USB Video Grabber unter Win7-64Bit wird nicht erkannt

BoogeyMan schrieb am 23.07.2011 um 18:18 Uhr

Hallo,

um ein paar alte VHS-Schätze zu digitalisieren habe ich mir den Magix USB Videowandler bestellt. Es handelt sich um das rot-weiße Modell.

Da weder Anleitung, noch Treiber zum Lieferumfang gehören, habe ich mir von der Downloadpage den Treiber runtergeladen: magix_usb-videowandler_2_(rot_weiss)_de-1.zip.
Auspacken, intallieren, anstecken, geht nicht!

Der Treiber wird ohne Fehlermeldung installiert. Beim Anstecken des Videograbbers wird dann versucht einen Treiber dafür zu finden, was allerdings scheitert.

Es werden 2 Geräte "USB 2861 Device" erkannt. Für beide wird online nach einem Treiber gesucht, aber nur für eines davon wird einer gefunden.

Danach habe ich im Gerätemanager das hier stehen:

USB 2861 Device, Andere Geräte
USB 2861 Device, Audio-, Video-, Gamecontroller
USB Verbundgerät, USB-Controller
im Gerätemenager sichtbar.

Das Gerät "USB 2861 Device, Anderes Gerät" ist mit Ausrufezeichen markiert.

Da Windows online nach einem Treiber sucht, scheint der von Magix heruntergeladene offensichtlich unbrauchbar zu sein.
Entsprechend ist dann mit VdL 17 Plus auch kein Aufnehmen möglich.

Wer kann mir daher folgende Fragen beantworten:
- Wo finde ich einen Treiber, der was taugt für Win7-64Bit?
- Wo finde ich eine Anleitung, wo z.B. auch erklärt wird, was der schwarze Knopfe macht oder wie ich das korrekte Funktionieren des Geräts erkennen kann?
- Wie kann ich am einfachsten prüfen, ob das Gerät funktioniert bevor ich mit VdL anfange?

- Wenn das alles nichts bringt, welches Alternativmodell schlagt ihr vor, das mit Treibern geliefert wird und mit VdL 17 Plus funktioniert?

Es wäre ja zu schön gewesen, wenn das Ding einfach so funktioniert hätte. Aber so ist es kurz vor der Rückreise zu Magix.

Viele Grüße,
BoogeyMan

Kommentare

maedschik schrieb am 23.07.2011 um 19:17 Uhr

Hallo!

Ich hatte mir einen USB Grabber gekauft(nicht bei Magix) und damit war auch kein Arbeiten mit VDL möglich.

Es war aber  Ulead Studio SE mit geliefert. Ich wollte natürlich die Installation anfänglich vermeiden,aber es blieb mir nichts übrig. Mit diesem Programm konnte ich dann die Kassetten überspielen. Die weitere Bearbeitung konnte dann mit VDL gemacht werden.

Wird Dir nicht viel helfen. Aber ich weiß noch der Grabber war nicht allzu teuer............ wichtig eben, dass eine Überspielsoftware dabei ist.

Zuletzt geändert von maedschik am 23.07.2011, 19:18, insgesamt 2-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

BoogeyMan schrieb am 27.07.2011 um 07:56 Uhr

Also irgendein anderer Grabber funktioniert mit einem anderen Programm auf unbekanntem Windows. ;)

Etwas hilfreicher wäre es, wenn du verraten würdest, welches Gerät das ist und ob der Treiber mit Windows 7 64 Bit funktionert.

Da man hier scheinbar nur für Programme kostenlose Supportanfragen stellen kann, wird der Magix-Stick wohl bald die Heimreise zu Magix antreten. So ist das Ding jedenfalls total nutzlos.

maedschik schrieb am 27.07.2011 um 08:28 Uhr

Hallo!

Ich würde Dir gerne weiter helfen , habe aber nichts mehr von der Bestellung des Grabbers ( 1 LogiLink Audio und Video Grabber USB 2.0 bei Amazon bestellt). Es ist ein ganz einfaches Ding.

Verwendet wurde er unter Windows Vista 32 bit.

 

Zuletzt geändert von maedschik am 27.07.2011, 08:28, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE