VDL 2013 und Winner PC

pefe schrieb am 05.12.2012 um 16:33 Uhr

Hallo, an das Forum 

bin neu hier und bitte um Hilfe.

Bin seit Jahren Nutzer von VDL17HD.

Nun soll der Umstieg auf VDL 2013 Premium erfolgen.

Auf Empfehlung aus dem Forum bin auf die Fa. Winner gestoßen und das aktuellen  PC- Angebot:

MAGIX Videoschnitt - PC 4.6+ ( Win 7, i7-3770k, 16 Gb DDR3 RAM, SSD 180GB, 2 FP 2 TB mit einer Grafikkarte nVidia GeForce GTX 660Ti).

Die bisherige GK nVidia GeForce GTX 560Ti sei ein Auslaufmodell, deshalb erfolgt der Einbau der genannten neuen GK  nVidia Geforce GTX 660Ti.  

Nach Infos aus dem Forum werden aber Baureihen ab 6... von VDL 2013 nicht unterstützt.

Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es ?

Leistungsschwächere, ältere GK einbauen, oder auf die nächste MAGIX - Version warten, oder ....?

Ich bitte um Info, wie sich die fehlende Unterstützung äußert.

Handelt es sich lediglich um einen zu verkraftenden Zeitverlust von einigen Minuten bei Programmaufruf/Brennvorgang o. a. , oder arbeitet das Programm fehlerhaft?

Wäre dankbar für Euren Tip

 

 

 

 

 

 

 

Kommentare

marion51 schrieb am 07.12.2012 um 14:11 Uhr

Alternativ:

inside multimedia - Videoschnitt, Bildbearbeitung, Multimedia und ...

http://www.inside-mm.de/

Gruß

HD-Schnittler schrieb am 06.04.2013 um 17:33 Uhr

 

Hallo, an das Forum 

bin neu hier und bitte um Hilfe.

Bin seit Jahren Nutzer von VDL17HD.

Nun soll der Umstieg auf VDL 2013 Premium erfolgen.

Auf Empfehlung aus dem Forum bin auf die Fa. Winner gestoßen und das aktuellen  PC- Angebot:

MAGIX Videoschnitt - PC 4.6+ ( Win 7, i7-3770k, 16 Gb DDR3 RAM, SSD 180GB, 2 FP 2 TB mit einer Grafikkarte nVidia GeForce GTX 660Ti).

Die bisherige GK nVidia GeForce GTX 560Ti sei ein Auslaufmodell, deshalb erfolgt der Einbau der genannten neuen GK  nVidia Geforce GTX 660Ti.  

Nach Infos aus dem Forum werden aber Baureihen ab 6... von VDL 2013 nicht unterstützt.

Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es ?

Leistungsschwächere, ältere GK einbauen, oder auf die nächste MAGIX - Version warten, oder ....?


 

 

 

 

 

 

 

Hallo, hast Du Dich schon entschieden für einen Winner PC und VDLX 2013?

Deine Erfahrungen würden mich interessieren, da ich gerade mit ähnlicher Entscheidung schwer tue. 

Mir wurde ein Crossgrade von VDLX 17 HD Premium auf 2013 angeboten. Das 17er Programm habe ich noch nicht installiert, weil ich mir einen neuen PC zusammenstellen möchte (unter anderem dachte ich an die GTX 670 oder an einen Winner PC und frage mich auch, ob Magix die Grafikkarte überhaupt unterstützt. Wenn nicht, warum empfiehlt sie Magix in dem Winner PC 4.6 Premium überhaupt?

pefe schrieb am 07.04.2013 um 10:37 Uhr

Hallo,

HD-Schnittler,

ja ich habe einen Winner PC 4.6+ mit einer von mir beigestellten Gainward GTX 560Ti Phantom.

Die Aussagen von MAGIX/Winner/manche Ängste eines Forumsmitgliedes haben mich auch sehr verunsichert.

Ich habe technisch nicht den Durchblick.

Da ich kein Risiko (fehlende Cuda- Unterstützung o.ä.) eingehen wollte, habe ich in Abstimmung mit Winner

die o.g. GK übers Internet gekauft und beigesteltt.

PC läuft bei allen Anforderungen völlig ruckelfrei (HD- Videobearbeitung,1920x1080).

Habe VDL2013 Premium neu auf dem PC, zzgl. F&G Designer 2013.

Keine Abstürze o.a.

Habe mehrere HD - Filme bearbeitet und bin besonders über die Schnelligkeit des Rechners erfreut.  

Beste Grüße

Peter

 

   

HD-Schnittler schrieb am 07.04.2013 um 17:59 Uhr

 

Hallo,

HD-Schnittler,

ja ich habe einen Winner PC 4.6+ mit einer von mir beigestellten Gainward GTX 560Ti Phantom.

Die Aussagen von MAGIX/Winner/manche Ängste eines Forumsmitgliedes haben mich auch sehr verunsichert.

Ich habe technisch nicht den Durchblick.

Da ich kein Risiko (fehlende Cuda- Unterstützung o.ä.) eingehen wollte, habe ich in Abstimmung mit Winner

die o.g. GK übers Internet gekauft und beigesteltt.

PC läuft bei allen Anforderungen völlig ruckelfrei (HD- Videobearbeitung,1920x1080).

Habe VDL2013 Premium neu auf dem PC, zzgl. F&G Designer 2013.

Keine Abstürze o.a.

Habe mehrere HD - Filme bearbeitet und bin besonders über die Schnelligkeit des Rechners erfreut.  

Beste Grüße

Peter

 

   

Hallo Pefe,

danke für Deine Antwort, klingt ja ganz gut, was Du von dem PC berichtest.  Wann hast Du ihn gekauft? Kannst Du mir bitte mitteilen, welche Hardware (genaue Bezeichnung) bei Dir verbaut ist, weil das wird alles bis auf Prozessor und Grafikkarte nicht so bis ins Detail beschrieben. Aber offensichtlich kann man auch eigene Wünsche für die Hardware vorbringen? Was heißt: Du hast die GK beigestellt? Hast Du sie zu Winner schicken lassen oder zu Dir und dann selber eingebaut? Ist das ein gedämmtes Gehäuse? Wieviel Lüfter hat es?

Verwendet  Dein VDL 2013 Premium Cuda und berechnet auf der GK?

Ich hätte noch eine Frage:

Wieviel GB in etwa werden bei einem einstündigen Full HD 50p Film an Rohdaten produziert? Arbeitest Du mit solchen Projekten? Wenn Du andere Filmqualitäten oder Längen bearbeitest, kannst Du mir auch davon die Daten nennen. Ich bin am Überlegen, wie groß die SSD für die Rohdaten sein soll, und ob eventuell eine SSD 128 GB dafür reicht.

pefe schrieb am 08.04.2013 um 09:12 Uhr

Hallo, HD Schnittler

ich habe den PC seit 11/2012.

Von Winner erhielt ich ein detailliertes Angebot mit Spezifikation der Komponenten.

Ich konnte mich danach für andere Komponenten von Winner entscheiden, oder selbst Komponenten beschaffen.

Die geänderten Baugruppen:

- größeres Gehäuse/Lüfter (PC steht im Dachgeschoß)

- GTX 560TI

habe ich bei Winner abgegeben (wohne in der Nähe von Dresden).

Auf Wunsch wurden

1 2TB FP weggelassen (habe eine ext. FP)

1 I7 -3770 (ohne k, soll für die GK besser sein) 

weggelassen.

In jedem Falle erfolgte die Übergabe eines geä. Angebotes.

2 Tage nach Auftragserteilung/Abgabe der beigestellten Teile habe ich den PC abgeholt.

Beim Export erfolgt die Angabe, das CUDA für die Berechnung auf der GK, verwendet wird.  

Ich habe nur Programme (W7, FGD 2013, VDL 2013 Premium u.a.) auf der SSD.

Volumen ca. 100 GB. 180GB sind in Bezug auf meine Anforderungen ausreichend.

Alle Projekte, incl. Rohmaterial habe ich auf der internen 2TB FP, gesichert auf ext. FP. 

Auf der ext. FP sind auch meine Filme, die ich über Blue-ray Player abspiele.

Die letzte Frage habe ich nicht ganz verstanden.

Ich mache ca. 30 min Filme, Speicherbedarf Full HD max. 3GB.

Mit dem ganzen System komme ich gut zurecht.

Aus Sicht der Forumsexperten gibt es sicher Änderungsbedarf.

Beste Grüße 

Peter

 

 

HD-Schnittler schrieb am 09.04.2013 um 12:05 Uhr

 

Die geänderten Baugruppen:

I7 -3770 (ohne k, soll für die GK besser sein)

Die letzte Frage habe ich nicht ganz verstanden.

Ich mache ca. 30 min Filme, Speicherbedarf Full HD max. 3GB.

Beste Grüße 

Peter

Hallo Peter,

warum ist der Prozessor ohne k besser für die GK?

Wieviel Watt hat Dein Netzteil? Ist es ein Enermax?

Bei der letzten Frage wollte ich wissen, wieviel GB an Daten anfallen beim Bearbeiten eines einstündigen Projektes, also die Temp- und Hilfsdateien, nicht wie groß der fertige Film ist. Man soll ja angeblich die Rohdaten auf eine eigens dafür vorgesehene FP (am besten SSD) schreiben lassen und den fertigen Film auf eine weitere Platte, Betriebssystem und Programme sowieso nochmals extra. 

pefe schrieb am 09.04.2013 um 18:41 Uhr

Hallo HD-Schnittler,

Prozessor mit K: Leider habe ich die Unterlagen zu diversen Internetrecherchen nicht mehr.

Je länger ich nachdenke, umso mehr gab es wohl einen Zusammenhang mit dem eingebauten

MBI Gigabite GA-H77-D3H (nicht mit der GK).

Ein übertakteter Prozessor würde wohl keine Leistungssteigerung bringen, oder so ähnlich.

Bitte recherchiere selbst nochmal.

Netzteil: 550W  Enermax Triathlor ETA550AWT

Daten: Die Rohdaten für 1 Stunde (Bilder, Videos, Musik) könnten so bei 40 GB liegen.  

In Abhängigkeit vom Videoanteil kann das aber auch mehr sein.

Bei sorgfältiger Auswahl, vorherigem Videoschnitt, Löschen von nicht benötigtem

Rohmaterial weniger.

Bitte hole Dir noch Vergleichsdaten von anderen Nutzern ein. 

Organisation: Die Experten aus dem Forum können sicher helfen.

Meine  Ordnung:

Programme zum schnellen Aufruf auf SSD

Projektrohdaten, Film und alle nicht in Projekten bearbeitete Videos, Bilder, Musik auf interne 2 TB FP.

Alles  gesichert auf externer FP.

Diese externe FP nehme ich, um Filme über Blue-ray Player am TV anzusehen, oder bei Freunden zu zeigen.

Damit brauche ich keine Filme brennen.

In Abhängigkeit von Deinen Anforderungen kann es auch eine Datensicherung über NAS im Heimnetzwerk geben, oder es müssen DVDs gebrannt werden, oder,oder.

Beste Grüße

Peter