verbinden mit einem HD-Camcrder

sonnenteich schrieb am 16.04.2013 um 10:15 Uhr

Ich arbeite mit  Video delux 15 Premium .Nun habe ich mir einen neuen Camcorder gekauf.

(Sony HDR-CX250E )Leider erkennt das Programm diesen Camcorder nicht. Ich muß nun die Filmaufnahmen inen einen Ordner übertragen und von da in das Programm zum bearbeiten. Das kann doch nicht richtig sein .Oder?? Für eine Antwort womit ich dieses Problem lösen kann wäre ich Ihnen sehr dankbar.

 

mfg

Wolf Bla

Kommentare

Markus73 schrieb am 16.04.2013 um 10:31 Uhr

)Leider erkennt das Programm diesen Camcorder nicht.

Da gibt es im Grunde auch nichts zu "erkennen". Die neueren Programmversionen haben einen Importassistenten, mit dem man die aufgezeichneten Dateien kopieren kann (deine Version hat ihn noch nicht). Dieser ist allerdings auch nicht zwingend nötig. Kopieren kannst Du auch selbst bzw. die vom Kamerahersteller mitgelieferte Software. 

Ich muß nun die Filmaufnahmen inen einen Ordner übertragen und von da in das Programm zum bearbeiten. Das kann doch nicht richtig sein .Oder??

Doch, natürlich ist das richtig, siehe oben. 

Davon mal abgesehen: Zur Bearbeitung von AVCHD solltest Du über die Anschaffung einer neueren Version nachdenken, damit gewinnst Du enorm an Geschwindigkeit.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 16.04.2013, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

marion51 schrieb am 16.04.2013 um 10:41 Uhr

Videoformat

HD: Mit MPEG4-AVC/H.264 AVCHD™ Version 2.0 kompatibel. STD: MPEG2-PS

Aufzeichnungsmedien

Memory Stick PRO Duo™ (Mark2), Memory Stick PRO-HG Duo™, SD/SDHC/SDXC Speicherkarte (Class 4 oder höher)

bei Filmen

HD: 1920 x 1080/50p (PS), 50i (FX,FH), 1440 x 1080/50i (HQ,LP) – STD: 720 x 576/50i

Bei Verwendung von AVCHD wirst Du mit Sicherheit Probleme bekommen wie Markus schon sagte. Erst ab der Version VDL 17 konnte einigermaßen AVCHD bearbeitet werden. Heute ist ees VDL 2013 Plus oder Premium.

Allerdings solltest Du auf jeden Fall auch prüfen, ob Deine Hardware incl. Grafikkarte den Anforderungen von AVCHD entspricht, da Du ansonsten von dort ebenfalls Probleme bekommen kannst. Willst Du einen evtl notwendigen Neukauf der Hardware derzeit verzichten, mußt Du auf die Einstellungen von SD Material gehen, bzw. auf MPEG" HD gehen.

Siehe auch:

http://magazine.magix.com/de/profitipp-ist-mein-rechner-fit-fur-avchd-videoschnitt-und-bearbeitung-0157/

http://www.computeruniverse.net/kaufberatung/219-30000079/videoschnitt.asp

 Gruß