Vdl 2017 vs Vdl 2008: Smart Rendering für MPEG-2-Material

werich schrieb am 28.02.2017 um 11:44 Uhr

Nach etlichen Jahren des Arbeitens mit Vdl 2008 schien eine Aktualisierung angebracht. Also habe ich mir Vdl 2017 premium angeschafft.

Ein Hauptanwendungsgebiet war und ist die Aufarbeitung der vielen Video8- und (S)VHS-Kassetten, zum Teil noch Aufnahmen von meinem Vater. Zum Digitalisieren benutze ich meinen Festplattenrecorder, der hat einen ausgezeichneten MPEG-2-Encoder, aber keine Rechnerschnittstelle. Also brenne ich die Aufnahmen zunächst auf eine DVD±RW und importiere die am PC zwecks Weiterbearbeitung mit Vdl. Alles Ausgangsmaterial liegt also in DVD-kompatibler Form vor.

Mit Vdl 2008 ging der Export dank Smart Rendering ausgesprochen flott. In Vdl 2017 dauert es erheblich länger. Warum?

Zum Vergleichen habe ich zwei identische Projekte angelegt, eines für Vdl 2008 und eines für Vdl 2017. Eine DVD-konforme MPG-Datei wurde auf die ersten 4 Minuten beschnitten und eine 2 Sekunden lange Ausblendung am Ende hinzugefügt. Mehr nicht, also eigentlich ideale Voraussetzungen für Smart Rendering.

Mit Vdl 2008 exportiere ich den fertigen Film in 7 Sekunden in eine 105MB große DVD-konforme MPG-Datei.

Bei Vdl 2017 gibt es mehrere Möglichkeiten eine Ausgabedatei zu erzeugen.

  1. Über die Schaltfläche Film fertigstellen » Als Videodatei ausgeben » DVD-Qualität + Fomat MPEG-2. Nach 67 Sekunden erhalte ich eine 190MB große Datei, Smart Rendering kann nirgends ausgewählt werden. Die Ausgabedatei hat eine falsche Halbbildreihenfolge!
  2. Über Datei » Film exportieren » Video als MPEG-Video... kommt der Dialog "MPEG-Export". Smart Rendering kommt da nicht vor, nur Smart Copy in den erweiterten Einstellungen. Ob ich da ein Häkchen setze oder nicht: der Export dauert immer 67 Sekunden und die Ausgabedatei ist 190MB groß.
  3. Eine weitere Möglichkeit nutzt den Brenndialog. Nach Auswahl "DVD" können verschiedene Einstellungen getroffen werden. In den Encoder-Einstellungen kann hier auch Smart Rendering gewählt werden, allerdings erst, wenn in den erweiterten Einstellungen auch Smart Copy angewählt wurde.
    Nach "in Verzeichnis encodieren" entsteht in rund 53 Kunden eine VOB-Datei, die (Überraschung) 190MB groß ist.

Zusammenfassung:
VDL 2008: Augabedatei nach 7 Sekunden, 105 MB.
VDL 2017: Augabedatei nach 53 bis 67 Sekunden, 190 MB.
Wo ist das gute Smart Rendering von Vdl 2008 geblieben?

Ich bin jedenfalls froh, dass Vdl 2008 auch unter Windows 7 noch gut funktioniert. Die Anschaffung von Vdl 2017 bedaure ich inzwischen, da auch an anderen Stellen noch Probleme existieren (siehe https://www.magix.info/de/forum/dvb-t2-hd-aufzeichnung-importieren--1184923/).

Da sicher Fragen nach den verwendeten Exporteinstellungen aufkommen, habe ich die dokumentiert. Vielleicht habe ja etwas übersehen.

Bei Vdl 2008 verwende ich diese Einstellungen:

Bei Vdl 2017 und Film fertigstellen:

Bei Vdl 2017 und Film exportieren:

bzw.

Die Einstellung "Top field first" ist korrekt, sie entspricht dem Quellmaterial.

Bei Vdl 2017 über den Brenndialog:

Hier kann man sich Smart-Render.Informationen anzeigen lassen:

Zuletzt geändert von geschi am 07.03.2017, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.

Grund: gelöst vom Themenersteller

CPU: i5-2320 3GHz / Chipset: Intel H61 / RAM: 8GB DDR3 /Graphik: GeForce GT530 1023MB (Driver Ver 21.21.13.7633; BIOS Ver 70.08.5e.00.05) / Audio: Realtek HD Audio ALC887 / OS: Windows 7 Home Premium 64-bit SP1 // Video deluxe 2017 Premium (mit Update_16.0.3.64) / Video deluxe 2008+

Kommentare

geschi schrieb am 28.02.2017 um 12:53 Uhr

Und warum schaltest du nicht den MC Codec für MPEG2 ein???

Film fertigstellen vergiss sofort, das ist ein Anfängerkanal.

werich schrieb am 01.03.2017 um 10:06 Uhr

geschi schrieb am 28.02.2017 um 12:53 Uhr
Und warum schaltest du nicht den MC Codec für MPEG2 ein???

In den Programmeinstellungen / Import/Export ist unter "Bevorzugter Codec für Im- und Export von MPEG-4" "MainConcept" eingetragen. Eine Auswahl für einen MPEG-2-Codec kann ich nicht finden...

CPU: i5-2320 3GHz / Chipset: Intel H61 / RAM: 8GB DDR3 /Graphik: GeForce GT530 1023MB (Driver Ver 21.21.13.7633; BIOS Ver 70.08.5e.00.05) / Audio: Realtek HD Audio ALC887 / OS: Windows 7 Home Premium 64-bit SP1 // Video deluxe 2017 Premium (mit Update_16.0.3.64) / Video deluxe 2008+

geschi schrieb am 01.03.2017 um 10:56 Uhr

Eine Auswahl für einen MPEG-2-Codec kann ich nicht finden...

Ja dann hast du ihn nicht installiert, VDL 2008 wahrscheinlich schon deinstalliert, wenn es überhaupt 2008 ist, voher war es der Ligos, den kannst du aber auf der neuen Plattform, vergessen!

Wo ist das gute Smart Rendering von Vdl 2008 geblieben?

Wo schon, nur beim MC.

werich schrieb am 01.03.2017 um 11:25 Uhr

VDL 2008 ist noch installiert (32Bit-Version) und funktioniert gut neben Vdl 2017 (64Bit). Die Pfade habe ich versucht auseinander zu halten. Mir ist so, als ob nach der Erstinstallation von Vdl 2017 eine Rückfrage wegen eines MPEG-2-Codecs kam, danach folgte aber eine Neuinstallation und seitdem keine Frage mehr. Wie kriege ich ihn wieder?

CPU: i5-2320 3GHz / Chipset: Intel H61 / RAM: 8GB DDR3 /Graphik: GeForce GT530 1023MB (Driver Ver 21.21.13.7633; BIOS Ver 70.08.5e.00.05) / Audio: Realtek HD Audio ALC887 / OS: Windows 7 Home Premium 64-bit SP1 // Video deluxe 2017 Premium (mit Update_16.0.3.64) / Video deluxe 2008+

geschi schrieb am 01.03.2017 um 11:44 Uhr

Menü/Hilfe/Zusatzinstallationen.

SmartCopy ist sowieso besser, alles nur harter Schnitt, beim INTEL.

und eine 2 Sekunden lange Ausblendung am Ende hinzugefügt.

Lass es einfach, nur harter Schnitt.

werich schrieb am 01.03.2017 um 12:35 Uhr

geschi schrieb am 01.03.2017 um 11:44 Uhr
Menü/Hilfe/Zusatzinstallationen.

Da ist nur der MPEG-4-Codec, und der war bereits installiert und aktiviert.

SmartCopy ist sowieso besser, alles nur harter Schnitt, beim INTEL.

Ob SmartCopy angehakt ist oder nicht: Der Export dauert gleich lange und die Exportdatei ist etwa gleich groß. Die "Informationen zu Smart Render und Smart Copy" sind etwas widersprüchlich.

Weitere Ideen?

CPU: i5-2320 3GHz / Chipset: Intel H61 / RAM: 8GB DDR3 /Graphik: GeForce GT530 1023MB (Driver Ver 21.21.13.7633; BIOS Ver 70.08.5e.00.05) / Audio: Realtek HD Audio ALC887 / OS: Windows 7 Home Premium 64-bit SP1 // Video deluxe 2017 Premium (mit Update_16.0.3.64) / Video deluxe 2008+

geschi schrieb am 01.03.2017 um 12:41 Uhr

Probier mal, die Aufnahmefunktion für HDV, da sollte der Codec eigentlich installiert werden.

werich schrieb am 02.03.2017 um 09:39 Uhr

Danke, auf etwas Ähnliches bin ich inzwischen auch gekommen.

Ich habe eine DV-Kamera angeschlossen und im Importdialog "DV als MPEG aufnehmen" gewählt. Es erschien die Rückfrage, ob der 'MPEG-2-Codec (MainConcept)' nun "kostenlos aktiviert, herunterladen und installiert" werden soll. Dies habe ich bejaht und eine Aufnahme durchgeführt, die als MPG-Datei abgespeichert wurde. Danach konnte ich in den Programmeinstellungen MainConcept als  "Bevorzugter Codec für Im- und Export von MPEG-2" auswählen. Dieser Bereich in den Programmeinstellungen war zuvor leer.

Nach dem VDL-Neustart habe ich die Aufnahme in ein neues Projekt importiert. Über "Film exportieren" > "Video als MPEG-Video" erschien der Exportdialog. In den erweiterten Einstellungen gibt es nun auch "Smart Render" (wie bei VDL 2008). Nach Bestätigen der Einstellungen befand ich mich wieder im Exportdialog.

Dort passiert bei Klick auf OK allerdings gar nichts! Es wird kein Export durchgeführt.
Wie komme ich weiter?

CPU: i5-2320 3GHz / Chipset: Intel H61 / RAM: 8GB DDR3 /Graphik: GeForce GT530 1023MB (Driver Ver 21.21.13.7633; BIOS Ver 70.08.5e.00.05) / Audio: Realtek HD Audio ALC887 / OS: Windows 7 Home Premium 64-bit SP1 // Video deluxe 2017 Premium (mit Update_16.0.3.64) / Video deluxe 2008+

geschi schrieb am 02.03.2017 um 10:00 Uhr

Exportiert wird über das Menü Datei/Film exportieren und nur da!

Ich habe dir schon einmal gepostet "ANFÄNGERKANAL", ohne jegliche Einstellung!!!

werich schrieb am 02.03.2017 um 10:17 Uhr

Bitte genau lesen! Ich hatte geschrieben:

Über "Film exportieren" > "Video als MPEG-Video" erschien der Exportdialog.

Natürlich aus dem Menü "Datei".
Und da passiert nichts bei Klick auf OK. M. E. noch nicht gelöst.

Zuletzt geändert von werich am 02.03.2017, 10:26, insgesamt 2-mal geändert.

CPU: i5-2320 3GHz / Chipset: Intel H61 / RAM: 8GB DDR3 /Graphik: GeForce GT530 1023MB (Driver Ver 21.21.13.7633; BIOS Ver 70.08.5e.00.05) / Audio: Realtek HD Audio ALC887 / OS: Windows 7 Home Premium 64-bit SP1 // Video deluxe 2017 Premium (mit Update_16.0.3.64) / Video deluxe 2008+

werich schrieb am 07.03.2017 um 16:58 Uhr

Nach einer Neuinstallation (der sechsten!) und dem wieder notwendigen Aktivierungszirkus wird der MainConcept MPEG-2-Encoder nun auch benutzt.

Die Ausgabedatei ist mit 105 MB etwa gleich groß wie die von VDL 2008. Also wird smart gerendert.
Mit 37 Sekunden für den Testfilm dauert es allerdings etwa fünfmal so lange wie mit dem 2008er Programm. Wenn das kein Fortschritt ist...

VDL 2008 werde ich also noch eine Weile behalten, zumindest für die eingangs beschriebene Aufgabe.

CPU: i5-2320 3GHz / Chipset: Intel H61 / RAM: 8GB DDR3 /Graphik: GeForce GT530 1023MB (Driver Ver 21.21.13.7633; BIOS Ver 70.08.5e.00.05) / Audio: Realtek HD Audio ALC887 / OS: Windows 7 Home Premium 64-bit SP1 // Video deluxe 2017 Premium (mit Update_16.0.3.64) / Video deluxe 2008+