VDL 2013 - geänderte Anzeigedauer für Zeitraffer-Bildfolgen überträgt sich auf alle Fotos des Films

Cyberknut schrieb am 12.04.2013 um 10:15 Uhr

Moin Gemeinde,

ich nutze Vdl2013 und schneide gerade einen Film, in dem neben vielen Filmsequenzen auch Fotos angezeigt werden sollen. Zudem habe ich einige Bilderserien gemacht, welche ich als Zeitraffer abspielen möchte.

 

Die Fotoserie für die Zeitrafferdarstellung fasse ich in der Timeline als Gruppe zusammen und ändere dann die Anzeigedauer aller markierten Objekte. Der Zeitraffer wird dann wunderbar dargestellt. Nur scheint sich die Anzeigedauer der Zeitraffer-Bilder auch auf alle anderen Fotos in der Timeline zu übertragen. Für die anderen Fotos hatte ich aber zuvor unterschiedliche Anzeigedauern eingegeben.

 

Bitte helft mir, wo steckt mein Fehler?

Kommentare

marion51 schrieb am 12.04.2013 um 10:45 Uhr

Nurt auf markierte Objekte anwenden

Gruß

korntunnel schrieb am 12.04.2013 um 10:56 Uhr

Hallo Cyberknut, Dein Fehler steckt genau da wo auch meiner war: in der mißverständlichen Anweisung: Änderung der markierten Objekte. Da bin ich auch drauf reingefallen, weil ich dachte, Markierung heißt, erstes Objekt anklicken und mit Großtaste Linksklick letztes Objekt anklicken, alle gewünschten sind markiert.

Da liegt der Fehler. Du mußt den Bereich markieren, den Du verändern willst. Du gehst oben in die Bereichsleiste und beim ersten Objekt macht Du einen Linksklick, dann gehst Du zum letzten Objekt und machst oben einen Rechtsklick. Damit ist Dein Bereich markiert. Nun Rechtsklick auf ein Objekt und im Kontextmenue Fotolänge ändern und auf alle markierten anwenden. Fertig!

Ich habe Dir ein Bildchen beigefügt.

Gutes Gelingen

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 12.04.2013, 11:02, insgesamt 2-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

korntunnel schrieb am 12.04.2013 um 11:01 Uhr

 

Nurt auf markierte Objekte anwenden

Gruß

Markierte Objekte sind meiner Meinung nach angeklickte Objekte! Sinnvollerweise sollte man das so beschreiben, dass man den zu ändernden Bereich markieren muss.

Gruß

Zuletzt geändert von korntunnel am 12.04.2013, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Cyberknut schrieb am 15.04.2013 um 11:15 Uhr

So hat es endlich geklappt. Vielen Dank für Eure Hilfe!