VDL2017

ohnegleichen schrieb am 17.03.2017 um 19:59 Uhr

Leider muss ich feststellen, das die Version 2017 die schlechteste ist, die ich jemals gehabt habe . Ständige Abstürze lassen das erstellen von Videos sehr mühsam werden. Es macht keinen Spass! Ich hoffe,es gibt schnell ein Update. Meine Version:Video deluxe Plus 16.0.3.64.(UDP3) UG Code 8426 KA3. Betriebssystem Win 7 64 bit

Kommentare

Markus73 schrieb am 17.03.2017 um 21:12 Uhr

Solche Beiträge helfen niemanden... Du hast keinerlei brauchbare Angaben gemacht, weder zu Deinem PC noch zu den aufgetretenen Fehlern. Es wird sicher kein Update geben, welches das "einfach so" beseitigt - einfach schon deshalb, weil andere Leute diese Probleme nicht haben. Video deluxe ist nicht fehlerfrei, aber von "ständigen Abstürzen" kann keine Rede sein.

Zuletzt geändert von Markus73 am 17.03.2017, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Ehemaliger User schrieb am 18.03.2017 um 05:41 Uhr

Wo er Recht hat, hat er Recht. Mir fallen da schon ein paar Sachen ein die gefixt werden könnten / sollten / müssten.

Zum Beispiel Das oder Das.

 

Ehemaliger User schrieb am 18.03.2017 um 07:01 Uhr

es ist immer wieder verwunderlich, viele holen sich die neue Version, haben dann Probleme damit, wo es mit der alten Version alles funktionierte, muessen den Film aber dringend fertig bekommen und zwingen sich selbst dann dazu, mit der neuen fehlerbehafteten Version zu arbeiten. Fluchen noch rum, nur ich verstehen eben den Sinn nicht, wenn ich einen Film fertig bekommen muss, warum arbeite ich dann mit fehlerbehafteter Version, ich kann doch dann immer noch mit der älteren Version arbeiten und erhalte auch in der Zeit mein Ergebnis. Warum muss ich also zwingen, mich rum zu ärgern und mit der neuen Version arbeiten.

wenn ich filme schneiden möchte und arbeiten ohne probleme, dann gibt es doch 3 Möglichkeiten, ich benutze die Software die funktionierte, ich wechsele die Version in höherwertig und teste ob es dort meine Ansprüchen gerecht wird oder ich wechsele auf einen komplett anderen Anbieter und bin dann glücklich. Was nützt es mir , wenn ich sage ich habe wenig Geld bezahlt aber nur Probleme, auch ist das fürs schneiden nicht fördernd, denn ich habe dan immer im Hinterkopf, hoffentlich gibt das jetzt nich gleich Probleme, wenn ich den Effect einsetze. Sowas bremst auch die Kreativität. Man merkt sowas dann ganz deutlich daran, das wenn man mal den Anbieter gewechselt , dann keine Probleme mehr hat, irgent die Anzahl der Ideen steigt, fürs schneiden.

Hier hat man oft das Gefühl, viele sagen, ich habe die Software gekauft, nun muss ich damit arbeiten. Im Leben passiert das auch woanders, Fehlkäufe, dort wechselt man halt. Viele kaufen ja direkt, ohne zu testen, viele vergessen sich zu informieren, welche Hardware benötige ich für mein Videomaterial.

Magix Video Deluxe ist eben eine Software für Einsteiger geeignet, deswegen auch preiswert. Ich kann eben dann nicht dasselbe erwarten, wie z.b. von Adobe Premiere/ Adobe After Effects. der Preisunterschied ist doch erheblich, der Funktionsumfang und das ganze arbeiten unterscheiden sich auch gewaltig, man merkt eben das man in einer anderen Klasse ist, die auch preislich gesehen anders angelegt ist, da kostet eben die ganze Suite im Jahr 720 Euro und das Jahr für Jahr.

Ehemaliger User schrieb am 18.03.2017 um 07:49 Uhr

Ich kann hier nur für mich sprechen....

 

es ist immer wieder verwunderlich, viele holen sich die neue Version,

Weil die alte Version (2014) zu alt ist, keine Erweiterungen (Effekte) bietet und auch Performance mässig ehr schlecht da steht?

haben dann Probleme damit, wo es mit der alten Version alles funktionierte, muessen den Film aber dringend fertig bekommen und zwingen sich selbst dann dazu, mit der neuen fehlerbehafteten Version zu arbeiten. Fluchen noch rum, nur ich verstehen eben den Sinn nicht, wenn ich einen Film fertig bekommen muss, warum arbeite ich dann mit fehlerbehafteter Version, ich kann doch dann immer noch mit der älteren Version arbeiten und erhalte auch in der Zeit mein Ergebnis. Warum muss ich also zwingen, mich rum zu ärgern und mit der neuen Version arbeiten.

Muss man Teilweise auch, oder gibst du mir das Geld damit ich mir was besseres kaufen kann? 😝

Was nützt es mir , wenn ich sage ich habe wenig Geld bezahlt

Über 100€ sind für mich nicht wenig Geld. Vorallem dann nicht, wenn das gekaufte Produkt nicht läuft wie es soll.

aber nur Probleme, auch ist das fürs schneiden nicht fördernd, denn ich habe dan immer im Hinterkopf, hoffentlich gibt das jetzt nich gleich Probleme, wenn ich den Effect einsetze. Sowas bremst auch die Kreativität. Man merkt sowas dann ganz deutlich daran, das wenn man mal den Anbieter gewechselt , dann keine Probleme mehr hat, irgent die Anzahl der Ideen steigt, fürs schneiden. Hier hat man oft das Gefühl, viele sagen, ich habe die Software gekauft, nun muss ich damit arbeiten. Im Leben passiert das auch woanders, Fehlkäufe, dort wechselt man halt. Viele kaufen ja direkt, ohne zu testen, viele vergessen sich zu informieren, welche Hardware benötige ich für mein Videomaterial. Magix Video Deluxe ist eben eine Software für Einsteiger geeignet, deswegen auch preiswert. Ich kann eben dann nicht dasselbe erwarten, wie z.b. von Adobe Premiere/ Adobe After Effects.

Das erwartet auch niemand. Aber wenn ich über 100€ für eine Software, egal welcher Art, bezahle, dann darf ich doch wohl erwarten dass die Software in ihrem Funktionsumfang mit dem sie auch beworben wird weitestgehend Fehlerfrei und stabil arbeitet und nicht gefühlt 100 mal am Tag abschmiert, unerklärlich plötzlich die Performance einbricht oder manche Funktionen Grundsätzlich nicht funktionieren.

da kostet eben die ganze Suite im Jahr 720 Euro und das Jahr für Jahr.

Eben. Aber für dich scheint Geld ja keine Rolle zu spielen, daher kannst du mir ja für 3 Jahre Premiere bezahlen? 😝

 

Fazit: Es geht hier ums Prinzip. Ich als Kunde habe meinen Teil erfüllt (bezahlt), also darf ich auch erwarten dass ich das gekaufte Produkt auch nutzen kann, in vollem Umfang.

Gruß

 

Ehemaliger User schrieb am 18.03.2017 um 09:21 Uhr

@Ehemaliger User was heisst geld spielt keine, ich brauche ein ergebnis und das geht nicht mit VDL, weil schon mal die Audiosynchronität für Liveaufnahmen unmöglich ist, oder es fehlen eben Plugins, du fährst doch auch kein Autorennen mit einem Standard Fiesta, genauso bei Videoschnitt, wenn ich ein professionelleres Ergebnis Brauche und eine Workflow der Zeit spart, dann benutze ich eben Software die das kann und die kostet eben mehr, so für Anfänger ganz gut VDL, einfach und schnell, aber für professionelle Ergebnisse eben nicht geeignet, das merkt man auch , wenn der Fall mal kommt und man an den Grenzen ist.

Markus73 schrieb am 18.03.2017 um 09:23 Uhr

@Janvo: Auch für Dich der Hinweis, hier beim Thema zu bleiben. Was hat diese Diskussion mit der Fragestellung zu tun? Bitte tragt Eure Grundsatzdiskussionen an anderer Stelle aus!

Ehemaliger User schrieb am 18.03.2017 um 09:38 Uhr

das war nur ein hinweis und eine frage an den fragesteller, wenn du genau liesst

Markus73 schrieb am 18.03.2017 um 09:43 Uhr

das war nur ein hinweis und eine frage an den fragesteller, wenn du genau liesst

Soso. Und wenn DU genau liest, wirst Du bemerken, dass der Fragesteller "ohnegleichen" heißt, während der Rest eine andere Diskussion ohne wirklichen Themenbezug ist. Also halte Dich bitte daran!

Zuletzt geändert von Markus73 am 18.03.2017, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

ohnegleichen schrieb am 18.03.2017 um 17:46 Uhr

Hallo Magix-Gemeinde, ich bin sehr erstaunt, aber auch sehr dankbar über die vielen Kommentare. Ich bin froh, nicht der einzige zu sein,welcher Probs hat, den FLXDSGN scheint ja auch so das eine oder andere Ärgernis zu haben.

Zu Markus73: welche Angaben werden benötigt und wo finde ich diese?

Zu FredW: Auf den ersten Tread hatte ich geantwortet, allerdings per Mail. War wohl ein Fehler. Sorry! Antwort lautete "Ja habe ich".

Leider habe ich mir nicht bei jedem Absturz notiert, wobei es dazu kam.

Allerdings habe ich mindestens drei Mal nach Absturz den Fehlerbericht am Magix geschickt.

Beim beenden des Programms (egal wie) bekomme ich die Meldung "Magix funktioniert nicht mehr, es wird nach einer Lösung gesucht" Anschließend:" Programm wird neu gestartet"

Nach Neustart kann ich dann OHNE Fehlermeldung das Programm beenden.

Ich denke mal, wenn ich mit echtem Geld bezahle, erwarte ich auch die Leistung, welche in der Verkaufsanzeige angeboten wird. Ich möchte nicht erst einen Computerkursus für Fortgeschrittene absolvieren, in der Regiestry irgendwelche Zeilen ändern, sondern mich darauf verlassen, das ein Programm ohne Fehler funktioniert.

Vielen Dank auf jeden Fall an alle, die mir hier helfen wollten, aber bisher nicht unbedingt zu einer Lösung beigetragen haben. Ein schönes Wochenende für alle.

 

Ehemaliger User schrieb am 18.03.2017 um 17:55 Uhr

Um dir explizit helfen zu können musst du genauere Fehlerbeschreibungen liefern. Zb wann es zum Absturz kommt, also was genau du in dem Moment getan hast. Ist dein Windows uptodate? NetFramework etc....

ohnegleichen schrieb am 18.03.2017 um 20:08 Uhr

Hier als Nachtrag eine Kopie meiner Systemdaten. ich hoffe es genügt. Ansonsten gerne noch weitere.

Gerne kann ich auch noch das Fehlerprotokoll der Win-Fehlerdiagnose mit lauter Kryptischen Werten posten.

Betriebssystemname    Microsoft Windows 7 Professional
Version    6.1.7601 Service Pack 1 Build 7601
Zusätzliche Betriebssystembeschreibung     Nicht verfügbar
Betriebssystemhersteller    Microsoft Corporation
Systemname    MANNESPC-PC
Systemhersteller    Gigabyte Technology Co., Ltd.
Systemmodell    P55-USB3
Systemtyp    x64-basierter PC
Prozessor    Intel(R) Core(TM) i5 CPU         760  @ 2.80GHz, 2794 MHz, 4 Kern(e), 4 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum    Award Software International, Inc. F9, 01.11.2010
SMBIOS-Version    2.4
Windows-Verzeichnis    C:\Windows
Systemverzeichnis    C:\Windows\system32
Startgerät    \Device\HarddiskVolume4
Gebietsschema    Deutschland
Hardwareabstraktionsebene    Version = "6.1.7601.17514"
Benutzername    MannesPC-PC\Mannes PC
Zeitzone    Mitteleuropäische Zeit
Installierter physikalischer Speicher (RAM)    16,0 GB
Gesamter realer Speicher    16,0 GB
Verfügbarer realer Speicher    10,9 GB
Gesamter virtueller Speicher    32,0 GB
Verfügbarer virtueller Speicher    26,3 GB
Größe der Auslagerungsdatei    16,0 GB
Auslagerungsdatei    C:\pagefile.sys

ohnegleichen schrieb am 19.03.2017 um 13:30 Uhr

Ich habe weder mit Tuning- noch Cleaningtools gearbeitet.

Audio: NVIDIA High Definition Audio.

Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 460.

Gerne sende ich auch einen screenshot der nächsten Fehlermeldung.

 

Ehemaliger User schrieb am 19.03.2017 um 15:01 Uhr

Audio: NVIDIA High Definition Audio.

Das würde heißen, dass du deinen Primärsound aus dem Monitor bekommst?

Das ist nämlich die Soundkarte auf deiner Grafikkarte (DVI, HDMI oder DP Output)

Vermutlich hast du keine Extra Soundkarte verbaut und hast deine PC-Lautsprecher oder Verstärker ganz normal am Mainboard angeschlossen. Also onBoard Soundkarte.

ohnegleichen schrieb am 19.03.2017 um 20:34 Uhr

Hallo FLXDSGN ja, da könntest du recht haben. Ich hole mir den Sound allerdings aus einer einfachen 5.1 Anlage. die ist angeschlossen am hinteren Audioausgang.

FredW- gern würde ich einen screenshot vom Gerätemanager hier einfügen, aber das klappt leider nicht. (bzw. ich weiss nicht, wie es geht, habs halt noch nie gemacht) Bitte um einen Tipp. Aus der Zwischenablage klappt es jedenfalls nicht.

ohnegleichen schrieb am 20.03.2017 um 13:38 Uhr

Vielen dank für den link, bzw. Tipp, Rohe. Wie du siehst, hat es geklappt. Ich hoffe, das hilft weiter.