Liebe Experten,
ich habe ein großes fertiges Urlaubsprojekt. Der Film dauert 1,5h, das Rohmaterial umfasst 50 GB. Alle Dateien des Rohmaterials, die ich nicht verwendet habe sind gelöscht. Die verbliebenen 50G möchte ich nicht unbedingt komplett aufheben. Andererseites möchte ich das Projekt für künfige Bearbeitungen am Leben lassen.
Ich könnte nun den Datenumfang deutlich reduzieren, indem ich jedes einzelne Video-Objekt exportiere, und nur diese Exporte aufhebe. Denn viele Objekte verwenden nur wenige Sekunden aus minutenlangen Rohdateien. Das Projekt würde ich dann schlanker machen, indem ich statt der Dateien des *ursprünglichen* Rohmaterials die *exportierten*, passgenauen Dateien verwende. Ich hab dann nur noch das, was ich wirklich verwende an "Rohmaterial".
Das ganze würde aber enormen Aufwand bedeuten. Deshalb meine Fragen:
1) gibt es einen Automatismus, der mir jedes Objekt des Projektes einzeln Exxportiert?
2) Diese Exportierten Objekte haben dann andere Namen als die ursprünglichen Dateien und andere Zeitbezge zwischen Objekt und Rohmaterial. Kann ich das Projekt irgendwie geschickt beibringen, dass es die richtigen (neuen!) Rohdaten an die richtigen Stellen im Projekt als Objekte einsetzt?
3) Unabhängig davon: gibt es andere Methoden, fertige Projekt schlanker zu machen, ich aber weiterhin die Möglichkeit habe, das Projekt z bearbeiten?
Recht komplizierte Frage, ich weiß, aber vielleich weiß jemand was schlaues dazu.
Danke und schöne Grüße
Helmut