Nachdem ich Videodatein, die von externen Kameras (2 unterschiedlilchen Kameras, Bildschirm-Seitenverhältnich 16:9 und 5.4, Systeme PAL und NTSC) mit XREcode auf ein gemeinsames Format umwandelte, dabei von MPEG4 auf MPEG2 ging, konnte VDL die tonspur nicht mehr importieren bzw. erkennen. Mit dem Windows Movie Maker oder Media Player wird die Tonspur einwandfrei erkannt. Das Verbinden der Audiospur der ursprünglichen Dateien (Gruppe auflösen bzw. bilden) funktioniert zwar, ist aber sehr zeitraubend und kann nicht dem heutigen Standard der Videobearbeitung entsprechen!
Dieselbe Frage stellte ich vor einer Wochen unter Ausnutzung des kostenlosen Zugangscodes, den man bei Erwerb einer Software von Magix erhält, bisher jedoch noch keine Antwort erhalten.
Weiss jemand einen Rat?