USB-Stick statt DVD

kalmi1 schrieb am 15.03.2019 um 20:23 Uhr

Hallo Spezialisten,

ich benutze MAGIX Video deluxe Premiom Vers.: 17.0.3.184.

Ich möchte nun anstatt eine DVD zu brennen, einen USB-Stick benutzen. Es soll, wie bei de DVD, zuerst das Intro erscheinen und anschließend das (DVD-Menü)Menü, wo die einzelnen Parts bzw. Filme abgespielt ausgesucht werden können. Aktuell habe ich mehrere Filme aus meinem Urlaub, nach Tagen sortiert, die ich gerne auf einen USB-Stick hätte, da die Filme für eine DVD zu groß sind.

Ist sowas möglich?

Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.

Viele Grüße

Karlheinz

Kommentare

geschi schrieb am 15.03.2019 um 20:39 Uhr

Hallo

Du brennst eine *.ISO, also ein Image der DVD oder der BD, mittels ImageRecorder, dann dies auf den Stick, fertig.

Nun wird es aber interessant, mit was du diese ISO abspielen möchtest, mit deinen TV, wirst du kaum Möglichkeiten finden, ich kenne keinen TV, jedoch kenne ich nicht viele, es gibt MediaPlayer, nur du musst einen finden der das kann.

Ich mache das mit einen Laptop und einen passenden Softwareplayer, @Renter11 von hier hat eine Möglichkeit, mit einen Rapsi, aufgezeigt, musst du die Suche hier bemühen oder Google.

Matthes2 schrieb am 15.03.2019 um 20:48 Uhr

Das geht so einfach nicht: ein USB-Stick unterstützt keine DVD- / Br-Menüs. Der einzige Umweg, der mir spontan einfällt, ist ein ISO-Image, welches Du mit einem entsprechenden Media-Player, etwa KODI wiedergibst.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

kalmi1 schrieb am 15.03.2019 um 21:13 Uhr

@geschi, @Matthes2 , @Renter11

vielen Dank für eure Anregungen. Bisher habe ich alles mit VLC am Laptop oder PC angeschaut. Da ich weiß, dass es da auch eine portable Version gibt, dachte ich, dass ist optimal, scheinbar gibt es noch etwas besseres, KODI. Ich teste es. Wenn ich euch richtig verstanden habe, gehe ich in den Ordner "Disc-Images" , mit "CDBurnerXP" brenne ich dann davon eine "iso-Datei". Die "iso-Datei" und das Programm "KODI" kopiere ich auf den einen USB-Stick. Der "iso-Datei"ordne ich dann die "KODI-exe" als "öffnen mit" zu.

Ist das soweit richtig?

Gruß

Karlheinz

geschi schrieb am 15.03.2019 um 21:36 Uhr

.....mit "CDBurnerXP" brenne ich dann........

Wieso brennen, VDL erzeugt dir eine *.ISO, mittels dem ImageRecoder, diese ISO schiebst du auf einen Stick, fertig.

kalmi1 schrieb am 15.03.2019 um 21:39 Uhr

@geschi

klar, ich meinte ja auch kopieren und nicht brennen. Aber das Programm "KODI" muss ja auch noch drauf