Upload bei VDL 2014 und andere Probleme

marcelreaper schrieb am 06.10.2013 um 20:21 Uhr

Ich habe vor wenigen Tagen Video deluxe 2014 Premium geholt, habe zuvor immer MX verwendet. Wenn ich unter MX ein Video Uploaden wollte bin ich normal auf "Exportieren" -> Ins Internet stellen gegangen, habe die nötigen Infos eingegeben, dann kam der Mixdown und dann der Upload, alles so wie es sein sollte. Wenn der Upload fehlschlug, wurde ich gefragt, ob ich einfach nur die bereits exportierte Datei hochladen will.

Bei 2014 hingegen kommt der Mixdown und dann...nichts. Ich schaue auf Youtube, und es ist auch hier kein Video im Upload...heute sah ich 2 Tage später, dass im Videomanager 2 Fehlgeschlagene Uploads angezeigt wurden, heute wieder versucht, passiert aber dennoch nichts. Und wenn ich den Upload erneut versuche, kommt erst der Mixdown, statt die bereits exportierte Datei hochzuladen.

Wofür habe ich bitte kürzlich mein Geld zum Fenster rausgeworfen? Selbst das Abspielen des Videos im Programm ist ruckeliger denn je, statt schneller, wie eigentlich versprochen.

Und wenn der Upload funktioniert: Ist es immer noch so verpixelt auf Full HD wie bei der MX Version? wenn ja, wie kann man das ändern?

Danke schonmal im Voraus

Kommentare

Markus73 schrieb am 06.10.2013 um 20:46 Uhr

Hast Du schon das letzte Update installiert? Speziell das "ruckeliger denn je" sollte damit behoben sein.

Und was den Export angeht: Warum unbedingt direkt nach Youtube? Erst als Datei exportieren und diese dann nach Youtube hochladen klappt wunderbar und hat zudem noch den Vorteil, dass Du Deine Datei vor dem Hochladen kontrollieren kannst.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 06.10.2013, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

BilderMacher schrieb am 06.10.2013 um 20:57 Uhr

Habe es getestet.Es Funktioniert. Nach dem Upload erfolgt die Anzeige, dass die Datei erfolgreich hochgeladen wurde und im Browser öffnet sich YT.

Es muss etwas mit deiner Installation oder Konfiguration zu tun haben.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 06.10.2013, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

marcelreaper schrieb am 06.10.2013 um 23:28 Uhr

Hast Du schon das letzte Update installiert? Speziell das "ruckeliger denn je" sollte damit behoben sein.

Und was den Export angeht: Warum unbedingt direkt nach Youtube? Erst als Datei exportieren und diese dann nach Youtube hochladen klappt wunderbar und hat zudem noch den Vorteil, dass Du Deine Datei vor dem Hochladen kontrollieren kannst.

Schöne Grüße,

Markus

 

Habe gerade alles geupdated, sowohl Ruckler als auch das Uploadproblem sind weiterhin vorhanden.

 

Und warum ich es darüber hochlade? Weil das Programm es anbietet...ist es heutzutage echt zuviel verlangt, wenn ein bis zu 130€ Programm direkte Uploads anbietet, dass diese dann auch einwandfrei funktionieren? 

BilderMacher schrieb am 07.10.2013 um 08:38 Uhr

Es ist zutreffend, dass Vdl2014 einen erfolgten Mixdown und Upload (auf YT) nicht erkennt. Die Procedur wird ohne Rückfrage/-meldung durchgeführt. Somit werden im aktuellen Projekt Mixdown-Dateien erstellt, die im Dateinamen hochgezählt werden ... 001.mp4 - 002.mp4 - 003.mp4 etc.

Stelle eine "Technische Anfrage" über das Supportformular. Vielleicht liegt es auch an der Vorgabe von Google/YT, dass man sein Video (ohne Änderungen am selben vorgenommen zu haben) mehrfach hochladen kann?

 

Was die Fehlschläge anbelangt, sollte sicher gestellt sein, dass die Übertragung (Internetverbindung) in Ordnung ist und du auch von dem verwendeten Videomaterial alle Voraussetzungen erfüllt sind, dass es ordnungsgemäß auf YT verarbeitet werden kann.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 07.10.2013, 08:41, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Markus73 schrieb am 07.10.2013 um 09:51 Uhr

Und warum ich es darüber hochlade? Weil das Programm es anbietet...ist es heutzutage echt zuviel verlangt, wenn ein bis zu 130€ Programm direkte Uploads anbietet, dass diese dann auch einwandfrei funktionieren? |-)

Natürlich sollte ein Programm das halten, was es verspricht, keine Frage.

Ich verstehe  nur nicht, warum man so auf der "direkten Methode" beharrt, wenn doch die Alternative leicht und problemlos zu realisieren ist und davon abgesehen auch vor allem Vorteile bieten würde... Dass man beim direkten Weg die Qualität nicht vernünftig einstellen kann, hast Du ja schon herausgefunden.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 07.10.2013, 09:56, insgesamt 3-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX