VdL Premium von Update Service auf ABO ändern

Nordrand schrieb am 16.10.2022 um 15:50 Uhr

Hallo,

 

ich verwende seit Jahren VdL Premium derzeit in der Version 2023 (20.0.3.152).  Mein Update Service läuft am 19.10.2022 ab.

Wie es schein kann dieses nicht mehr verlängert werden, als alternative wird ein Wechsel zu einem ABO-Service empfohlen (VdL Premium 365).

Wie aus den FAQ de ABO-Service hervorgeht muss die Software als ABO neu installiert und aktiviert werden (mit neuer Seriennummer?).

Bedeutet das, dass auf meinem PC dann zwei unabhängige VdL. Installiert sind?

 

Einmal meine Version 20.0.3.152 welche nach Ablauf meines Update Service am 19.10.2022 keine Neuerungen mehr bekommt und die neue ABO-Version mit eigener Seriennummer?

Und ich kann mir dann aussuchen mit welcher Version ich arbeite.

Oder wird meine alte Version überschrieben.

Bleiben meine in der alten Version installierten Zusatzprogramme z.B. Mercalli 5 Plugin in der neuen Abo. Version erhalten.

 

Kann mich wer darüber aufklären?

Danke

 

Kommentare

korntunnel schrieb am 16.10.2022 um 16:36 Uhr

Hallo @Nordrand

ältere Versionen werden überschrieben, auch wenn es eine Abo-Version ist. Das gilt allerdings nur für identische Versionen, also Plus überschreibt Plus, Premium die Premium.... Falls es sich um unterschiedliche Versionen handelt, kann man diese parallel betreiben.

Zusatzprogramme bleiben erhalten.

Nähere Auskunft kannst Du Dir auch beim Vertrieb einholen:

Vertrieb: Tel. 05741 345 531, Montag bis Freitag: 9:00-12:30 Uhr & 13:15-17:30 Uhr

Viele Grüße

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Nordrand schrieb am 16.10.2022 um 16:58 Uhr

Hallo @korntunnel

danke für die schnelle Information.

L.G.

Nordrand