Urheberrechte

walter-hediger schrieb am 07.10.2012 um 22:08 Uhr

 Grüezi zämme

Heute habe ich von You Tube folgende Nachricht erhalten:

Hallo hetruni,
Dein Video "Schildkrötengehege u Gartengestaltung" enthält möglicherweise Inhalte, an denen IODA die Eigentums- oder Lizenzrechte hat. Es ist jedoch immer noch auf YouTube verfügbar! In einigen Fällen werden Anzeigen neben deinem Video eingeblendet.
Dieser Anspruch hat keinerlei negative Auswirkungen auf deinen Kontostatus. Weitere Informationen zu den für dein Video geltenden Richtlinien findest du auf der Seite Urheberrechtshinweise.
Mit freundlichen Grüßen
Das YouTube-Team

"Blonde Lounge-Trash", tonaufnahme Verwaltet von:
IODA 

Diese Audiospur habe ich aber aus dem MAGIX Soundpool in mein Vido eingespielt. Darf ich nun diese Nachricht von You Tube Ignorieren ?

Herzlichen Dank für eine baldige Nachricht.

Freundliche Grüsse

W. Hediger

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 08.10.2012 um 06:33 Uhr

Hier mal nachschauen:

http://www.gutefrage.net/frage/mein-youtube---video-enthaelt-unter-umstaenden-content-von-ioda-

und hier:

http://www.gutefrage.net/frage/wofuer-ist-denn-ioda-die-abkuerzung

http://en.wikipedia.org/wiki/IODA

Agfa-Click schrieb am 08.10.2012 um 07:13 Uhr

Hallo Walter,

solange Du die Musik selbst komponierst/produzierst und dies mit Contents der Firma Catooh/Magix geschieht, bist Du berechtigt, den bearbeiteten oder verbundenen Content öffentlich vorzuführen oder mittels Bild- oder Tonträger öffentlich wahrnehmbar zu machen.

Es wird leider im Internet sehr viel Halbwissen verbreitet. Die rechtliche Lage kann sehr verworren sein. Gerade "YouTube" befindet sich im Moment in einer Situation, wo sie verpflichtet wurden, urheberrechtlich geschützte Inhalte aus dem Netz zu nehmen. Jetzt gehe ich davon aus, dass Du für die Musik selbst die "Urheberrechte" hast.

 

Ehemaliger User schrieb am 08.10.2012 um 10:57 Uhr

Im Moment kannst du die Nachricht ignorieren erst einmal, sie sagt dir lediglich, das das automatische Überwachungssystem dein Musikstück erkannt hat, was gleich ähnlich dem ist, was in der Youtube Datenbank hinterlegt wurde. So lange wie dein Video sichbar ist und nur im Videomanager der HInweis steht, brauchst dir keine Sorgen machen. Manchmal werden auch Musikstücke falsch erkannt.

Im Moment liegt es im ERmessens des Urhebers, ob sein Werk einfach so zu hören sein soll oder nicht, denn trotz Hinweis, betrachtet es ein Urheber meist als Werbung, wo er nichts bekommt, aber nur der Bekanntheitsgrad steigt.

Du solltest bloss in deinem Text der Beschreibung erwähnen, womit du die Musik gemacht hast.

Ehemaliger User schrieb am 08.10.2012 um 12:05 Uhr

Mir ist das bei Youtube mit einem selbst komponierten und selbst produziertem (mit Samplitude Musik Studio) Song passiert (aber nicht IODA) und habe dann bei Youtube interveniert und einen Nachweis des vermeintlichen Rechteinhabers eingefordert mit dem Hinweis auf rechtliche Schritte meinerseits.

Innerhalb einer Woche, oder ein paar Tage mehr, war der Hinweis auf Lizenrechte verschwunden.

walter-hediger schrieb am 27.12.2012 um 16:53 Uhr

An Alle die mir auf meine Frage eine Antwort gegeben habt !

Ich möchte mich bei Euch allen Entschuldigen, weil ich mich nicht gemeldet habe. Zur meiner Entschuldigung:

Von einem gewissen Alter an wird es manchmal problematisch etwas zu finden was auf einer alten überladenen Festplatte gespeichert ist.

Spass bei Seite, ich habe es schlicht und einfach vergessen, mich bei Euch zu bedanken. Was ich jetzt noch nachholen möchte.

Recht herzlichen Dank für Euere Antworten  und Frohe Festtage sowie ein gutes neues Jahr

Gruss aus der Schweiz

Walti