Liebe Magix Community, habe 2 Probleme mit der neuen Version, zum einen bietet das Programm Filmvorlagen in die Bilder oder Videomaterial eingefügt werden kann. Beim einfügen von Videomaterial wird allerdings der Film nicht in der Time-Line automatisch angepasst. Beim Testweisen erstellen einer solchen Filmvorlage war dann im fertigen Film nur das erste Bild aus dem jeweiligen eingefügten Video zu sehen. Ich bin davon ausgegangen, dass das Programm so wie beschrieben, den jeweils eingefügten Film an seine tatsächliche Länge anpasst. Derzeit muss ich den Film in dem jeweiligen Platzhalter soweit aufziehen, dass er seiner tatsächlichen Laufzeit entspricht. Gibt es hierzu einen Tip oder ist das Programm hier Buggy? Das zweite Problem ist die Performance, wenn bei eingestelltem Modus "Intelligent, also alle Spuren" Audiomaterial eingefügt wird, kann es zum bearbeiten nicht angefasst oder verschoben werden, das ganze ist ein Geduldsspiel. Wenn ich allerdings den Buttom auf Einspur oder nur Einspur-Objekt stelle, geht es mit dem bearbeiden der Audiodateien problemlos. Dies sind alles Erscheinungen die mir in VDL 17 Plus fremd waren.
Insgesamt entspricht die Leistungsfähigkeit der neuen Version nicht dem Werbeversprechen von Magix. Mein System: I7 Intel 960 CPU, 12GB RAM Dominator, GPU Nvidea GTX 580, SATA G6/SATA 600 Festplatten im RAID, Windows 7 64 BIT. Wäre schön, wenn es schon andere Nutzer mit ähnlichen Erfahrungen gibt. Jetzt schon vielen Dank für die Beantwortung .
Achtung...Wichtige Information an alle VDL-Nutzer mit ähnlichen Problemen bei der Performance.
VDL Nutzer die auch TuneUp 2010/2011 oder höher nutzen und beim Arbeiten mit VDL in TuneUp den TURBOMODUS eingeschaltet haben, sollten darauf achten das in der Konfiguration der Haken bei "Unterstützung von Digitalkameras und Selten benötigte Dienste" entfernt wird. Bleiben die Haken gesetzt, deaktiviert das Programm die entsprechenden Dienste, die dann auch bei ausgeschaltetem Turbomodus deaktiviert bleiben. Im Ergebnis wird dann aber die Hardwareerkennung (ShellHWDetection) deaktiviert, was Auswirkungen auf Leistungsfähige Grafikkarten hat. Wem das alles zu umständlich ist, sollte den Turbomodus beim Arbeiten in VDL nicht einschalten.