Vdl 15 Plus: Welche Hardware?

laika63 schrieb am 31.10.2010 um 17:46 Uhr

Hallo,

 

ich weiss, da gibt es div. Infos den Magix-Seiten. Meine Frage ist eine nach dem Ausbau, da ich ständig Probleme beim Bearbeiten und Brennen habe: Die berühmt-berüchtigte Meldung "eine Speicheranforderung ist fehlgeschlagen" - und dann geht nichts mehr. Das tritt regelmäßig auf, wenn der Film länger als ca. 35 - 40 min wird. Darunter geht es recht gut und problemlos.

Ich habe:

- Prozessor Core2Duo  E6400-2, 2,13 GHz

- RAM 2048 MB

- Disc: 250 GB

- Graka: GeForce 7500LE (ich glaube nur 256 MB)

Insbesondere die Graka ist nach anderen Aussagen "Müll", "das schlimmste was man haben kann".

Hier sagte schon vor einiger Zeit jemand: "Kauf dir ne richtige Graka und du hast ne Rakete".

 

Frage: Würde eine bessere Graka was bringen?

Irgendwo wurde mir NVIDIA 9600GT, 1GB oder NVIDIAGT260, 1GB empfohlen.

Die Alternative eines neuen Rechners gefällt mir nicht so recht, da der jetzige erst 3 Jahre alt ist.

Weiterhin: Würde eine zweite physikalisch getrennte Platte was bringen?

 

Danke

Laika

Kommentare

wabu schrieb am 31.10.2010 um 19:02 Uhr

Zum einen schau mal hier

 

und zum anderen ist mein Rechner 8 Jahre alt und ich nutze VdL 16...

 

 

Nachtrag: es geht mir um das Problem der Userin, als der Virenscanner ausgeschaltet war löste sich das Problem. Deswegen denke ich, das dieses Speicheranforderungsproblem weniger in der Hardware zu suchen ist sondern in einem gordischen Softwareknoten.

Bei meinem Rechner mit einer mageren Graka arbeite ich sehr stabil und habe z.T. eine erhebliche Zahl von Spuren belegt. Deswegen denke ich, im Grunde gehts doch.

 

Allerdings habe ich mal eine HD Testdatei reingezogen - Ende Gelände, da brauchts dann in allem mehr.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

marion51 schrieb am 01.11.2010 um 14:02 Uhr

nun die graka gibt tatsählich nicht viel her.

ich bin jedoch nicht derjenige der anderen sagt welche hardware er zu nehmen hat. das hängt von soviel faktoren ab.

wenn du weiterhin mit vdl15 arbeiten möchtest und dir das programm reicht wie es ist, gehe ganz einfach zu einem guten fachhändler. sollte es die graka sein, wird er mit dir einen test fahren.

 

viel erfolg

 

gruß

 

ansonsten hat wabu schon richtige hinweise gegeben 

JoRu1407 schrieb am 01.11.2010 um 19:31 Uhr

Bei VDL 15 spielt die Grafikkarte tatsächlich eine sehr große Rolle, sodass man über eine Aufrüstung dieser nachdenken sollte!

 

In VDL 16 hingegen, steht eher der Prozessor im Vordergrund. Wie das bei VDL 17 ausschaut, weiß ich nicht.

Solltest du also früher oder später auf eine neuere Version umsteigen wollen, wäre auch eine Aufrüstung des Prozessors hilfreich.

 

Gruß,

Joshua

geschi schrieb am 01.11.2010 um 19:57 Uhr

Wie das bei VDL 17 ausschaut, weiß ich nicht.

Gleich wie 16.

Trajan schrieb am 01.11.2010 um 20:07 Uhr

Hallo.

Beider Graka sind OK und würden bei VDL 15 einiges bringen.

Eine GT240 ginge auch noch.

Eine schnellere Platte würde beim Laden des Projektes helfen. Die 250 GB Platte ist wohl nicht sehr schnell.

 

Ich vermute Vista 32 Bit?

Eine Aufrüstung auf 4 GByte wäre nicht schlecht und würde die Platte entlasten. (Paging)

 

Ist an einen Umstieg auf VDL16 der 17 gedacht, so sind die genannten Grafikarten auch dafür geeignet.

Nur die CPU reicht nicht für HD.

 

mfG

 

PS der Fehler eine Speicheranforderung...." kann auch durch eine unglücklichen Wahl des Graka Treibers kommen.

Es gibt hier verschiedene Meinungen dazu. Manche sagen "nimm auf jeden Fall nur den Treiber des Herstellers".

Ich sage nimm ruhig immer den Neusten. Falls es damit Probleme gibt, gehe auf den letzten stabilen Treiber zurück, der auf dem PC lief. So profitiert man von der Weiterentwicklung und Fehlerbehebung der Treiber.

 

 

 

 

Ehemaliger User schrieb am 01.11.2010 um 22:23 Uhr

Eine ganz grosse Bedeutung im Zusammenhang mit fehlgeschlagenen Speicheranforderungen, besonders in der von dir beschriebenen Weise, hat das verarbeitete Quellmaterial: Was liegt denn im Arranger, wenn nach etwa 30 Minuten der Speicher überläuft? MXV, MPG2/MPG4 in HD oder SD, DV-AVI?

geschi schrieb am 02.11.2010 um 11:33 Uhr

An alle hier;

Nur SD, dann kann die Speicheranforderung nur von der GRAKA kommen und zwar in Verbindung mit den JPEG´s, die dürften keine Exif Daten enthalten, deshalb muss VDL15 (nicht 16&17), die Anzeige der Vorschau in voller Auflösung erzeugen, das friesst richtig RAM in der Graka, dann kommt es zur Auslagerung und damit die Busbreite der Graka ins Spiel, da sollten es 256Bit schon sein, ausgenommen davon, solche mit GDDR5 Speichersteine, die sind so schnell das es mit 128Bit Busbreite auch funktioniert.

Bei keiner Top CPU (I-5, I-7), also alles bis Quad, da ist VDL15, aber das muss auf den Letzstand sein, klar im Vorteil, da die Graka besser angesprochen wird, als bei den neuen Versionen, das ist amtlich, auch wenn es einige hier nicht glauben wollen.

 

Nun zu den nicht vorhandenen Exif Daten, ein Tipp vom Supportleiter (Foto auf...9, ist mit VDL16 zu vergleichen, Foto auf....8, mit VDL15):

 

Das Problem kann auftreten, wenn du Fotos ohne exif Dateien verwendest. Fotos auf CD&DVD verwendet die Thumbnails der Fotos um die Vorschau zu ermöglichen. Wenn diese Vorschaubildchen fehlen, muss das ganze Bild geladen werden.
In Fotos auf CD&DVD 9 wurde für diesen Sonderfall etwas geändert. Aus diesem Grund treten die Probleme dort nicht auf.
Um das Problem mit Fotos auch in den Griff zu bekommen, kannst du folgenden Test ausprobieren:

Gehen Sie also bitte folgendermaßen vor:

1. Kopieren Sie alle Bilder in einen neuen Ordner (nicht verschieben),
z.B. c:\Fototest\

2. Kopieren Sie dieses Programm in den gleichen Ordner:
http://www.sentex.net/~mwandel/jhead/jhead.exe

3. Enpacken Sie folgende Datei in den gleichen Ordner:
http://support.magix.net/repos/?id=408

Hinweis: Das Passwortfeld muss leer bleiben. Es ist kein Passwort notwendig
zum Download.

3. Klicken Sie Windows Start > Ausführen und geben cmd.exe ein > Enter

4. Geben Sie in das schwarze Fenster cd c:\Fototest ein, bzw. den Ordnernamen
den Sie gewählt haben. Falls Ihr Ordner Leerzeichen enthält, geben Sie den
Ordner in Anführungszeichen ein, z.B. cd "Dokumente und Einstellungen".

5. Geben Sie dann folgenden Befehl ein:
jhead.exe -mkexif -rgt *.jpg

Die Verarbeitung kann eine Weile dauern. Versuchen Sie dannach die Bilder
aus dem Ordner zu importieren.

 

Ob nun Fotos Exif Daten haben sieht man mit dem Programm ExifViewer

JoRu1407 schrieb am 02.11.2010 um 14:21 Uhr

Wie gesagt: Für VDL 15 und andere Versionen sollte die Grafikkarte aufgerüstet werden!

Für VDL 16 bzw. 17 wäre auch über einen neuen Prozessor nachzudenken.

 

Weiterhin mit vdl15 arbeiten, marion merkte das etwas skeptisch an ... warum nicht, es reicht mir.

Also ich habe da kein Problem mit, werde ja schließlich auch ersteinmal bei VDL 16 bleiben...

marion51 schrieb am 03.11.2010 um 16:30 Uhr


Danke für die Antworten zunächst mal an alle. Ob eine neue Graka hilft, bleibt leider weiterhin im Ungefähren. Werde mir aber doch wohl eine kaufen. Ebenso eine zweite Platte, meine bisherige Datensicherungstechnik mit einem 40GB-Image Tank über USB angeschlossen ist etwas in die Jahre gekommen.

Eine Aufrüstung auf 4 GB muss ich erst klären, laut Auskunft von Fuj.-Siemens können max. 2 GB gesteckt werden. Der Rechner habe ich (leider) beim Billigheimer Saturn gekauft, war 'ne Sonderanfertigung für die, was ich beim Kauf nicht wusste. Werde da nie, nie wieder kaufen.

 

Vista: 32 Bit

Quellmaterial (von Digitalkameras):

Panasonic Lumix TZ5: MOV, JPG.

Nikon D5000: AVI, JPG.

Hinzu kommen die Nachvertonungs-WAV per Vdl-Aufnahme - ca. 200 Objekte insgesamt, kein HD-Material. Die JPG habe ich auf etwa 1280 x 720 runterskaliert.

 

Nikon D5000 Bild:NEF (RAW)

Video:Datei AVI - Motion JPEG

Panasonic: Bild JPEG

                  Video QuickTimeMotion JPEG

 

 

Weiterhin mit vdl15 arbeiten, marion merkte das etwas skeptisch an ...

das war nicht skeptisch - wennn es dir reicht ist es doch ok.

 

siehe also geschi

 

 

gruß

waruem nicht, es reicht mir. Ich habe ja auch nur eine "Digiknipse", mit der ich meine Urlaubs- und ähnliche Erlebnisse filme.

 

Schönen Tag

Laika