VDL 15 - Installation auf bzw. arbeiten mit einem Netzlaufwerk NAS

Yokomo schrieb am 18.08.2010 um 09:46 Uhr

hallo zusammen,

 

beim Installieren von VDL 15 wollte ich einige Arbeits- und Projektordner auf meinem NAS einrichten, das schlug aber fehl (Speicherplatz wurde mit 0 MB angegeben). Also habe ich die Ordner auf eine lokale Partition angelegt.

 

Beim erstellen eines Projektes wollte ich dann wieder mit dem NAS arbeiten (z.B. dort das importierte Rohmaterial ablegen, auch das Projekt), weil das NAS mit RAID eine größere Sicherheit bietet. Auch meine Fotos, MP3 etc. liegen auf dem NAS.

 

VDL 15 scheint aber das NAS komplett zu ignorieren (ich habe es bisher nie als Netzlaufwerk verbunden, und das auch nicht vor, sondern es taucht unter "Netzwerk" im Explorer auf).

 

Gibt es eine Möglichkeit, das NAS als Netzlaufwerk für Projekte zu verwenden (ohne es als Netzlaufwerk erst verbinden zu müssen)? Oder bleibt nur der Weg über eine lokale Partition des Rechners, auf dem VDL 15 auch installiert wurde?

 

Danke für Tipps und Grüße von

Yokomo

 

Alles läuft unter Windows 7 Home Premium 64 Bit.

Kommentare

JoRu1407 schrieb am 18.08.2010 um 10:10 Uhr

Hallo Yokomo,

 

wenn die Festplatte unter "Netzwerkumgebung" und dann "Arbeitsgruppencomputer" mit einem Namen angezeigt wird, gebe in VDL folgenden Pfad manuell ein:

\\Name der raid Festplatte\und dann den Pfad fortführen

 

Normalerweise müsste es jetzt gehen. Ansonnsten, warum willst du denn kein Netzlaufwerk anlegen?

 

 

Viele Grüße,

J-Rupp