Ich besitze Magix VDL 2016 Premium (360) und nutze dies vor allem für 3D-Videos.
Nun habe ich die neue Version beim Erstellen eines 3D-Videos mit Material aus zwei 4K- bzw. UHD-Camcordern ausprobiert, wobei mir folgende Fehler und Änderungen gegenüber vorherigen Versionen aufgefallen sind:
1. Der Export als 2D-MP4 aus dem 3D-Projekt macht Probleme.
Der 3D-Film ist okay. Will ich aber eine 2D-Version exportieren, sind im Produkt nur der Titel und der Sound. Anstelle des Bilds gibt's einen schwarzen Bildschirm. Entfernt man eine der Videospuren, wird der Film zwar angezeigt, aber für die Dauer der Titeleinblendung ist er wieder weg ...
Verwendeter Codec: Standard MP4 Mit dem Codec von Mainconcept geht es entweder garnicht oder ich erhalte nach dem langen Renderprozess eine sehr kleine Datei, die nur den Sound enthält ...
2. Das Rendern von 4K-Material dauert sehr lange. Der Faktor Spieldauer zu Renderzeit liegt bei bei ca. 20. D.h. für 3 Minuten 4K-Video benötigt VDL 2016 ca. 1 Stunde. Dies mag daran liegen, dass bei mir während des Rendern "keine Hardware-Beschleunigung" angezeigt wird, obwohl ich diese sowohl in den Programmeinstellungen wie auch im Export-Dialog ausgewählt habe. (I7 Desktop mit 16 GB, NVidia GTX 460, SSD; Win 7 Professional).
3. Entgegen früheren Programmen führt beim Schneiden die Option "Anfang entfernen" zwar zum Entfernen des Teilclips aber das Video wird in der Timeline nicht an die vorhergehenden Clips geschoben. Es bleibt also eine Lücke.
4. Das neue Menu "Titel" ist umgestaltet worden und gefällt mir nicht (Geschmackssache?). Da, wo ich früher einfach einen Standardtitel auf die Timeline ziehen konnte, wird es heute durch die Vielzahl der Optionen unübersichtlich. Vorschlag: Eine Kategorie "Standardtitel" in der nächsten Version einfügen.
... to be continued ...