Velocity bei gleichzeitigen MIDI-Noten

Respawn schrieb am 22.04.2017 um 17:17 Uhr

Hi,

beim Nachbearbeiten der MIDI- Noten für ein Instrument möchte ich die Velocity für gleichzeitig gespielte Noten unterschiedlich einstellen (also bei gleichzeitigem Bassdrum- HiHat- und Snareschlag möchte ich z.B NUR die Snare in der Lautstärke ändern). Die Velocitywerte für alle drei (Bass, HiHat und Snare) werden aber in der Anzeige unter den MIDI-Bearbeitungsfeld übereinander (also nur ein Strich sichtbar) angezeigt. Ändere ich den, ändere ich aber die Velocity aller drei Instrumente. Sehe ich da irgendetwas nicht oder wie bekomme ich das hin?? 😨

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 22.04.2017 um 18:38 Uhr

hast du die etwa alle in einer Spur in einem Midiobjekt

Respawn schrieb am 22.04.2017 um 20:48 Uhr

Ääähh... ja. Also nur für das Schlagzeug. Sollte man das nicht tun?

Ehemaliger User schrieb am 22.04.2017 um 23:10 Uhr

Die Midi-Note, z.B. Snare, markieren und du siehst im unteren Bearbeitungsfeld die entsprechende Velocity rot und kannst sie ändern. Oder links im Feld wo die einzelnen Drum-Instrumente angezeigt werden die Snare-Spur anklicken und du siehst nur noch für diese Spur die Velocity

Ehemaliger User schrieb am 23.04.2017 um 07:12 Uhr

besser ist jedes instrument eine spur, wie willst du denn sonst den eq richtig einsetzen, oder du hast bei plugins voreinstellungen für bestimmte instrumente oder du hast effekte und die sollen auch nur auf bestimmte instrumente. Z.b. setzt man ja gerne mal für die Kick einen Kompressor, nur wenn in der selben Spur anderes liegt ist da auch ein Kompressor, der nicht sollte.

Ehemaliger User schrieb am 23.04.2017 um 10:03 Uhr

Wenn dein Drum-VST mehrere Einzelausgänge schalten kann:

dann kannst du die einzelnen Instrumente unterschiedlich manipulieren.

Im Midi-Editor siehst du alle Instrumente und kannst die Einzelnen markieren und bearbeiten

Respawn schrieb am 23.04.2017 um 13:17 Uhr

Hmmm... Aber das ist doch das Gleiche, als wenn ich auf dem Klavier einen Dreiklang spiele. Wenn ich da eine Note zu leise angeschlagen habe? Wie fasse ich dann die Vel der einzelnem Note im Dreiklang?

Ehemaliger User schrieb am 23.04.2017 um 14:53 Uhr

Respawn schrieb am 23.04.2017 um 15:25 Uhr

Ha! Sorry für's nicht-kapieren... Das war's. Danke für die Geduld :P