Vegas Video Stabilization nicht anwendbar

Gerd-Gotthard schrieb am 21.09.2021 um 17:06 Uhr

Ich habe mir das neue Magix Video deluxe Plus 2022 zugelegt, um meine Drohnenaufnahmen zu bearbeiten. Dabei gelingt es mir nicht den Vegas Stabilisierungseffekt zu nutzen. Was ich bisher ausprobiert habe: Videoclip (avi) in die Timeline gezogen, markiert. Dann unter Effekte "Vegas Video Stabilization" geklickt. Rechts im Fenster erscheint "Effekt anwenden", da geklickt. Danach erscheint "Bewegungsdaten analysieren". Eigentlich sollte nach Handbuch mehr Parameter stehen, wie automatische Zuschnitt, etc. Es werden jedoch keine weiteren Einstellmöglichkeiten angezeigt. Ein Klicken auf "Bewegungsdaten analysieren" hat keine Auswirkung. Nix passiert.
Ich habe die Hardware Voraussetzungen geprüft (OpenCL >1.2) und Magix komplett deinstalliert und neuinstalliert.Keine Besserung.

Kann hier jemand helfen?

Grüße,
Gerd

Hardware: Windows 10 Pro, Build 19042, AMD Ryzen 7 2700X, 16 GB Ram, Radeon RX 570 Treiber 21.3.1

 

Kommentare

korntunnel schrieb am 21.09.2021 um 18:39 Uhr

Hallo @Gerd-Gotthard

Das ist bei mir ebenso. Setze Dich da bitte mit dem Support in Verbindung:

https://www.magix.info/de/tutorials/support-anfrage-stellen-auf-magix-info--1248019/

Allerdings werden die Daten bei mir analysiert und es findet eine Veränderung statt, der Clip ist stabiler. Ich habe einen genommen, der unruhig mit dem Handy gefilmt wurde. Im Anschluß erscheint dann dieses:

Dabei kann man Autoskalierung abklicken, mehr Auswahl gibt es nicht. Im Handbuch finde ich auch nicht weitere Einstellmöglichkeiten. Wo hast Du das gefunden?

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 21.09.2021, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

wabu schrieb am 21.09.2021 um 22:12 Uhr

Bei ProX sind mehr Einstellungen machbar

in VdL ist offensichtlich weniger drin

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

wabu schrieb am 22.09.2021 um 09:59 Uhr

am besten vor Jahren die MAGIX-eigene.

Das halte ich für ein Gerücht....

Hier ist ein Vergleich Vegas / Mercalli

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Gerd-Gotthard schrieb am 22.09.2021 um 11:41 Uhr

Hallo @Gerd-Gotthard

Das ist bei mir ebenso. Setze Dich da bitte mit dem Support in Verbindung:

https://www.magix.info/de/tutorials/support-anfrage-stellen-auf-magix-info--1248019/

Allerdings werden die Daten bei mir analysiert und es findet eine Veränderung statt, der Clip ist stabiler. Ich habe einen genommen, der unruhig mit dem Handy gefilmt wurde. Im Anschluß erscheint dann dieses:

Dabei kann man Autoskalierung abklicken, mehr Auswahl gibt es nicht. Im Handbuch finde ich auch nicht weitere Einstellmöglichkeiten. Wo hast Du das gefunden?

Gruß Korntunnel

Das mit den mehreren Eisntellungen habe ich in irgendeinem Youtube Video gesehen. Da konnte man noch glaube ich so was wie eine Glättung einstellen. War wohl von einer früheren Version oder die ProX.

Gerd-Gotthard schrieb am 22.09.2021 um 11:48 Uhr

@Gerd-Gotthard

Da bin ich aber froh nicht als Einziger das zu bemerken, die Vegas-Stabilisierung ist meinem Eindruck nach die schlechteste, alle Vorgänger waren besser und am besten vor Jahren die MAGIX-eigene. Und gerade die Stabilisierung hat bislang wichtige Dienste geleistet. Ich bin auch enttäuscht und gut, dass die Kameras gut stabilisieren und Deine Drohnen machen das doch perfekt von Haus aus.


Ja, meine Drohne macht das im Video-Modus gut. Ich habe jedoch im Fotomodus eine Timelapsaufnahme des Sonnenunterganges gemacht. Die Bilder habe ich in Video Deluxe importiert. Da die Drohne zwischen den Aufnahmen (5 Sekunden) nicht ortsstabil war, sind leichte Verwackler zu sehen.

Eigentlich wollte ich die Videostabilisierung auf die Bilder in der Timeline machen. Das scheint VD auch nicht zu unterstützen. Deshalb habe ich ein verlustfreies AVI gerendert, damit ich die Qualitätsverluste beim umcodieren vermeide. Wie gesagt, das AVI ließ sich auch nicht stabilisieren. Ich habe gestern mal dem Support geschrieben. Mal sehen, was die dazu meinen.

maedschik schrieb am 22.09.2021 um 12:05 Uhr

Hallo!

Das nun bei der Vegasstabilisierung nichts passiert , kann ich nicht bestätigen. Es ist nicht viel, aber es wird stabilisiert.

Ich kann aber nur jedem empfehlen sich das M 5 zuzulegen als Plugins einschließlich mit der eigenständigen Version ( diese bietet dann noch mehr Möglichkeiten). Wer wirklich Videofilmer ist , kommt eigentlich nicht drumherum und ist auch damit gut ausgerüstet. Einfach mal schauen, manchmal gibt es die Pakete im Angebot.

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

korntunnel schrieb am 22.09.2021 um 12:14 Uhr

War wohl von einer früheren Version oder die ProX.

@Gerd-Gotthard

Das habe ich eben mal getestet, identisch mit der Feststellung von @wabu. In VPX gibt es weitere Einstellungen:

Ich habe diese so belassen, analysiert und angesehen. Das habe dann in VdL nachvollzogen, ohne Einstellungen vornehmen zu können, und das Ergebnis war identisch und zufriedenstellend.

Es ist auch eine Video-Stabilisierung, keine Fotostabilisierung. Möglich, das darin das Problem liegt, auch wenn Du in AVI exportiert hast, die Unterschiede könnten doch zu groß sein.

Lade Dir doch mal die Testversion von proDAD Mercalli 5 herunter und versuche damit eine Stabilisierung.

Gruß Korntunnel

 

 

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Gerd-Gotthard schrieb am 26.09.2021 um 15:08 Uhr

Es scheint wohl ein Problem mit der Dateigröße zu sein. Kleinere AVIs lassen sich stabilisieren. Das meinige hatte 13GB. Ok, kann ich verstehen, dass das vielleicht nicht geht. Eine Meldung wäre hilfreich gewesen.

Das man jedoch keine Folge von Einzelbildern stabilisieren kann (z.B. wenn man einen Stop Motion Film machen möchte oder wie ich eine Timelaps-Sequenz), finde ich schon sehr schade. Offensichtlich lassen sich Effekte nur auf Clips, aber nicht auf ganze Spuren anwenden.

Grüße,

Gerd

BilderMacher schrieb am 26.09.2021 um 15:22 Uhr

Das man jedoch keine Folge von Einzelbildern stabilisieren kann (z.B. wenn man einen Stop Motion Film machen möchte oder wie ich eine Timelaps-Sequenz), finde ich schon sehr schade.

Das kannst du erreichen, wenn du aus der Folge der Einzelbilder ein Video machst. Nutze dafür die Exportoption, "MAGIX Video". Dieses kannst du dann nach Import mit VEGAS stabilisieren.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 26.09.2021, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Gerd-Gotthard schrieb am 27.09.2021 um 10:09 Uhr

@BilderMacher: Danke für den Hinweis. Ich hatte das auch schon so versucht, jedoch mit einer unkomprimierten AVI Datei, damit ich kein Verluste beim Rendern habe. Leider wurde dann das AVI wohl zu groß.

Ich probiere es mal mit dem MAGIX Video Format.