VDL 2013 Win8 64 bit Arranger ruckelt im Storyboard Modus

Doc_WP schrieb am 07.01.2013 um 09:30 Uhr

Ich habe mir jetzt nach längerer Magix Pause VDL 2013 plus geleistet und auf einer neuen Festplatte (SDD) unter Windows 8 64 bit neu und frisch installiert.

Ich arbeite mit HDV-Material, das unter alten VDL Versionen (unter Vista) auf dem Rechner keine Probleme macht.

Allerdings ist die Videovorschau im Arranger nicht brauchbar, wenn ich im Storyboard-Modus bin. Es ruckelt sehr stark, es kommen vielleicht 2 bis 3 Bilder pro Sekunde. Schalte ich auf den Timeline Modus, spielt das Video problemlos ohne zu Ruckeln ab.

Was ist das für ein merkwürdiges Problem ? Kann das irgendjemand nachvollziehen ? Ich habe schon alle Monitor-Auflösungen und Einstellungen durch, da ändert sich nichts.

Kommentare

Doc_WP schrieb am 07.01.2013 um 19:53 Uhr

Mein PC: Intel Core2 6400 2,13 GHz, 3 MB RAM, Windows 8 64 bit.

An Firewall und Windows 8 Defender habe ich bei der Installation nichts gemacht, warum auch ? Ich benutze nur die Windows-eigenen Tools.

Der aktuelle Patch ist installiert. Zurücksetzen auf Standardwerte habe ich eben probiert, keine Änderung.

Der PC kann eigentlich nicht zu schwach sein, denn: Im Timeline Modus laufen die Videos flüssig, nur im Storyboard-Modus etwa ein Bild pro Sekunde.

Doc_WP schrieb am 09.01.2013 um 07:53 Uhr

Es handelt sich nicht um ein Upgrade von Vista, da liegst du falsch.

Es handelt sich um eine komplette Neuinstallation auf einer zusätzlich eingebauten Festplatte (SSD 500 GB).

Klar ist der Rechner etwas älter, aber alles andere läuft flüssig und gut, sogar Blurays können problemlos abgespielt werden. Und warum laufen die Videos im Timeline Modus flüssig, im Storyboard Modus aber praktisch gar nicht ? Und warum laufen auf der selben Hardware ältere Magix Versionen unter XP und Vista ebenfalls flüssig ?

Doc_WP schrieb am 09.01.2013 um 22:46 Uhr

Ich werde diese Diskussion jetzt beenden, da ich ja nur Allgemeinplätze bekomme.

Ich arbeite mit VDL seit 2004 auf verschiedenen PCs.

Habe jetzt Win 8  zusätzlich, um mich an das System zu gewöhnen und in diesem Zusammenhang einige Programme neu gekauft, darunter auch VDL. Mache auch Fotobearbeitung mit Lightroom, dort ist die Performance nicht schlechter als unter Vista.

Der Treiber für meine NVIDIA Grafikkarte ist aktuell, sagt die NVIDIA Seite. Außerdem ruckelt ja nichts im Timeline Modus. Es ist nicht einzusehen, dass der Storyboard Modus irgendwelche höheren Resourcen benötigt als der Timeline Modus, da er optisch sogar weniger anspruchsvoll erscheint. Da ist irgendwas in meinem VDL faul.

wabu schrieb am 09.01.2013 um 22:54 Uhr

noch ein Allgemein Platz:

mein Storyboard ruckelt nicht - das muss ja am Programm liegen, oder?

Zuletzt geändert von wabu am 09.01.2013, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Irra schrieb am 10.01.2013 um 01:58 Uhr

Ich halte es tatsächlich für ein sehr merkwürdiges Problem, das mir so noch nie begegnet ist. Ich glaube nicht, dass sich das mit falschen Treibern erklären läßt. Würde eher vermuten, dass bei der Installation etwas schief gelaufen ist. Ich würde als erstes mal die videodeluxe.ini löschen.

Ich habe weder Win 8 noch eine SSD-Platte. Deshalb kann ich nicht sagen, ob da irgendwas besonders zu beachten ist.

Zuletzt geändert von Irra am 10.01.2013, 01:58, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

vobe49 schrieb am 10.01.2013 um 07:37 Uhr

.... also eins weis ich schon jetzt :

Win7 wird bei mir so lange laufen, wie bei vielen Usern das gute alte XP; diesen Sch... von Microsoft, andauernd halbfertige neue Betriebssysteme rauszubringen ohne sich darum zu scheren, ob die erforderlichen Treiber auch verfügbar sind, ist eine Sauerei (beim Wechsel auf Win7 musste ich mir einen neuen Scanner und Drucker holen, weil die Hersteller keine Treiber angeboten haben). Ich wüsste auch nicht, welche Vorteile Win 8 bringen sollte. Da gabs vor kurzem mal einen Test von Win8 eines ComputerBild-Redakteurs, der viel dazu aussagt. Und bei einer so komplexen und systemabhängigen Software wie VdL wird das garantiert mit den oben geschilderten Sachverhalten zusammenhängen.

Abgesehen davon halte ich deine Rechnerausstattung auch für recht schwach. Selbst bei meinem recht starken PC ruckelt die Vorschau beim Einsatz von Effekten u. a. des Öfteren (s.u.).

Gruß vobe49

Zuletzt geändert von vobe49 am 10.01.2013, 07:38, insgesamt 2-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

wabu schrieb am 10.01.2013 um 07:55 Uhr

Win7 wird bei mir so lange laufen, wie bei vielen Usern das gute alte XP;

Vobe, volle Zustimmung

Win 7 kam mir vor 2 Jahren auf den Rechner weil der völlig neu war und zum Glück konnte ich meine Geräte behalten.

Wenn ich heute einen neuen Rechner kaufen müsste würde wohl 8 raufkommen müssen.

Meine Frau hatte ein Laptop mit Vista - wurde platt gemacht und XP kam drauf - boah wurde der schnell....

Wie sagt der Engländer: Never change a running system!

Zuletzt geändert von wabu am 10.01.2013, 07:55, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Doc_WP schrieb am 11.01.2013 um 07:51 Uhr

Jetzt muß ich doch noch was dazu schreiben.

Ich vermute, dass es sich einfach um einen Bug im VDL handelt, der möglicherweise so nur bei HDV Material auftritt, das ja nicht mehr besonders angesagt ist. Im Storyboard Modus muß der Rechner natürlich die Länge jeder Szene berechnet haben und den Cursor entsprechend schneller oder langsamer bewegen, das ist im Timeline Modus nicht der Fall. Ansonsten sehe ich da keine relevanten Unteschiede.

Ich kann natürlich mit der Einschränkung leben und muß dann halt häufiger zwischen Timeline und Storyboard umschalten, es gibt noch Schlimmeres.

Dass ich ein vermurkstes System haben soll, lasse ich mir nicht einreden. Ich lasse mir meine PCs von einem örtlichen Händler aus Standardkomponenten zusammenbauen. Ich habe ein Asus-Marken-Mainboard und eine Standard-Grafikkarte mit NVIDIA Chipsatz. Alle nötigen Treiber bringt Windows mit. Das letzte Mal, dass ich einen GraKa-Treiber herstellerspezifisch verwenden mußte liegt wohl schon mindestens 10 Jahre zurück. Damals gab es noch die Firma Elsa aus Aachen. Spezifische Treiber brauchen eigentlich nur noch bestimmte Notebooks, aber auch da geht der Trend hin zum universellen Treiber, ansonsten wird der Treiber-Support vom Hersteller selbst nämlich oft schon nach zwei Jahren eingestellt. Natürlich ist mein System insgesamt nicht mehr das neueste und schnellste, war bisher aber für Videobearbeitung ausreichend.

Meiner Erfahrung nach ist nichts flotter als ein frisch aufgesetztes Windows-System. Je länger man damit arbeitet, um so mehr unnötige Programme und Dienste machen sich da breit.

FredW liest offenbar auch gar nicht was ich schreibe. Keinesfalls habe ich eine neue Grafikkarte eingebaut. Ich habe mein System lediglich um eine neue Festplatte erweitert, eine SSD (Solid State Disk) von Samsung. Eine solche Festplatte beschleunigt jeden Rechner enorm, das kann ich nur empfehlen. Neuere Windows-Versionen können noch besser mit diesen neuen Festplatten umgehen.

Zusammen mit der neuen Festplatte habe ich mir das neue Windows gekauft. Das hat nichts mit Video zu tun, sondern damit, dass der Support für mein geliebtes Windows XP in 2014 ausläuft und ich mir langsam Gedanken machen muß, ob meine selbst geschriebenen und beruflich genutzen Programme auch danach noch funktionieren. Glücklicherweise habe ich auch ältere Programmierwerkzeuge wie Delphi und Visual Basic auf Windows 8 ans Laufen bekommen. Ich würde niemandem empfehlen, auf Windows 8 upzudaten, allerdings kann man sich an das System gewöhnen. Wer, wie neuerdings mein Kollege, allerdings einen Laptop mit Touchscreen hat, wird das neue Windows auf jeden Fall lieben.