VDLprem 2021: Objekte kopieren und in der Timline später einfügen

ernst.fexa schrieb am 23.02.2021 um 22:38 Uhr

Seit Jahren kopiere ich gerne Text-Objekte (für Untertitel), um diese in der Timeline später einzufügen (da brauch ich nur mehr den Text ändern, aber alle Texteigenschaften bleiben die gleichen wie vorher) . Was aber macht VDLprem 21 jetzt: Das Einfügen erfolgt nun IMMER in der Spur 1 - das ist doch wirklich ein UNFUG - pardon, ein Programmierfehler!. Das sollte umgehendst wieder geändert werden!!!!

Kommentare

BilderMacher schrieb am 23.02.2021 um 22:46 Uhr

Ich glaube an den "Unfug" nicht. Text-Objekte werden in Spur drei gelegt.

Die sollte also frei bleiben. Du benutzt das Programm falsch.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

SWISS-TOM schrieb am 24.02.2021 um 07:53 Uhr

@ernst.fexa

Ich denke auch du machst den Copy+Paste Vorgang falsch.

Normalerweise ist doch in Spur 1 das Bild/Film, in Spur 2 der Originalton. Dann wird ja mal das ganze Projekt geschnitten, Effekte etc. erstellt und wo gewünscht die Untertitel/Bauchbinde erstmals als ein Original in Spur 3 oder in der nächst folgenden-freien Spur gemacht. Dieses Textobjekt kopierst du, platzierst den Abspielmarker neu dort wo du einfügen willst und klickst in der gleichen Spur von wo du kopiert hast.

Matthes2 schrieb am 24.02.2021 um 10:20 Uhr

Hast Du eventuell vorne bei den Spurköpfen die Spur 1 als Ziel ausgewählt? In dem Fall würden die Kopien natürlich dort abgelegt!

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

ernst.fexa schrieb am 24.02.2021 um 20:56 Uhr

Danke für eure Lösungsvorschläge. Ich habe mich daher nochmals am "Lebenden Projekt" versucht:

1) Keine Spur ist im Spurkopf markiert (KEIN blauer Hintergrund)

2) Wie in allen VDL-Versionen bisher markiere ich ein zu kopierendes Objekt in einer beliebigen Spur und kopiere mit STRG+C, versetze den Abspielmarker and die Zielposition und füge mit STRG+V ein. Das funktionierte seit Jahren genau so und egal für welche Spur. Die Kopie stand bisher IMMER in der gleichen Spur wie die des kopierten Objekts - für alle Objekttypen (Bild - Ton - Untertitel)

3) Ich habe soeben auf VDL Vers. 20.0.1.80 upgedatet. Auch hier landet die Kopie in der Spur 1 und überlagert die Bildobjekte dort.

Ich habe weitergetestet: Offenbar muß man jetzt ab VDL21prem extra den Spurkopf markieren, denn NUR DANN landet die Kopie in der gleichen Spur wie der des kopierten Objekts. Bisher habe ich keinen Sinn in der Markierung des Spurkopfs gesehen und auch nicht benutzt. Beim Kopieren ist das also offenbar nötig!

BilderMacher schrieb am 24.02.2021 um 21:08 Uhr

Weißt du, dass man mit der Taste D ein Objekt duplizieren kann?

Dann bleibt es gleich in der gleichen Spur und muss mit der Maus nur an den gewünschten Platz verschoben werden.

Das Festlegen einer Zielspur dient nicht nur beim Kopieren als Hilfe. Es ist viel mehr dafür gedacht, Objekte, die importiert werden sollen, gleich in die ausgewählte Spur zu bekommen. Oder wenn man Kommentare einspricht, kann man mit der Zielspur festlegen, dass der Sprechertext (Audio) immer in der gewählten Spur erstellt wird. Sehr praktisch.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer