VdL 17: Intelligenter Mausmodus

Arteg schrieb am 14.12.2010 um 19:02 Uhr

Der "Intelligente Mausmodus" früherer Versionen wurde bei VdL 17 wohl aufgeteilt in die Modi für "Eine Spur" und "Alle Spuren". Das erstere ist häufig zu wenig, das letztere zu viel an Objekteinheit. Beim Intelligenten Modus früher war es möglich, Objekte aus der Spur herauszulösen,  zu bewegen und anders zu positionieren, wenn man damit der gesamten Gruppe nicht zu nahe kam.

Beim "Alle Spuren"-Modus  ist mir das zu starr und unbeweglich. Jedesmal in den "Objekt"-Modus umzustellen ist zu aufwändig, beim Verschieben muß wieder zurückgestellt werden. Zeitweise habe ich mit dem "Eine-Spur"-Modus gearbeitet und nach einer Weile entsetzt festgestellt, dass sich die Tonuspuren der nachfolgenden Szenen gelöst hatten und sich unentwirrbar mit den Videoszenen vermixt haben.

 

Im Handbuch und in der PDF-Anleitung ist nach wie vor nur vom "Intelligenten Mausmodus" die Rede.

Den würde ich gerne so wieder haben, wenn noch nicht einmal die Redaktion etwas von den Änderungen der Programmierer erfahren haben. Oder besser noch,  dem "Alle Spuren"-Modus die Möglichkeit des Herauslösens von Objekten mitzugeben.

 

Spreche ich jemandem aus der Seele oder übersehe ich einfach etwas Entscheidendes?

Kommentare

newpapa schrieb am 14.12.2010 um 21:13 Uhr

Hallo,

... ja, Du sprichst mir aus der Seele. Der alte Modus war bequemer.

Ich stelle notgedrungen meine Arbeitsweise zur Zeit um: Arbeite mit "Objekt ausschneiden" (Strg+x) und "Objekt einfügen" (Strg+v). Da mir diese Kombinationen zu unbequem sind, habe ich diese durch einzelne Buchstaben ersetzt.
 

BilderMacher schrieb am 14.12.2010 um 21:41 Uhr

Zum Thema Mausmodus habe ich vor geraumer Zeit schon mal Kontakt zum Support aufgenommen, weil ich keine Möglichkeit gefunden habe, die Magix-Keyboarddatei so zu laden, dass alle Tasten richtig belegt werden.

Es wird an einer Umsetzung gearbeitet, denn niemandem ist das bisher aufgefallen - oder man hat's nicht kommuniziert.

 

Mal sehen, wann es da (Ver)änderungen gibt.

 

Hier meine Frage dazu ...

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

Irra schrieb am 15.12.2010 um 00:10 Uhr

Mir sprichst du auch aus der Seele. Warum nur muß man Sachen die gut funktionieren, ändern: Das ist das Magix-Rätsel.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

geschi schrieb am 15.12.2010 um 08:40 Uhr

Bei mir ist das Gegenteil der Fall, ich finde "ALLE Spuren" sehr gut, da ich immer wieder einmal mit sehr vielen Spuren arbeite und dabei kam es immer wieder einmal vor das eine Spur keine Verbindung zu anderen hatte und somit NICHT mitverschoben wurde.

 

Ich möcht auf nochwas aufmerksam machen, es gibt eine neue Abspielfunktion, gedacht für umfangreiche Effekte (NewBlue) oder Blenden.

Shift+Leertaste erhöht den Cache beim Abspielen in der Vorschau, bei PAL ist der Vorschaucash 10 Bilder, mit dieser Tastenkombi wird der Cache auf bis zu 35 Bilder, wenn die Graka das hergibt, erhöht!

 

Gehört zwar nicht hierher, dachte aber da in diesen Thread keine Anfänger sind, kann man das auch hier posten, werde es aber auch noch in die Gruppe VideoDelux stellen.

MadMagix schrieb am 15.12.2010 um 08:46 Uhr

Ich teile Geschis Meinung!

So, wie es jetzt ist, wurde das oft im Kunden-Forum gewünscht und nun ist dieser Wunsch in Erfüllung gegangen!

newpapa schrieb am 15.12.2010 um 16:34 Uhr

Hallo,

hier wird doch etwas an der Frage vorbeiargumentiert.

1. "Alle Spuren" ist natürlich eine gute Sache.

2. Beklagt wurde vom Fragesteller, dass Objekte im Ein-Spur-Modus nicht mehr wie früher umgestellt werden können. Dem schließe ich mich nach wie vor an.

3. @Arteg: Ich hatte geantwortet, dass ich jetzt mit Objekt ausschneiden / einfügen arbeite. Das werde ich beibehalten. Zur Not funktioniert das Umarrangieren auch im neuen Ein-Spur-Mausmodus: (Gehe vom Normalzustand Video + gruppierter Tonspur aus; also zwei belegte Spuren. Objekt aus dieser Hauptspur soll umgestellt werden.)

 

Nach dem umzustellenden Objekt Lücke mit gedrückter Maus schaffen und Spur 1 (u. 2) nach Spur 3 (bzw. unbelegte Spur) schieben. Dann umzustellendes Objekt nach Spur 3 schieben; anschließend die nach unten gezogene Restspur wieder nach oben holen. Jetzt ist das Einzelobjekt freigestellt und kann an die gewünschte (freie) Stelle geschoben werden.

Nicht mehr so schnell wie früher, aber vieles ist ja nur Gewöhnungssache. Habe vorher eigentlich nur in der Timeline gearbeitet. Will man Objekte in der Hauptspur umorganisieren, wäre die Szenenübersicht einfacher. Man hat aber leider nicht die anderen Spuren in der Anschicht. Für den 1. Grobschnitt aber wohl die bessere Alternative.

geschi schrieb am 15.12.2010 um 16:45 Uhr

2. Beklagt wurde vom Fragesteller, dass Objekte im Ein-Spur-Modus nicht mehr wie früher umgestellt werden können.

Na das kapier ich jetzt nicht, was hast du da umstellem können?

Der intelligente Mausmodus war so wie ich ihn beschrieben habe, da gab es nix zum umstellen oder meinst du was anders.

Arteg schrieb am 16.12.2010 um 19:23 Uhr

Danke für die Antworten.

Geschi: Beklagt hatte ich, dass im jetzigen Ein-Spur-Modus beim Verändern bzw. Einfügen von Objekten die nachfolgende Video/Audio-Gruppe derart vermixt wurde, dass sich die Audioobjekte lösten und unter die Viedeoobjekte schoben.  Und das, obwohl ich meines Wissens am Filmanfang nur neue Bilder hinzugefügt, vertauscht und animiert hatte. Ich hatte diesen Modus gewählt, weil ich Objekte, einmal an das nachfolgende Video angedockt, beim "Alle Spuren" nicht mehr lösen, bewegen konnte. Und eben das war bei "Intelligenten Mausmodus" früherer Versionen doch möglich. Es stimmt, manchmal wurde nicht alles bewegt. Nämlich dann wenn eine Spur mit Objekten nicht an einer Spur anlag, die andere Objekte enthielt. Aber ich konnte ein Objekt weg bewegen! Das geht nun bei dem Alle-Spuren-Modus wohl nicht mehr. Auch ich meine: "Alle Spuren"-Modus  wäre hervorragend, wenn sich an der Front die Objekte bearbeiten/bewegen ließen.

newpapa: Danke für das Verständnis. Deine Methode werde ich gleich ausprobieren.