Kommentare

geschi schrieb am 01.03.2021 um 18:45 Uhr

Was hast du gekauft und wo?

marek-r schrieb am 02.03.2021 um 00:57 Uhr

@Gerd-Kade,

.. Das funktioniert leider nicht, da die deutlich vergünstigten Version das nicht anbieten.

...

wieso nicht ? Als Beispiel eine 2016 Version bei Perl ersteigert kann sehr wohl geupgradet werden. Ist nun eine legale , etwas ältere Version.

Matthes2 schrieb am 02.03.2021 um 06:24 Uhr

Die Pearl-Versionen sind nicht einfach veraltete Versionen, sondern in der Updatefähigkeit eingeschränkt- das macht auch den Preisunterschied aus!

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 3

marion51 schrieb am 02.03.2021 um 10:44 Uhr
 

wieso nicht ? Als Beispiel eine 2016 Version bei Perl ersteigert kann sehr wohl geupgradet werden. Ist nun eine legale , etwas ältere Version.

Das stimmt so nicht. Die Version 2016 war die letzte Version die nicht der Aktualisierung unterlag und somit bei der Neuinstallation von VDL 2017 deinstalliert wurde. Upgraden auf VDL 2017 und den weiter folgenden Versionen war nicht möglich.

Die heutigen Versionen werden wenn Sie auf die neuesten nachfolgenden Versionen upgegradet werden automatisch deinstalliert und stehen dann nicht mehr zur Verfügung. Dies gilt solange wie Du den Upgradeservice nutzt und bezahlst.

Updates sind etwas völlig anderes.

Jan_W schrieb am 02.03.2021 um 11:03 Uhr

Aus neutraler Sicht betrachtet:

Mit Upgrade [ˈʌpˌgreɪd] (englisch upgrade ‚aufgradieren‘, ‚aufwerten‘, ‚besser ausstatten‘, ‚aufrüsten‘, ‚hochstufen‘) wird die Änderung eines Produkts auf eine höherwertige Konfiguration oder Version bezeichnet. Bei dem zugrundeliegenden Produkt kann es sich u. a. um Computerhardware, Software,.......

 

Ein Update (aus englisch up, nach oben, und date, Datum) ist eine Aktualisierung, eine Fortschreibung, ein Nachfolgemodell oder eine Verbesserung.

Bedeutungen:

Softwareaktualisierung – Aktualisierung von Software......

Beides Zitate aus Wikipedia.

PC:
ASUS "TUF Gaming Motherboard Z590-Plus WiFi", PCI-Express 4.0, Chip-Set "Rocket Lake"
11th Gen Intel Core i7-11700K (3.60 GHz, 8 Cores),
RAM: G.Skill Ripjaws Memory Module 32 GB (4 x 8 GB), DDR4, 3600 MHz
GPU:
Intel UHD Graphics 750 (enabled) & NVIDIA GeForce RTX™ 3050 - 8 GB - GDDR6 (Default in VDL)
Laufwerke:
Intern (alle SSDs von Samsung):
SSD 980 Pro (500 GB - Systempartition),
SSD 970 EVO PLUS (250 GB) & Samsung SSD 980 (250 GB) = alle M.2 NVME
SSD 870 EVO, 2 TB (Sata 3.3 - 6GB/s)
BD-Brenner: ASUS BW-16D1HT Silent
Extern-USB: (für Backups): Seagate Expansion HDD (4 TB)

Monitor: LG 27UD58 (UHD: 3840 x 2160, HDMI, Audio, Anschluss: Display Port [1.4] an RTX 3050)

Software:
BS: Windows 11 Pro (Aktuell 23H2)
VIDEO: Video deluxe 2024 Premium (Version 23.0.1.236) & VPX13 (Version 20.0.1.150)
AUDIO: Magix Audio & Music Lab Premium,
PHOTO & DESIGN: Affinity Photo / Affinity Designer
NAVIGATION: Magix TravelMaps / Vasco da Gama 17 HDPro (Motion Pictures)
BACKUP: Macrium Reflect 8 Home
PARTITIONSVERWALTUNG, KLONEN etc.: AOMEI Partition Assistant Professional Edition

Foto/Video/TV-Wiedergabe:
Samsung Galaxy S24 Ultra, GoPro Hero 8 Black
METZ OLED-TV, Topas 48, Twin-Tuner, integrierter Digitalrecorder mit 1 TB, 3.840 x 2.160 4K Ultra-HD