vdl 2013 Plus kein Brennen von BluRay

TheBlueKL schrieb am 30.04.2013 um 19:58 Uhr

Hallo zusammen

ich benutze vdl2013 Plus unter Win8 Pro 64bit mit einer Nvidia GTS250 4GB Ram Core2Duo 3,16 Ghz und habe aktuell eine Hochzeit in einem Projekt mit 3 Filmen angelegt. Vorschau ist OK, Menü am Bildschirm läuft, alles soweit ok.

Wenn ich jedoch unter Brennen in ein Verzeichnis encodieren will hat vdl bei Film 2 nichts weiter mehr gemacht. Nur die Zeit läuft weiter. Nach 22 Std hjabe ich dann abgebrochen.

        

Der Abbrechen Button reagiert auch erst beim 2.mal wirklich.

Auch diverse Einstellungsvarianten helfen nicht. Die Videofiles sind alle im angezeigten HD Format mit der gleichen Kamera aufgenommen. Kein Mix diverser Quellen o.ä.

Was kann das sein?

Auch benutzt vdl nur einen Prozessor Kern. Auch auf einel Dell Laptop mit i7 Quad Core + Hyper Trading ist nur ein Kern ausgelastet. Kann man das beeinflussen?

Danke für eure Antworten. 

 

PS: übrigens beendet sich vdl auch nicht mehr sauber und reagiert nicht nach Abbruch des Brennens durch den Benutzer. Kein Vorschaubild mehr. Nur Kill im Taskmanager hilft noch.

CPU Auslastung bleibt bei ca 47% Datenträger usw. 0% auch schon beim raus rendern, Smart Rendering geht auch nicht....

Kommentare

marion51 schrieb am 01.05.2013 um 13:08 Uhr

Update Stand 12.0.3.4 ?

Programmreset durchgeführt?

Für win8 die richtigen Brennroutinen verwendet?

Kein Smartrendering

Schleppi ist kein geeignetes Medium um HD Material zu verarbeiten.

Keine Onboard Grafikkarte verwenden

 

TheBlueKL schrieb am 01.05.2013 um 16:54 Uhr

Hallo Marion51

danke für die Antwort.

Softwarestand ist aktuell!

Was ist mit Programmreset gemeint? 12.0.3.4 ist frisch installiert und auch der Rechner war neu durchgestartet und vdl auch.

Welche Brennroutinen für Win8 ?

Der Film sollte in ein Verzeichnis encodiert werden nicht direkt auf einen Rohling.

Das passiert auf meinem Desktop Rechner mit angegebener Hardware. Den Schleppi habe ich letztens testweise mal benutzt um die Verarbeitungsgeschwindigkeit zu vergleichen. Der ist Hardwaremäßig deutlich besser ausgestattet als mein Desktop. Mit einer i7 CPU, Nvidia Grafik +++  Mir da halt nur aufgefallen, dass vdl nur einen Kern beansprucht obwohl 8 drin sind.  Auf die Frage warum vdl nicht mehr Kerne nutzt bekomme ich von Magix keine vernünftige Antwort.  Studi 15 z.bsp. nutzt alle Kerne und arbeitet deutlich schneller auf der Maschine.  So, das hat aber nix mit meinem aktuelle Problem zu tun.

Hier mal das .log

-------------------------- 30.04.2013 17:56:07 --------------------------

30.04.2013 17:56:07.581:   DLLAV32.DLL loaded, all entry points available
30.04.2013 17:56:07.581:   AVSDK MsgCbFunc registered
30.04.2013 17:56:07.581:   AVSDK: StatCbFunc registered
30.04.2013 17:56:07.722:   AVSDK Version 11.0.226
30.04.2013 17:56:07.737:   ------------ Reading Device Info ----------------
30.04.2013 17:56:07.737:   AVSDK: 3 device(s) found
30.04.2013 17:56:07.737:   BurnSupport: 3 device(s) found
30.04.2013 17:56:07.737:   Adapter=3  ID=0  LUN=0   J:ELBY CLONEDRIVE Revision:1.4
30.04.2013 17:56:07.737:   Adapter=2  ID=0  LUN=64   H:ATAPI iHDS118   4 Revision:FL04
30.04.2013 17:56:07.737:   Adapter=2  ID=0  LUN=48   G:HL-DT-ST BD-RE  BH10LS30 Revision:1.01
30.04.2013 17:56:07.737:   BurnSupport: 1 record device(s) available
30.04.2013 17:56:07.737:   BurnSupport: G: HL-DT-ST BD-RE  BH10LS30 Rev. 1.01
30.04.2013 17:56:07.753:   ------------ done ----------------
30.04.2013 17:56:08.002:   setting no speed limit
30.04.2013 17:56:08.002:   !!! DBK error in CBurnDevSupport::InvalidateDiscInfo(): 16 - burn support - invalid device !!!
30.04.2013 17:56:08.096:   AVSDK Message - ERROR: :Cannot open drive -> Medium not present (SK/ASC/ASCQ 02/3A/01)
30.04.2013 17:56:08.096:   !!! AVSDK error: BeginDiscExplore() calling AvDevOpen(): 102 - no disc in drive !!!
30.04.2013 17:56:08.096:   !!! DBK error in CBurnDevSupportPoint::ReadRecorderDiscInfo(): 20 - no disc !!!
30.04.2013 17:57:04.506:   Open Project: Uli_Hochzeit -- bd project 2013-04-30
30.04.2013 17:57:04.506:   VideoMode: PAL   Temp Dir: F:\video\Hochzeit\
30.04.2013 17:57:04.506:   dll version 4.8.8.0
30.04.2013 17:57:11.012:   Step 1 of 8, Encodiere Film 1 ...
30.04.2013 17:57:12.244:   Step 1 done
30.04.2013 17:57:12.244:   Step 2 of 8, Encodiere Film 2 ...

--------------------------------------------------------

Danke & Gruß

BilderMacher schrieb am 01.05.2013 um 18:44 Uhr

Schleppi ist kein geeignetes Medium um HD Material zu verarbeiten.

Ach, das ist so pauschal nicht immer zutreffend. Kommt auch auf das Projekt an.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 01.05.2013, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

TheBlueKL schrieb am 02.05.2013 um 20:07 Uhr

Ich teste den Lappi nochmal.

Habe aber keine Plugins benutzt sondern nur das Quellmaterial (FullHD) aneinandergehangen und teilweise eine Übergangsblende gemacht ansonsten erst mal nur aneinandergereiht wie aufgenammen.Einzeln EXPORTIEREN geht problemlos für IPan oder auch in HD2 MP4 Voreinstellung.

 

Nur halt mit autom. generiertem Menü und Nicht animiertem Hintergrund (der mit den 2 Ringen) und dann in Verzeichnis encodieren. Wie im ersten Post geschrieben bleibt die Auslastung bei 47% ohne LW c: oder sonstigem Datentransfer. Wenn er encodiert liegt die Last bei ca. 80%.

 

 

TheBlueKL schrieb am 05.05.2013 um 18:51 Uhr

Danke nochmals für die Antworten.

Warum auch immer, es funzt jetzt dann doch noch.

Habe bei Magix die Brennroutinen 2010 gefunden und installiert und jetzt klappt es.