Zeitmangel grad nochmal neu installiert (2020er-Version), kein Update gemacht und Video exportiert. Funktionierte problemlos. Für alles Andere fehlten mir grad Zeit und Nerven;-) Trotzdem danke für alle Tipps!

hobbyfilmer54 schrieb am 30.07.2022 um 17:58 Uhr

@Manuel-Stork

 

Sehr gut, so soll es sein 👍. Glückwunsch! Und du kannst jetzt in Ruhe damit arbeiten. Wenn dir dein PC anderweitig reicht sogar noch Jahre!

CPU:Intel12700H

zusätzliche Grafikeinheit: RTX 3070TI

RAM: 32GB DDR5

Speicher: SSD 2TB Lexar 790 und 2TB Samsung 980Pro, beide PCI4 mit ca. 7GB/s

Software: Win 10 zum Arbeiten und Win 11Pro zum Ärgern, immer Patchstand des jeweiligen Monats, nur Defender und eigene Windows-Firewall

Treiber: meistens die aktuellsten die zu bekommen sind vom Hersteller und zusätzlich für die großen Schnittprogramme von Adobe und Blackmagic optimiert sind ( steht in den Release Notes, nicht immer ist der neueste Treiber der Beste sondern der, der auf die Schnittsoftware optimiert ist!)

Videoprogramme: VDL 2015 Plus; VDL 2020/2021Premium; Pro X12,13 und weil noch mit Upgradegarantie auch noch die 14 , seit 2022 Davinci Resolve Studio immer die Neueste, aktuell 19.1.3

Grafikbearbeitung: u.a. Affinitiy Photo; RAW Therapee; Digikam