VDL 16 und VDL 17 Audiospur nach Löschem im Projekt wieder herstellen

tbach schrieb am 11.09.2010 um 20:38 Uhr

Ich habe in einem Projekt etliche Clips importiert, die Gruppen aufgelöst und die jeweiligen Audio-Anteile im Projekt gelöscht, da ich zunächst davon asugegángen bin, dass ich die Clips nur mit Musik unterlegen werde.

 

Wie so üblich möchte ich das jetzt doch wieder ändern .

 

Das Qellmaterial liegt natürlich noch vor und ich könnte jetzt die Clips noch einmal auf eine separate Spur legen, Auflösen, die Video-Anteil löschen und die Audio Teile mit den bereits bearbeiteten Originalen händisch synchronisieren.

 

Aber vielleicht gibt es ja noch irgendeinen Trick, mit dem ich mir die Arbeit vereinfachen könnte. Es geht halt nicht nur um 1-2 Clips sondern um ein paar mehr.

 

Gruß

 

Thomas

Kommentare

Irra schrieb am 11.09.2010 um 21:51 Uhr

Vielleicht gibt es eine Backup-Datei, wo dein Originalton noch drin ist. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

tbach schrieb am 11.09.2010 um 21:58 Uhr

Ja, die hätte ich schon.

 

Aber das nützt nichts, da ich das Projekt inzwischen schon weiter bearbeitet habe und damit die Änderungen verlieren würde

geschi schrieb am 12.09.2010 um 12:22 Uhr

Dann gibt es keine Chance mehr, ausser neu machen.

tbach schrieb am 12.09.2010 um 15:30 Uhr

Schade eigentlich,

 

rein technisch liegen die Infos über die Clip Verknüpfungen auf die Roiginalmedien sowie die In Out Punkte, mit denen geschnitten wurde, ja vor.  Also sollte, rein technisch, eine nachträgliche Verknüpfung ja machbar sein.

 

Aber auf der anderen Seite wieder was gelernt.

 

 Dank euch für die Antowrten

 

Gruß

 

Thomas