VDL in Zukunft: GPU von Intel oder AMD?

Niborapo schrieb am 13.12.2020 um 10:26 Uhr

Es gibt im Forum ja schon länger die Diskussion Intel oder AMD. Doch sei erlaubt, mal wieder nachzufragen,
ob sich bei Magix ein Umdenken anbahnt. Bisher habe ich nur Intel CPUs verwendet, weil VDL mit der internen Grafikeinheit ohne Probleme funktioniert (Quicksync). Auch werden von Intel die Grafiktreiber für z. B. neue WIN-10-Versionen zügig angepasst.
Bald steht die Anschaffung einer neuen Desktop-Hardware an und damit die Frage: Weiterhin Intel oder AMD?
Bekanntlich sind Intel-CPUs inzwischen technologisch massiv im Rückstand. Eine zusätzliche Unterstützung auch von AMD-CPUs verursacht Magix natürlich Kosten, die irgendwie ja auf die Nutzer umgelegt werden müssen. Warum eigentlich nicht ein kostenpflichtiges Add-on anbieten, wie es doch schon einige gibt; die sind oft teurer als Magix-VDL selber! Vielleicht hat sich seit den vergangenen Dskussionen doch was in diese Richtung bewegt? Freue mich auf Kommentare.

Kommentare

Niborapo schrieb am 15.12.2020 um 18:23 Uhr

Hallo FredW,
danke für den Hinweis. Die beantworten das aber nicht! Um ehrlich zu sein, ich hatte eigentlich einen Kommentar von Magix erwartet. Das VdL 2021 wird ja mit dem Hinweis beworben, durch "Infusion Engine 2" Intel, NVidia und AMD zu unterstützen. Dein Link führt zuddem auf IlyBag's Bemerkung zu "Infusion Engine 3".
Da ist was im Gange, nur scheint bisher der Fokus auf den Grafikkarten zu liegen? Was mich interessiert: AMD bietet doch jetzt CPUs mit integrierter GPU an. Wird das schon auch mit VdL 2021 unterstützt? Sicherlich wird das noch nicht so optimal wie Quicksync funktionieren. Doch seit August gibt es das neue VdL, da hat vielleicht jemand schon erste Erfahrungen gemacht. Das wäre hier sehr hilfreich, zu berichten, denn Magix ist so merkwürdig still. Oder nutzen alle nur veraltete Geräte? Danke für jeden Erfahrungsbericht.

geschi schrieb am 15.12.2020 um 18:40 Uhr

Das VdL 2021 wird ja mit dem Hinweis beworben, durch "Infusion Engine 2" Intel, NVidia und AMD zu unterstützen.

Wird auch unterstützt, aber eben nur beim Decoding.

Doch seit August gibt es das neue VdL, da hat vielleicht jemand schon erste Erfahrungen gemacht.

Ja, die gibt es, alles gut bei INTEL, aber nur dort.

Die Codecs kommen von Intel und die meisten GPUs sind fürs Gaming, jedoch für den Videoschnitt kontraproduktiv.