VDL 2013 Premium langsamer als MX 18

Don67 schrieb am 16.01.2013 um 13:31 Uhr

Liebe Gemeinde!

Muß mich mal wieder melden.

Hatte Brennprobleme mit der VDL MX18 und habe kurzerhand den fertigen Film mit Nero gebrannt.

Ich will aber weiter mit Magix brennen und gönnte mit die 2013.

Mit erstaunen musste ich feststellen, das die Version sehr langsam arbeitet. GPU der Grafikkarte (GTX470) wird garnicht angesprochen obwohl Haken gesetzt ist.Updates sind alle neu Gaka und VDL 2013.

Hab sogar neu Installiert ohne Virenscanner, was hier im Forum immer angemant wurde.

Hab ich da was falsch gemacht?

Danke!

 

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 07.12.2019, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.

Grund: alt

Win 11 Intel i9 13900k , Asus Rog Maximus Z 790 , 32 GB Arbeitsspeicher Corsair , Asus RTX 4060 , BS SSD , mehrer HDD

Kommentare

geschi schrieb am 16.01.2013 um 13:49 Uhr

Hallo

Ich habe genau das Gegenteil erfahren, spiele ich ein MP4 Full HD in MX ab, städiges ruckeln, mit VDL 2013 und Überlastoptimierung aktiviert, alles problemlos.

Don67 schrieb am 17.01.2013 um 00:08 Uhr

Danke erstmal für die vielen Antworten.

Also System: Intel i7 ich glaub 930

Gaka Gtx 470

6 GB Arbeitsspeicher

2 Festplatten

Mit langsam meine ich Film encodern oder anders mein Projekt als Bluray Mpg auszugeben.

Das ging mit der 18 schneller. Auch die Grafikkarte hat gearbeitet .

1 Stunde Film hat 1,20 bis 1.30h gebraucht. Jetzt über 2 Stunden.

Mit Haken setzen meine ich Blenden und Efekte über GPU berechnen lassen oder so ähnlich.

Das stellt man ein, wenn man den Film exportiert.

Auch scheint Smart Rendern nich zu funktionieren.

Ein fertiger Film im Bluray Mpeg 2 Format wurde neu encodiert.

Ja alle updates sind drauf. Hatte  ich aber geschrieben.

 

Don67 schrieb am 25.01.2013 um 20:14 Uhr

Hallo liebe Gemeinde,

hab etwas experimentiert.

Also wandeln in Bluray (mpeg2) dauert. 1 Stunde Film ca. 2,5 h .

In Mp4 AVHC 50p 2h. Cuda wird benutzt. Gaka bis 84 Grad.Dauert aber trotzdem zu lang.

Aber warum werden meine Aufnahmen mit Pana HDC TM900 nochmal neu gewandelt?

M2TS sollte doch gleich sein und nur die Blenden u.s.w.gerendert werden.

Hab es mit Mediainfo überprüft - es sind nur geringe Unterschiede.

Machen die soooo viel aus? Smartrending war aktiviert.

Welches Templet soll ich benutzen?

geschi schrieb am 26.01.2013 um 10:25 Uhr

In Mp4 AVHC 50p

Kenne ich nicht, wenn dann AVCHD und das ist nicht mp4, sondern m2ts.

Welches Templet soll ich benutzen?

Das für AVCHD, in deiner Auflösung, nur für das BluRay brennen wird da nix draus, nur für den Export geeignet.

Don67 schrieb am 26.01.2013 um 13:03 Uhr

Hallo geschi,

danke für die schnelle Antwort.

Werde in Zukunft warscheinlich vom brennen weggehen und mir einen Festplatten Media Player zulegen.

Also Formate zum exportieren wären da: MPEG2 Catooh HD 1280x720 Pal 50p

                                                                  HD Archiv 1920x1080i Pal 25p

 

                                                                  MP4 HCTV 1920x1080 H264 50p

                                                                  AVCHD Transponderstrom 1920x1080 p50 HQ

Was ist der Beste ?

Danke!

geschi schrieb am 26.01.2013 um 13:30 Uhr

Ok, dann würde ich AVCHD HQ wählen.

Don67 schrieb am 26.01.2013 um 21:14 Uhr

Danke geschi für die schnelle Antwort.