VDL 2016 Premium - Erste Erfahrungen und Bugs

schoeders schrieb am 30.08.2015 um 12:29 Uhr

Ich besitze Magix VDL 2016 Premium (360) und nutze dies vor allem für 3D-Videos.

Nun habe ich die neue Version beim Erstellen eines 3D-Videos mit Material aus zwei 4K- bzw. UHD-Camcordern ausprobiert, wobei mir folgende Fehler und Änderungen gegenüber vorherigen Versionen aufgefallen sind:

1. Der Export als 2D-MP4 aus dem 3D-Projekt macht Probleme.

Der 3D-Film ist okay. Will ich aber eine 2D-Version exportieren, sind im Produkt nur der Titel und der Sound. Anstelle des Bilds gibt's einen schwarzen Bildschirm. Entfernt man eine der Videospuren, wird der Film zwar angezeigt, aber für die Dauer der Titeleinblendung ist er wieder weg ... 
Verwendeter Codec: Standard MP4    Mit dem Codec von Mainconcept geht es entweder garnicht oder ich erhalte nach dem langen Renderprozess eine sehr kleine Datei, die nur den Sound enthält ...

2.  Das Rendern von 4K-Material dauert sehr lange. Der Faktor Spieldauer zu Renderzeit liegt bei bei ca. 20. D.h. für 3 Minuten 4K-Video benötigt VDL 2016 ca. 1 Stunde. Dies mag daran liegen, dass bei mir während des Rendern "keine Hardware-Beschleunigung" angezeigt wird, obwohl ich diese sowohl in den Programmeinstellungen wie auch im Export-Dialog ausgewählt habe. (I7 Desktop mit 16 GB, NVidia GTX 460, SSD; Win 7 Professional).

3. Entgegen früheren Programmen führt beim Schneiden die Option "Anfang entfernen" zwar zum Entfernen des Teilclips aber das Video wird in der Timeline nicht an die vorhergehenden Clips geschoben. Es bleibt also eine Lücke.

4. Das neue Menu "Titel" ist umgestaltet worden und gefällt mir nicht (Geschmackssache?). Da, wo ich früher einfach einen Standardtitel auf die Timeline ziehen konnte, wird es heute durch die Vielzahl der Optionen unübersichtlich. Vorschlag:  Eine Kategorie "Standardtitel" in der nächsten Version einfügen.

... to be continued ...

 

Kommentare

Markus73 schrieb am 30.08.2015 um 12:46 Uhr

Danke!

Ich kann Dich nur ermutigen, solche Beobachtungen und Erfahrungen auch an den Support zu melden, da Magix hier nur in Ausnahmefällen mitliest.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 30.08.2015, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

schoeders schrieb am 30.08.2015 um 12:57 Uhr

 

Danke!

Ich kann Dich nur ermutigen, solche Beobachtungen und Erfahrungen auch an den Support zu melden, da Magix hier nur in Ausnahmefällen mitliest.

Schöne Grüße,

Markus

 

Gut gesagt ...  Obwohl ich gerade VDL 2016 in der Jahreslizenzversion 360 bezahlt habe und seit 2011 registrierter User bin, habe ich beim Support die Mitteilung bekommen "Ihre Version ist zu alt. Sie müssen ein Support-Ticket kaufen".  Nun ja, ich bin ja humorvoll ... ist aber wohl ein weiter Bug, nur an anderer Stelle.  ;)

maedschik schrieb am 31.08.2015 um 19:59 Uhr

Hallo!

zu 3. Bitte einmal den Mausmodus ändern in Bsp. Mausmodus füe eine Spur. ( ist so gewollt)

zu 2. Ich weiß nicht was Du für  4k Material hast, aber für  3 min = 1 Std da stimmt was am System nicht, oder Du hast die 3 min mit Effekten vollgepumpt . Die Hardwarebeschleunigung ist bei Deiner PC- Konstellation wahrscheinlich nicht möglich und wird nicht übernommen. Ist bei mir auch so.

Zuletzt geändert von maedschik am 31.08.2015, 20:00, insgesamt 2-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

BilderMacher schrieb am 31.08.2015 um 21:09 Uhr

Zu 4.) Die Standard-Titelvorlage findest du unter "Eigene". Ist sie in das Projekt importiert, kannst du diesen Titel nach Belieben gestalten - wie in den Vorversionen auch (jetzt mit angepasster Oberfläche und hinzugekommenen Textformatierungsoptionen).

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 31.08.2015, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 31.08.2015 um 22:54 Uhr

Zu 2: auf einem Laptop erreicht man die Intel GPU mit einem Rechtsklick auf das Ikon -> Mit Grafikprozessor ausführen. Kann aber sein das dadurch die Vorschau Leistung in den Keller geht. Für Desktop Pc gibts ein Programm (Name ist mir gerade leider entfallen) mit dem man zwischen Nvidia und Intel GPU switchen kann. Fürs rendern würde ich definitiv die Intel verwenden

schoeders schrieb am 06.09.2015 um 16:41 Uhr

Danke für Eure bisherigen hilfreichen Antworten.

Zur Geschwindigkeit:

Ich bearbeite ja 3D-Material, d.h. ich habe zwei Spuren die jeweils UHD (100 Mbit) haben. Pro Frame ist also 1 MB zu rendern. Hinzu kommt bei 3D, dass natürlich bei jedem Frame zusätzliche Rechenprozeduren durch die Justageparameter (links/rechts) anfallen. Bei Full-HD lagen die Renderzeiten bei einem Faktor von 3-5. Entsprechend ist bei vierfachem Datenvolumen ein Faktor vo 12-20 (Filmdauer : Renderdauer) durchaus realistisch.

@H. Wittig
Sowohl mein Notebook wie auch mein Desktop haben jeweils ein ASUS-Mainboard ohne Intel-Onboard-Grafik, sondern GTX 460/470 (M) mit 2 bzw. 4GB.

 

hoppala schrieb am 07.09.2015 um 18:17 Uhr

Hiho !

Kleine Frage :)

Ist es bei Euch auch so, dass wenn Ihr einen Text in eine Bauchbinde einfügt (benutze für die Fussballspiele den Ball ... ) der Text an einer Stelle nicht mehr frei wählbar ist, sondern an die Grafik gebunden wurde ?
Ich muss immer erst die Schrift anklicken und die Gruppe lösen.

Danke schonmal :)

Bis danndann
Sven

marion51 schrieb am 08.09.2015 um 12:00 Uhr

 

Hiho !

Kleine Frage :)

Ist es bei Euch auch so, dass wenn Ihr einen Text in eine Bauchbinde einfügt (benutze für die Fussballspiele den Ball ... ) der Text an einer Stelle nicht mehr frei wählbar ist, sondern an die Grafik gebunden wurde ?
Ich muss immer erst die Schrift anklicken und die Gruppe lösen.

Danke schonmal :)

Bis danndann
Sven

Erstelle doch eine neue Frage. Das wird dann von vielenm gesehen und beachtet.